Gast_111704
Guest
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven
Sind alle "aus der Hand" mit "Chipsblitz"
Sind alle "aus der Hand" mit "Chipsblitz"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab einen neuen Achromaten erstanden, damit meine "Sammlung" in der Dioptrienstaffelung lückenlos wird. Es handelt sich um einen Sigma-Achromaten mit 1,6 dpt. Die "Ferngrenze" damit ist am 40-150 exakt 63 cm und die "Nahgrenze" 30,5 cm. Man hat also einen Bereich von gut 32 cm, in denen das Objektiv den Fokus noch findet. Als Beispielbild ein ungecropptes 2€-Stück aus etwa 35 cm Entfernung.
lg Manfred
Hallo Manfred,
gibt es für das 40-150mm eine Gesamtübersicht mit Fern- u. Nahgrenze aller Achromaten? Das Ganze noch im Vergleich mit den 35/50/105/150mm Makros.
Die angegebenen Werte habe ich selbst ausgemessen und kann das bei Bedarf gerne auch für meine restlichen Achromate machen. Als echtes Makro habe ich allerdings nur das ZD50. Eine öffentliche Datentabelle hierfür dürfte es meines Wissens nach nicht geben.
lg Manfred
E1 + 40-150 + 250'iger Raynox - 1/5, F22, -2,7EV, ISO100 - in SW gewandelt
Das finde ich auch, echt wunderschön.Klasse slow hand!![]()
Hallo zusammen
Jetzt habe ich mir eure tollen Bilder hier angesehen und viel gelesen,was dazu geführt hat,das ich mir auch die E520 mit Dz Kit gekauft habe.jetzt stehe ich nur noch unsicher vor der Entscheidung Raynox 150 oder einen Archromat+3.Falls jemand die Möglichkeit hat von euch,wäre es nett eine Aufnahme mit den jeweiligen Linsen in gleicher Entfernung zu machen,das ich den Unterschied mal sehe. Auch habe ich gesehen,das es einen Marumi +5 gibt.Ist das Teil auch was für einen Anfänger?
Gr,Kinjau
Raynox 250 auf einem OM f1,8 50mm an der E-620. Allerdings durch die Aquariumscheibe