Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dcr-150
Deine E-520 geht aber ganz schön vor![]()
Wen es interessiert, hier habe ich einen Vergleich zwischen dem ZD50/2 und dem 4015 mit Raynox 150 eingestellt. Fazit: mit den Achromaten ist man auf dem richtigen Weg !!
l.g. Manfred
Ja
Kann ich mir den Kauf einer Macro Linse wohl sparen.
Und ich dachte immer das 40-150 mit Raynox 150 wäre nur ne behelfs Krücke.
Das Gegenteil ist wohl der Fall und somit werde ich mir noch den Raynox 250 dazuholen.
Manfred du wirst hier bei den Pro-Linsen Trägern mit deinem Test keine Freunde finden.
Nicht das die Pro-Linsen schlecht sind..die Kit-Linsen sind zu gut.
Würde ich mir jetzt das 50-200 SWD holen hätte ich zum 40-150 eine längere Brennweite höhere Lichtstärke super Verarbeitung ein wenig schneller ist es wohl auch,und solcherart Verbesserungen erwartet man wohl auch,nun die Nachteile reichlich größer schwerer und heftig teurer und der AHA efekt bleibt erstmal aus.![]()
Das war zu meinen Nikon Zeiten anders.Keine Kit-Zoom Linse kam auch nur annähernd an das AF-D 180 f 2.8 ran scharf wie Sau da sah man sofort den unterschied.
gruß Andre
Das sind die Beispielbilder die ich brauch.Wenn man Manfred´s Bilder und deine sieht,braucht man kein Makro mehr!Die Bilder sind echt klasse!
Sorry, das war ja der falsche Thread
Heute habe ich mal mit zwei Achromaten übereinander am 40-150 getestet.
Hallo Conrad
Wie kriegt man so ein Bild nur freihändig hin!Hammer.![]()