AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven
Hallo,
heute ist mein Makroschlitten angekommen. Er ist einigermassen stabil, es wackelt nix oder hat sichtbar / merklich Spiel. Qualitätsmäßig sollte sich der Maschinenbauingenieur das Teil lieber nicht ansehen.

Bei den zwei Feststellschrauben habe ich Angst die mal so richtig mit den Fingern anzuziehen.
Der obere Aufsatz war verkehrt herum montiert, eine Anleitung in der der Kunde darauf hingewiesen wird war nicht dabei. Das hat sichlich mit der besseren Verpackungsmöglichkeit zu tun. Mit einem großen Schlitzschraubendreher läßt sich der Aufsatz losschrauben und um 180 Grad drehen.
Mein Stativkopf ist momentan der Schwachpunkt, er hält die ca. 2 KG nicht und sackt langsam weg. Kopf abgebaut und direkt aufs Stativ gesetzt, sieht es dann schon sehr viel besser aus.
Auf dem Balkon stand mir heute nur eine einzige Fliege auf dem Sims für einen Versuch bereit. Meine Position zur Fliege war damit vorbestimmt.

Kein schönes Bild und die Schärfe lag auch leider nicht am Kopf, da ich den im Liveview im Schatten hatte und erst hinterher per EBV aufgehellt hatte.
Crop ca. 50%.
Die Aufnahme ist mit 40-150 alt / EC-14 / Canon 500D (die Raynox DCR-250 stand mir heute nicht zur Verfügung) / Kabelfernauslöser und SVA 3 Sek. entstanden. Selbst bei der 10-fach Lupe im Liveview ist es garnicht mal einfach scharf zu stellen wenn auch noch die Sonne ordentlich brennt.
Frage an Manfred: Arbeitest Du unter einem Tuch bei der Feineinstellung?

.
Alles in allem werde ich ersteinmal ordentlich trainieren müssen die ganzen Handgriffe schnell und fehlerlos durchzuführen die für eine korrekte Aufstellung des Stativs nötig sind. Man muß höllisch aufpassen, das der ganze Krempel nicht kippt. Bisher habe ich mich mehr oder weniger erfolgreich am Stativ vorbeigeschummelt, aber das letzte Quentchen an Bildqualität gibt es halt nur mit Stativ.
Es gibt noch viel zu lernen, packen wir es an.
Ich poste das noch mal hier, und verlinke es zu dem von mir oben genannten Makroschlitten Thread.
Gruß
Conrad