S100 / XZ-1 / P7100, beiliegende RAW-Software
Moinmoin, ich bin der Neue
Nachdem ich mich jetzt tagelang durch tausende Beiträge gelesen habe, traue ich mich einfach mal an meine erste Frage.
Mit meinem analogen Vorleben habe ich inzwischen endgültig (?) abgeschlossen.

Die Filme sind verbraucht, Kameras und Entwicklerzeugs verkauft. Seit einigen Jahren hatte ich parallel schon mit digitalen "Auslaufmodellen" rumgespielt (Coolpix 950, Oly E20, Fuji E900, Sigma DP1).
(Ach ja, und als Spielzeug habe ich mir kürzlich auch noch die Fuji 3D-Kamera gegönnt

)
Auch wenn die letzten beiden genannten Kompakten RAW können, habe ich bisher nur in jpeg fotografiert.
Und nun überlege ich, mir eine der in der Überschrift genannten Kameras zu kaufen - und komme damit endlich zu meiner Frage. Den Kameras liegt doch Software bei, mit denen sich RAWs "entwickeln" lassen. Sind die bei den o.g. Kameras wirklich so schlecht, daß man sich Software dazukaufen muß?
Ich bin nämlich mit meinem 12 Jahre altem PS sehr zufrieden, nur leider kann ich damit keine RAWs bearbeiten.
Reicht das nicht, die Fotos mit der beiliegenden Software zu öffnen - und dann mit dem alten PS weiter zu verarbeiten? Bringt ein neues Lightroom (und wie die Programme alle heißen) gegenüber "meiner" Kombination wirklich Vorteile?
Drum nochmal die Frage. Legen alle der drei genannten Kameraanbieter (Canon, Oly, Nikon) vergleichbar gute ( d.h., brauchbare) Software bei?
Über gemachte Erfahrungen und Tips würde ich mich freuen.
Schönen Sonntag noch, Gruß Heiner