• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

Meine Holde meint dazu folgendes:
Bild 1: Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus)
Bild 2: Strohblume
 
Hallo :),

seit einiger Zeit blüht bei uns wieder eine für mich sehr "merkwürdige" Blume/Pflanze.
sie blüht nur alle 2-3 jahre, aber dann richtig schön und prächtig. Nur leider weis keiner was das für eine Pflanze ist :(.

Ich habe 2 bilder im Anhang, das erste zeigt den Stengel mit den vielen Blüten und das 2. den strunk mit den Blättern :). Die Bilder sind leider nicht ganz optimal, da sich die Pflanze an einer etwas ungünstigen stelle befindet und zusätlich mein Auto auch noch im weg Stand :D.
Ich hoffe jemand weis um was es sich hier handelt :).
 
Hallo ZZ-II,

das ist die Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa). Eine gar nicht mal soooo seltene Gartenpflanze :)

Liebe Grüße!

Oliver
 
Hallo ZZ-II,

das ist die Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa). Eine gar nicht mal soooo seltene Gartenpflanze :)

Liebe Grüße!

Oliver

Cool, vielen Dank Oliver :).

Ich habe sie wirklich noch nie woanders gesehen als bei uns im Garten :).
Aber solange sie nicht blüht ist sie ja auch nicht sonderlich auffällig :).
 
Schönen Tag!

Freue mich auf Anregungen und Bewertungen.
Gerne würde ich erfahren wie diese Pflanze heißt.
Exif-Daten finden Sie im unten angeführten Link.


8563118.b76f6be5.1024.jpg


http://www.ipernity.com/doc/160714

Auf einen Besuch freu ich mich.

Feine Grüße, Birgit
 
Hallo Birgit,

das wird Allium christophii sein, der ältere Name ist glaube ich Allium albopilosum.
Ganz ganz möglicherweise könnte es auch Allium schubertii sein, der hat allerdings keine ganz so kugelförmigen Blütenstände, sondern unten rum eher einen abgeflachten und zudem sind bei dem die einzelnen Blüten auffallend unterschiedlich lang gestielt.
Die deutsche Bezeichnung für die dekorativen Allium-Arten im Garten ist ganz allgemein "Zierlauch", A. christophii wird meist Sternkugel-Lauch genannt.

Liebe Grüße

Oliver
 
Hallo Birgit,

das wird Allium christophii sein, der ältere Name ist glaube ich Allium albopilosum.
Ganz ganz möglicherweise könnte es auch Allium schubertii sein, der hat allerdings keine ganz so kugelförmigen Blütenstände, sondern unten rum eher einen abgeflachten und zudem sind bei dem die einzelnen Blüten auffallend unterschiedlich lang gestielt.
Die deutsche Bezeichnung für die dekorativen Allium-Arten im Garten ist ganz allgemein "Zierlauch", A. christophii wird meist Sternkugel-Lauch genannt.

Liebe Grüße

Oliver

Vielen Dank Oliver, sehr aufmerksam, hab durch dich wieder etwas dazugelernt! :rolleyes:

Feine Grüße,
Birgit
 
Hallo zusammen.

Kennt jemand diese Pflanze? Sie wächst wild im "Urwald" auf unserem Balkon. Die Blüten schließen sich am Nachmittag. Die Schoten sind lang (Bild 3) und platzen auf, wenn sie reif sind und ein wenig "Wolle" kommt zum Vorschein (Bild 4).

Danke im Voraus...

Nachtrag: Bild leider nicht mehr verfügbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
An einem Waldweg gefunden (Anfang Juli). Dürfte laut Knospen erst noch blühen..
Scheint irgendein Waldfarn zu sein? Wer weiß mehr?

Btw: Dank an Ulvik als Initiator für diesen wirklich sinnvollen "Fred" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
An einem Waldweg gefunden (Anfang Juli). Dürfte laut Knospen erst noch blühen..
Scheint irgendein Waldfarn zu sein? Wer weiß mehr?

Hallo du Aufhellblitz! ;)

Das ist kein Farn, sondern der Fruchtstand von Alliaria petiolata, der Knoblauchsrauke. Die blüht so im Mai mit kleinen weißen Blütchen. Die Blätter riechen beim Zerreiben ab und zu mehr oder weniger nach Knoblauch...
Ist so meine Vermutung...

Grüße!

Oliver
 
Ich gebe Oliver recht, Knoblauchsrauke. Wenn du dort mal wieder vorbeikommst, zerreibe einfach mal ein Blatt. Müßte auch jetzt noch wie von Oliver beschrieben riechen.
 
AW: Name der Rose!!

Hallo, ich habe ein Problem das jetzt nicht wirklich mit Fototechnik zu tun hat. Aber vieleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.
Mein Bruder hat ein Bild einer Biene auf einer Blume gemacht. Jedoch kennen wir den Namen dieser Blume nicht und benötigen dies aber zu Vollständikeit der Bildbeschreibung.:confused: Es wäre super wenn uns einer den Namen der Blume nennen könnte.

Vielen Dank!!
t***raider

Leider ist nicht sehr viel zu erkennen, aber ich tippe auf eine Rudbeckia-Art.
 
Kann mir einer sagen was das hier für Pflanzen/Pilze sind?
Die erste wächst in den Dünen
Die zweite habe ich gestern im Zoo entdeckt, aber ohne Schild.
Vieleicht kann auch einer was zu den Pilzen sagen?

Danke im Vorraus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten