Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo ZZ-II,
das ist die Kerzen-Palmlilie (Yucca gloriosa). Eine gar nicht mal soooo seltene Gartenpflanze
Liebe Grüße!
Oliver
Hallo Birgit,
das wird Allium christophii sein, der ältere Name ist glaube ich Allium albopilosum.
Ganz ganz möglicherweise könnte es auch Allium schubertii sein, der hat allerdings keine ganz so kugelförmigen Blütenstände, sondern unten rum eher einen abgeflachten und zudem sind bei dem die einzelnen Blüten auffallend unterschiedlich lang gestielt.
Die deutsche Bezeichnung für die dekorativen Allium-Arten im Garten ist ganz allgemein "Zierlauch", A. christophii wird meist Sternkugel-Lauch genannt.
Liebe Grüße
Oliver
Könnte das Berg-Weidenröschen (lat Epilobium montanum) sein.
An einem Waldweg gefunden (Anfang Juli). Dürfte laut Knospen erst noch blühen..
Scheint irgendein Waldfarn zu sein? Wer weiß mehr?
übrigens: das war meine Idee ......Btw: Dank an Ulvik als Initiator für diesen wirklich sinnvollen "Fred"![]()
Hallo, ich habe ein Problem das jetzt nicht wirklich mit Fototechnik zu tun hat. Aber vieleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.
Mein Bruder hat ein Bild einer Biene auf einer Blume gemacht. Jedoch kennen wir den Namen dieser Blume nicht und benötigen dies aber zu Vollständikeit der Bildbeschreibung.Es wäre super wenn uns einer den Namen der Blume nennen könnte.
Vielen Dank!!
t***raider
übrigens: das war meine Idee ......
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=668965
dafür habe ich doch den --->>verdient??
(ich sehe da auch eher einen Fruchtstand als einen Farn)
Ich gebe Oliver recht, Knoblauchsrauke. Wenn du dort mal wieder vorbeikommst, zerreibe einfach mal ein Blatt. Müßte auch jetzt noch wie von Oliver beschrieben riechen.