• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sammelthread - Pflanzenbestimmung

Hi,

bei der Pflanze aus dem Zoo handelt es sich um die Gattung Aronstab (Arum)

Gruß
fotobox
 
Cool, Danke Dir. Jetzt muss ich nur noch herausfinden um welche genau. Aber zumindest die gattung weiß ich schon mal.

Fehlen nur noch die anderen beiden :)
 
Hallo
ich hab diese Blume im Spreewald fotografiert, die wächst dort überall
an den Fliessen. Weiss evtl. jemand, wie sie heisst. Meine Blumenbücher gaben
nichts her und bei Google hab ich auch nichts gefunden.
Wäre sehr nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
lbg.
sue
 
Hi,

bei der Pflanze aus dem Zoo handelt es sich um die Gattung Aronstab (Arum)

Gruß
fotobox

Nee, das ist eine Spathiphyllum.
 
Nee, das ist eine Spathiphyllum.
Hey, Danke, dann kann ich meine Suche nach dem Stab ja aufgeben, Ich habe nämlich nichts passendes gefunden.
Jetzt nenne ich die Pflanze einfach Scheidenblatt. So sagt es zumindest Wikipedia :)

webbid: wo hast du die pilze gefunden/fotografiert?

grüße :-)
Die habe ich im Zoom Zoo in Gelsenkirchen in der Tropenhalle fotografiert.
Die sind allerdings etwas versteckt in den Büschen. War schon lustig mit den ganzen Menschen und fragwürdigen Blicken als mein Kopf da im Busch verschwand *g*
 
webbid: könnte lepiota citrophylla, ein kleiner gelber schirmpilz, sein, der eigentlich nach ceylon gehört, sein. er ist hübsch anzusehen, aber tödlich giftig. denkbar wäre auch lepiota lutea...

grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
webbid: könnte lepiota citrophylla, ein kleiner gelber schirmpilz, sein, der eigentlich nach ceylon gehört, sein. er ist hübsch anzusehen, aber tödlich giftig. denkbar wäre auch lepiota lutea...

grüße :-)
Puhh, die sehen ja beide total ähnlich aus :) Naja, der Laie wird es eh nicht annähernd wissen *g*
Danke schön :)
Ich nenne ihn einfach "gelber Schirmpilz" :)
 
spathiphyllum nennt man zu deutsch auch einblatt.
lieben gruß

Hey, Danke, dann kann ich meine Suche nach dem Stab ja aufgeben, Ich habe nämlich nichts passendes gefunden.
Jetzt nenne ich die Pflanze einfach Scheidenblatt. So sagt es zumindest Wikipedia :)


Die habe ich im Zoom Zoo in Gelsenkirchen in der Tropenhalle fotografiert.
Die sind allerdings etwas versteckt in den Büschen. War schon lustig mit den ganzen Menschen und fragwürdigen Blicken als mein Kopf da im Busch verschwand *g*
 
Hi,

es ist kein besonders schönes Photo, das weiß ich, aber seit gut 2 Jahren fragen wir uns in meinem Büro, was dies für eine Pflanze sein könnte.

Hat wer Idee?

Grüße,

Jan
 
Ich hab dann auch noch mal ne Frage. Jahrelang hing die Pflanze unscheinbar von der Zimmerwand, nu überrascht sie mich mit solcher Blüte. Also wüsst ich doch gerne, was das für eine ist, um mir vielleicht paar Pflegetips usw. anzueignen.
Gruß, Kil
 
-
Hallo Leute.

Seit einiger Zeit versuche ich heraus zu bekommen wie die Pflanze heißt, die auf dem Bild zu sehen ist.
Aufgenommen wurde es im April diesen Jahres auf dem Melaten Friedhof zu Köln.

Wer kann mir auf die Sprünge helfen?
-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten