• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammelthread Messsucherkameras allgemein

Denke ich auch. Ich persönlich finde das 50er sehr spannend, weil das 35er mir vermutlich zu schwer sein wird. Auf meiner Hinterkopf-Liste habe ich noch ein available-light-Objektiv, da würde sich das 50er quasi anbieten...
 
Ja, das 35er hab ich wegen Größe und Gewicht verkauft, obwohl es mir schon manchmal leidgetan hat. Da ich dann auch noch ein sehr günstiges Angebot für ein gebrauchtes Summilux 50mm/1.4 non-ASPH bekommen habe (letzte Baureihe mit der ausziehbaren Sonnenblende), hab ich mich dann doch gegen das alte Nokton entschieden.
 
Mir ist heute auf dem Flohmarkt eine Olympus 35RC zugelaufen. Sie war so schön, ich konnt sie nicht zurück weisen. Der Zustand geht als gut durch, ist klein und schnukkelig, aber nicht so lütt wie die XA. Der Messsucher ist besser als der der XA, aber schlechter als der der Bessa R2...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1662250[/ATTACH_ERROR]
 
Mir ist heute auf dem Flohmarkt eine Olympus 35RC zugelaufen. Sie war so schön, ich konnt sie nicht zurück weisen. Der Zustand geht als gut durch, ist klein und schnukkelig, aber nicht so lütt wie die XA. Der Messsucher ist besser als der der XA, aber schlechter als der der Bessa R2...

Welche Flohmärkte besucht ihr immer? Auf denen, die ich besuche finde ich nie so etwas!!
Unfair!:grumble:

(tolle Kamera hast du dir da geangelt!:))
 
Welche Flohmärkte besucht ihr immer? Auf denen, die ich besuche finde ich nie so etwas!!
Unfair!:grumble:

(tolle Kamera hast du dir da geangelt!:))

Du ich war bestimmt auf 15 Flohmärkten auf denen es viel Schund gab - abgenudelte Kameras zu überhöhten Preisen. Das hier war echt ein Glücksfall, letzte Ecke stand sie schüchtern allein und lächelte mich an :cool:
 
Du ich war bestimmt auf 15 Flohmärkten auf denen es viel Schund gab - abgenudelte Kameras zu überhöhten Preisen. Das hier war echt ein Glücksfall, letzte Ecke stand sie schüchtern allein und lächelte mich an :cool:

Ich werde nächste Woche auch mal ein wenig herumkurven und hoffen, dass ein Schätzchen irgendwo lauert. Würde so gerne mal das Thema Messsucher anschneiden. Einfach nur um zu schauen, ob es mir liegt er nicht!
Aber jetzt höre ich auf mit OT.

Macht ihr ruhig weiter mit euren tollen Kameras. mein Neid und Kaufdrang wächst!:D
 
Mir ist am Wochenende eine neue Dosis Analog-Droge gedealt worden. Ich konnte nicht nein sagen, die Sucht war einfach stärker... :D


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1662838[/ATTACH_ERROR]
 
Deja vu... (sh. oben)

P2060982_800.jpg
 
Man sieht hier, dass die FM2 von Nikon auch nicht größer ist. Erst die F2 ist schon ein nennenswerter Unterschied.


http://www.vesab.de/foto_analog/image/analoge_02.jpg


cu Tom

Das waren noch Zeiten als Nikon und Olympus noch Werkzeuge und kein weichgespültes Elektronikspielzeug hergestellt haben... :eek:

Leider gibt es ja heute nur noch überdimensionale Plastikklopper die sich designtechnisch mittlerweile alle an dem rundgelutschten Colani-Design orientieren, schade! :(
 
...und, wenn ihr ehrlich seit, ist die Ergonomie der "rundgelutschten Plastikklopper" ebenfalls besser.
Stimmt. Der einzige Nachteil an der Ergonomie ist, dass sie nur dann passt wenn man die Kamera exakt so hält wie es der Designer/Konstrukteur vorgesehen hat. Wehe dem der seine Kamera anders halten will/muss..

Ich fluche jedesmal wenn ich versuche im Sitz der Regionalbahn zu schlafen. Alles auser stocksteif aufrecht sitzen geht in den Sitzen nicht.. :rolleyes:
 
Stimmt. Der einzige Nachteil an der Ergonomie ist, dass sie nur dann passt wenn man die Kamera exakt so hält wie es der Designer/Konstrukteur vorgesehen hat. [...]
Zugegeben(!), es gibt wohl nur eine Art, wie ich meine K10D vernünftig halten kann. Die idealen Griff um meine FM zu halten habe ich aber noch immer nicht gefunden, bzw. muss immer 2-3 mal nachgreifen und wesentlich mehr Möglichkeiten das Ding zu halten gibts auch nicht, zumindest nicht wenn man den Auslöser betätigen will :D


Um auch etwas zum eigentlichen Thema (Messsucherkameras) beizutragen:
Habe mich vom Forum neugierig machen lassen und heute hat mich eine Yashica Electro 35 GT erreicht. Schon etwas abgenutzt, aber funktionstüchtig und ein Batterieadapter war auch schon drin :top:
 
Ich habe eine EPSON R-D1s

Vorteile:-derzeit günstigste digitale Messsucherkamera
-gute BQ
-hochwertig verarbeitet
-Spannhebel für den Verschluss
-Man kann sich selber "Filme" programmieren
-einmalig intuitive Bedienung(m.M.n. die beste von allen Digis)
-M-Bajonett
-Ich kann ohne Bedenken Voigtländerobjektive verwenden
(an eine Leica gehören Leica Objektive)

Nachteile:-APS-C Sensor(Crop 1,5)
-lange Speicherzeiten zwischen den Aufnahmen
-kleines Display
-Nimmt keine SDHC/SDXC Karten
-Messbasis knapp über null
-Nur Rahmen für 40mm,50mm und 75mm(@KB),
also nichts für Weitwinkel-Liebhaber
-keine Leica
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten