• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammelthread Messsucherkameras allgemein

Epson RD-1 (s).
Aber ansonsten nicht, nö.
 
Gibt es eigentlich einen Handgriff für die Leica M5? Mich interessiert die Kamera sehr. Aber einen Handgriff, wie ich ihn jetzt an meiner Bessa R habe, will ich nicht mehr missen.
 
Währe doch ne Marktlücke... Also nur der Sensor, ohne Belichtungsmessung, und ein Hebel, um die Batterie für den Sensor aufzublasen. cam kann auch aus Plaste sein^^



Zorki ftw

Epson RD-1. Demnächst halt noch die Fuji X100 ( Wurst -_-; aber nur 1000Euro...). Es gibt Gerüchte über eine Nikon aufgrund der Gehäusepolitik von Fuji und Nikon ;). Genauso eine EPL-3 von Olympus, da es ja auch eine PEN damals als Messsucher gab. Genauso mit einer digitalen Canonet. Alles Gerüchte aber es scheint ein Trend zu werden.
Man wird es sehen, ich hoffe das Beste, Leica is einfach zu teuer.
 
Für das Geld kann man auch... ich hör auf ^^

Naja wart ich eben auf die Fuji vom Fidschi.
 
Demnächst halt noch die Fuji X100 ( Wurst -_-; aber nur 1000Euro...).

Und die X100 ist immer noch keine Messsucherkamera.
Denn Messsucher und Autofokus widerspricht sich. Entweder das eine oder das andere.
Und heutzutage neben Leica (und etlichen analogen Anbietern) noch jemand eine rein manuell zu fokussierende Kamera (ohne Möglichkeit für AF) anzudrehen - dafür ist der Markt zu klein.
 
Um das Ganze hier nochmal zu beleben...
Messsucher in chrom oder schwarz? Ich bin ja großer Fan von den chrom-Varianten (manche nennen es auch silber, wie auch immer)... Wenn ich mir eine neue Messsucher kaufe (kaufen würde) und es die in chrom oder schwarz gibt würde ich glaube ich immer chrom nehmen. Nur aus Interesse: Wie sehr ihr das? (Und ich will nicht so was Rationales wie "Ich komm' mit beidem klar...", oder so hören ;) )
 
Isch würde eine schwarze nehmen. Bin ja kein Rassisst
Sieht eben besser aus... Ist besser anzuschauen, wenn nicht gar unauffälliger?

Chrom mag mein Auge nicht.

Aber schwärzen kann man eine Kamera schlecht, oder?
 
Um das Ganze hier nochmal zu beleben...
Messsucher in chrom oder schwarz?

Schwarz natürlich - es sei denn, Du musst rumprotzen ;). Aber eigentlich will man ja mit einer Messsucher eher unauffällig beobachten und wenig die Umgebung beeinflussen. Da ist schwarz auf jeden Fall besser. Ausserdem schluckt Schwarz Licht, während Chrom oder Silber reflektiert und im ungünstigsten Fall Deine Objekte oder Models blendet.

Grüße
Uwe
 
Ich bin so allein mit meiner Meinung, dass chrom einfach schöner ist?

Nein.
Rein optisch ansprechender finde ich ebenfalls die Chromvariante. Stehen beide Versionen nebeneinander, so fällt mein Blick fast immer auf die Verchromte - und gerade deshalb nutze ich lieber die Schwarze. Sie ist halt, für mich zumindest, unauffälliger.


.
 
Ich bin so allein mit meiner Meinung, dass chrom einfach schöner ist?

Nein - bist du nicht :D

Ich mag beide Varianten, alerdings ist das schon modellabhängig. Bei einer Leica M7 oder so würde mir die chrömerne Variante inkl. silbernem Objektiv besser gefallen, auch wenn sie in schwarz ebenfalls toll ist. Da gehts dann um viel Kohle... und man macht sich Gedanken. Ähnlich wie beim Autokauf...

Wenn ich ehrlich bin wollte ich meine Revue 400er lieber in chrom, die war dann beim Händler aber voll abgerockt (statt wie beschr. neuwertig).

...für mich abhängig vom Modell, der Form, Größe, Bedienelemente, Kontraste... beides schön, bei RF (wie hier) aber eher wohl chrom.
 
Ja, unauffälliger ist die Schwarze, wohl wahr. Aber, aber, manno! Ich habe gesagt ohne rationale Argumente! ;)
Also gut: Ganz irrational habe ich mich da um 180 Grad gedreht. Als Jungspund mit meiner verchromten Nikkormat FT2 fand ich Schwarz einfach cool, weil "profimäßig", und habe die andern beneidet. Heute gefällt mir Chrom besser, sofern es wirklich das schöne, alte, seidenmatte Chrom in Verbindung mit einer anständigen Belederung ist. (Nicht dieses Silber oder Champagner der Digitalkameras - meine LX3 habe ich lieber in Schwarz genommen) :)
Gruß, leicanik
 
@leicanik, wir reden ja über Messsucher, von daher ist das ja völlig ok, bei den Kompakten würde ich auch immer schwarz nehmen. (Auch bei DSLR, man sehe sich nur die geleakte silberne K-5 an :ugly:)
 
...aber Chrom ist wohl unbestritten das haltbarste und widerstansfähigste finish.
Schwarz ist halt empfindlicher, sieht man jden Tapper und abriebfest ist es auch nicht. Aber am einfachsten zu kaschieren und wenn es nur ein schwazer Edding ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten