AW: Beispielbilder Sony NEX-5 mit Leica und anderen M- Objektiven
Sony NEX-5 und Leica M9, erste Erfahrungen
PRO NEX-5
kleinste und leichteste APS-C Kamera (nach meiner Kenntnis)
d.h. Crop Faktor 1.5 gegenüber Faktor 2 bei Micro Four Thirds
ist wirklich für die Jackentasche (wenn man nicht gerade das Nocti nimmt)
noch unauffälliger als die M9
sehr preiswert (also weniger Sorgen wegen Verlust unterwegs)
großes bewegliches 3" Display
Display zeigt immer 100% Bild bei jeder Brennweite (keine zusätzlichen Sucher)
Focus Lupe und Markierung der scharfen Bereiche (in neuer Firmware, gefällt mir sehr gut)
durch sehr geringes Auflagemaß von nur 18mm gibt es Adapter für fast alle Objektive (incl. M42!)
durch (auch ältere) Leica oder Zeiss Objektive z.B. das 28/2.8 Elmar sehr klein und handlich für die Jackentasche
Möglichkeit von HD Filmen (für mich nicht wichtig)
gibt es mehr Bildqualität in dieser Größe?
Nachteile NEX-5
Focus bei Arbeitsblende, d.h. zum genauen fokussieren aufblenden - fokussieren - abblenden (sehr fummelig)
Vorteil gegenüber dem M9 Meßsucher also nur bei relativ offener Blende
Fokus bei Sonnenlicht sehr schlecht erkennbar
keine vibration reduction (hat die M9 leider auch nicht)
Brakteting nur mit +- 0.3 EV
Vorteile M9
Leica-Image und Leica Feeling

Vollformat
durch Vollformat echte Superweitwinkel verfügbar (leica bis 18mm, CV bis 12mm)
Meßsucher bei jeder Brennweite und Blende immer gleich genau (wenn von Leica richtig eingestellt !!)
Nachteile M9
Preis
Gewicht und "Größe" (natürlich verglichen mit der NEX und nicht mit einer DSLR!)
Begrenzungen im Sucher sehr ungenau bzw. zusätzliche Sucher für WW (die NEX-5 Body kostet weniger als die Hälfte des 18mm Leica Suchers!!)
nach den ersten Tagen für mich:
eine tolle Ergänzung für die M9
aber auf keinen Fall eine Alternative!!
eine M9 mit Live View und dem Display der NEX wäre mein Traum
(ich werde die beiden mal nachts alleine lassen, mal sehen, was dabei heraus kommt

)
alles Stand heute!
weitere Bilder, Tests und Kommentare folgen
dierk