• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Objektiv Sammelthread Leica M/M39 Bajonett





Größer -> Klick ins Bild

Beides mit Nex-7 und Voigtländer Nokton MC 35 mm f/1.4 bei Blende f/5.6, in-Kamera-jpeg. Ausgerichtet, leicht zugeschnitten, über Bleach Bypass Kontrast hochgezogen, verkleinert und geschärft.

Es hat mich überrascht, dass keine Blendenflecken zu sehen sind, obwohl die Sonne nur wenig außerhalb des Bildes stand und auf dem dunklen Vordergrund recht gut zu sehen sein müssten. Was vielleicht auf den ersten Blick nach Lens Flares aussieht, sind Reflexionen auf dem Wassernebel des Brunnens im Hintergrund.
 
Voigtländer Classic Nokton 35mm f1.4

Rocker Hochzeit









Klick ins Bild zur Auflösung 1600Pixel

(NEX-7, Voigtländer Nokton 35mm f1.4 bei Blende 2, 1600Px)

VG Oli
 
Das "Einsteiger-Leica" Summicron-C 40mm f/2 an der NEX-5N

Offenblende/Bokeh-Spielerei, sowie Schärftest.
OOC JPEGs. Klick für Groß-/Originalansicht.

Bild1:f/2.0 Bild2:f/2.0 Bild3:f/2.0 Bild4:f/8.0 Bild5:f/8.0
 
Voigtländer Classic Nokton 35mm f1.4

Rocker Hochzeit II








Klick ins Bild zur Auflösung 1600Pixel

(NEX-7, Voigtländer Nokton 35mm f1.4 bei Blende 2, 1600Px)

VG Oli
 
Beide NEX-3 + Voigtländer 35mm f/1.2 (auf Mallorca)

DSC00524.jpg

Auto-HDR, zusätzlich in Aperture nach Gutdünken optimiert. ISO200, aber nachträglich aufgehellt.

IMG_1866.jpg

In Aperture optimiert. ISO200, aber nachträglich aufgehellt.

Blende war bei beiden im mittleren Bereich so zwischen f/4 und f/8, genau weiß ich es leider nicht mehr.
 
Summicron-C 40mm f/2 an der NEX-5N, sowie Yongnuo YN560 II

Aufnahme entstand bei einem Workshop eines befreundeten Fotografen.

f/16 | ISO 100 | 1/160sec | ext. flash from right 1/8sec

(Bildrechte@M-S-B)

Gruß,
Micha
 
Voigtländer Classic Nokton 35mm f1.4

München Impressionen








SIZE="1"]Klick ins Bild zur Auflösung 1600Pixel[/SIZE]

(NEX-7, Voigtländer Nokton 35mm f1.4 bei Blenden 5.6, 1.8, 8, 1600Px)

VG Oli
 
SLR Magic HyperPrime CINE 35mm T0.95

Hatte Gelegenheit für ein Probeshooting eines der beiden ersten Prototypen, die SLR Magic noch kurz vor der Photokina zusammengebaut bekommen hat. Erstmals bekommt man damit nun den Blickwinkel und das Freistellpotenzial eines 50mm F1.4 Vollformat-Äquivalentes an Kameras mit einem APS-C Sensor - mit phantastischer Offenblend-Schärfe und traumhaft weichem Bokeh:

Offenblende (T0.95 / ca. F0.9):


(Anklicken für andere Größen)

...und hier ein 100% Crop aus dem bei Offenblende geschossenen Bild:


Weiteres Beispiel bei Offenblende:



100% Crop:


Noch Mal Offenblende:



100% Crop:



Zum Vergleich dazu von gleicher Position ein 100% Crop vom Voigtländer Nokton 35mm F1.2 ASPH (Version 1):


(Anklicken für das gesamte Bild)

Blende T1.4:



100% Crop:



Hier noch mal ein anderes Bokeh-Beispiel bei Offenblende (unbearbeitetes Camera-JPEG):


(Anklicken für andere Größen)

Es ist, wie gesagt, noch ein Prototyp, man darf also gespannt sein, was da Anfang 2013 noch kommt.

Alles weitere zu diesem Ausnahme-Stück findet ihr in diesem Artikel:
Almost Perfection - 1st Test of a SLR Magic HyperPrime CINE 35mm T0.95 prototype


Diskussionsthread hier im Forum: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1146933
 
Zuletzt bearbeitet:
NEX-7 mit CV 35mm 1.2@8

EBV: In LR4.3 leicht nachgeschärft, Tiefen und Lichter angepasst, Klarheit +14



NEX-7 mit CV 35mm 1.2@4

EBV: In LR4.3, Tiefen und Lichter angepasst, Klarheit +40

 
SLR Magic HyperPrime CINE 35mm T0.95 (F0.9) - ein erster Schwung, alle bei Offenblende:

ISO 400:


ISO 1600:


ISO 1600:


ISO 640:


ISO100:


(Bilder anklicken für andere Größen; das letzte ist in voller Auflösung verfügbar)

Die Version, die ich nun erhalten habe, ist zwar noch "Vorserie", hat aber schon annähernd Produktions-Reife. Gegenüber dem Prototypen, den ich auf der Photokina testen konnte, gab es noch einige mechanische Änderungen und das Purple Fringing bei Offenblende wurde reduziert.

Bei Offenblende verschafft es einem an APS-C Format nun das gleiche Freistellvermögen und die gleiche Lowlight-Fähigkeit, die man sonst mit einem 50mm F1.4 an Vollformat hat.

Dabei ist schon offen knackscharf und das Bokeh ist wunderbar cremig, die Zerstreuungskreise von Spitzlichtern sind sehr neutral.

Bokeh-Vergleich:

1. SLR Magic HyperPrime CINE 35mm T0.95 bei T0.95:



100% Crop daraus:

8294810431_48c073b74c_o.jpg


2. Zum Vergleich mit dem Voigtländer Nokton 35mm F1.2 ASPH (Version 1) bei F1.2:



100% Crop daraus - die leider für das Voigtländer Nokton typischen "Zwiebelringe":

8294809967_245fb7205d_o.jpg
 
... dieses recht teure Nokton hat nicht nur Zwiebelringe, sondern auch ne dicke, grüne Außenschale - scheußlich! Da fehlt nur mehr die Wurst und n Schuß Essig und Öl;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erinnerung:
In einem BBT im Sony-E-Bereich sind ausschließlich Bilder zu zeigen, die
- mit einer Sony-E-Mount Kamera aufgenommen wurden.
- MIT dem besprochenen Objektiv aufgenommen wurden.
- nicht am PC zusammengesetzt wurden oder allzustark bearbeitet wurden.

Bilder, von dem Objektiv oder dessen Verpackung oder Bilder, die mit Nikon etc. aufgenommen wurden, sind absolut fehl am Platz.

Bitte beachtet das künftig.

OT wurde ausgelagert. Künftig kann es auch sein, dass es einfach gelöscht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke fürs umlagern. Dann hier nur die Beispielbilder mit dem HyperPrime CINE 35mm T0.95 und dem Cosina Voigtländer Nokton 35mm F1.2 ASPH (V1):



Bokeh-Vergleich mit dem Nokton 35/1.2

2. Sony NEX-7 mit Voigtländer Nokton 35mm F1.2 ASPH (version 1):



"Zwiebelringe-Crop":

8297948911_c9240951d3_o.jpg



3. Sony NEX-7 mit HyperPrime CINE 35/T0.95:



Crop:

8297946865_6ef981c46a_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten