AW: Gute Kompakte fuern Jakobsweg mit GPS
Wow, überall blaue Smileys... sorry
Wow, überall blaue Smileys... sorry

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, nach meinem Besuch beim MM heute hab ich ein paar Bilder im Smartphone:
1. Canon PowerShot SX 230 HS - 144 Euro
2. Dito SX 240 - 179 Euro
3 Sony HX20VB - 229 Euro (macht die wirklich Aquarelle statt Fotos?Oder ist das auch Jammern auf hohem Niveau? Die scheint auch interessant zu sein.
4. Sony HX10VB - 200 Euro
5. Lumix TZ41 - 349 Euro (leider Akku leer, nicht auszuprobieren ;((
6. Sony WX300 B - 299 Euro (kein GPS, aber beim Rumknipsen irgendwie sympathisch...weiß nicht wieso, vielleicht, weil klein)
7. Nikon P330 war leider noch eingepackt (Preis nicht gemerkt).
Canon SX 280 hatten sie noch nicht (Preis nicht gemerkt).
Die 770 wird dort nur im HR-Modus getestet, nicht im EXR-Modus. Ist Pech für Fuji bei solchen veröffentlichten Tests und sicher nicht verkaufsfördernd. Dennoch: Fuji ist mit seiner EXR-Technik einen besonderen Weg gegangen. Fotos im EXR-Modus sehen klasse aus. Die F770 ist eine sehr gute kleine Travelzoom.Da sieht die 770 aber übel aus...
http://www.dkamera.de/testbericht/canon-powershot-sx260-hs/bildqualitaet.html
Da sieht die 770 aber übel aus...
Warum die aus der 230 (die ich immer anklicke) plötzlich die 260 machen, weiß ich nicht. Ist die 260er besser von der BQ her als die 230er? Wenn ich diesen Vergleich sehe, sind mir die SXer aber sympathischer...
Im Vergleich zur 230er seh ich dann erst wieder bei der Nikon P330 nen großen Unterschied. Oder vergucke ich mich da? Ist der Unterschied in der Praxis bei Maximum DinA4-Ausdrucken in Fotobüchern extrem auffällig? Lohnt sich da der doppelte Preis?
Aber ich möchte eine neuere Kamera mitnehmen, die leichter ist, GPS hat, ein paar Spielereien wie diverse Modi und Panoramafunktion etc hat sowie schneller und bei suboptimalem Licht bessere Ergebnisse bringt. Moechte Landschaften, Gebaeude, Personen (auch eventuell gemütliche Runden abends im Herbergen) fotografieren.
Du machst dir zu viele Gedanken
Ein Tip für deinen Weg, welchen ich selber im September 2011 gegangen bin.
Rucksack nicht schwerer als 8 Kilo, Canon S100 und loslaufen. Fertig, alles andere ergibt sich auf deinem Weg.
Tom
Ein Tip für deinen Weg, welchen ich selber im September 2011 gegangen bin.
Ich war einige Zeit ebenfalls Besitzer der S100.
Ich sehe das ähnlich. GPS-Koordinaten in den Fotos zu haben ist m.E. dann interessant wenn man plant denselben Weg wieder zu gehen um beim nächsten Mal die Motive vielleicht etwas besser ablichten zu können. Interessanter als einzelne Punkte finde ich die permanente Aufzeichnung so das man die gegangene Route nachvollziehen kann. Das ist aber wie gesagt ein ziemlicher Stromfresser.ich fand es im Vorfeld ganz spannend das ich genau weiß, wo ich welches Foto aufgezeichnet habe, unterm Strich den Riesen großen Nutzen habe ich nie daraus gezogen. Klar kann man mit spezieller Software sich ne nette Weltkarte zeigen wo die Fotos entstanden sind oder bei flickr&co sieht man solche Karte dann ja auch. Nett. Mehr aber auch nicht. Von dem Haufen Fotos die mit der S100 gemacht habe, habe ich im Nachhinein glaube ich nicht einmal die Koordinaten kontrolliert, ich weiß ja "wo" ich sie aufgenommen habe, nicht auf 5m genau, aber braucht man das?
Moment mal. ..S100? nicht 110?
Ist der Zoom bei den beiden denn wenigstens so, dass ich, etwa bei feten oder spielenden Kindern so weit weggehen kann, dass sie nicht mitbekommen, dass ich knipse, die Gesichter aber schon nah erscheinen auf dem Bild? 5fach Zoom ist ja schon um einiges wenige als bei den andren. ..
Finds bei starken zoom schön, dass die Leute natürlich bleiben, weil sie das Fotografieren nicht mitbekommenObwohl es mir wahrscheinlich nachher in der Praxis dann doch meistens auf Landschaft und Architektur sowie Gesamtszenrn mit mehreren Menschen ankommen wird denke ich
Aber abends beim zusammensitzen schadet ein zoom ja nu auch nichtund Makro, was ich gern mache, funktioniert ja offensichtlich bei allen recht gut.
wenn ichs recht überlege, sind vernünftige Bilder auch bei eher nicht so tollem Wetter sowie Makro, kreative Modi und Landschaftsaufnahmen mir doch - wenn auch zaehneknirschend - wichtiger als doller zoom...
s100...s110...p330...s100....s110...p330.... Fragen über Fragen![]()
Hattest du deine S95 dabei? Wie bist du mit der Akkulaufzeit ausgekommen?
Die S100 ist klein und leicht und hier am meisten empfohlen worden, also nimm die doch einfach. Ein Akku reichte bei mir locker für >230 Bilder [...]
(S100) Warum hast du sie verkauft?