Hallo,
erst einmal Danke für Eure Vorschläge.
Die Sache ist wirklich nicht einfach für mich.
ih kann nicht richtig einschätzen, wie im Detail die kleinen Ausstattungsunterschiede sich eventuell beim Konzert auswirken werden.
Die Priorität bei der Lichtstärke ist mir klar, wenn nur nicht genau diese Kameras " nur" einen ca. 4 fach Zoom hätten. Sonst bin ich danach am zuschneiden am PC und dann ist die Frage, wieviel vom Vorteil der höheren Lichtstärke und den besseren bildern übrig bleibt.
So dunkel werden die Lichtverhältnisse evtl. auch gar nicht sein. Das koknzert wird in der O2 World in Hamburg stattfinden, da hängen ja doch schon 1-2 Scheinwerfer an der Decke. Aber es gibt halt wechselndes Licht, Licht von der Bühne, farbiges Licht usw. Der Künstler bewegt sich auch, beim letzten mal hatte ich eine Belichtungszeit von mindestens 1/ 90 s eingestellt , den ISO Wert weiß ich nicht mehr, Das Ergebnis war so ok für Hobbyverhältnisse. Ich denke aber , dass es eben besser geht, mit weniger Rauschen, mehr Schärfe usw.
Ich glaube, ich werde mal noch einige Beiträge zu den in Frag kommenden Kameramodellen hier im Forum lesen und versuche mir einen neutralen Eindruck zu verschaffen .
Ansonsten bin ich für weitere Vorschläge oder Tips dankbar.
erst einmal Danke für Eure Vorschläge.
Die Sache ist wirklich nicht einfach für mich.
ih kann nicht richtig einschätzen, wie im Detail die kleinen Ausstattungsunterschiede sich eventuell beim Konzert auswirken werden.
Die Priorität bei der Lichtstärke ist mir klar, wenn nur nicht genau diese Kameras " nur" einen ca. 4 fach Zoom hätten. Sonst bin ich danach am zuschneiden am PC und dann ist die Frage, wieviel vom Vorteil der höheren Lichtstärke und den besseren bildern übrig bleibt.
So dunkel werden die Lichtverhältnisse evtl. auch gar nicht sein. Das koknzert wird in der O2 World in Hamburg stattfinden, da hängen ja doch schon 1-2 Scheinwerfer an der Decke. Aber es gibt halt wechselndes Licht, Licht von der Bühne, farbiges Licht usw. Der Künstler bewegt sich auch, beim letzten mal hatte ich eine Belichtungszeit von mindestens 1/ 90 s eingestellt , den ISO Wert weiß ich nicht mehr, Das Ergebnis war so ok für Hobbyverhältnisse. Ich denke aber , dass es eben besser geht, mit weniger Rauschen, mehr Schärfe usw.
Ich glaube, ich werde mal noch einige Beiträge zu den in Frag kommenden Kameramodellen hier im Forum lesen und versuche mir einen neutralen Eindruck zu verschaffen .
Ansonsten bin ich für weitere Vorschläge oder Tips dankbar.