• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Kannst du das nochmal so formulieren, dass man versteht was du sagen willst??? ;)

;)

Du hast eine DX angeführt...(habe ich extra schwarz markiert)

Es ging um eine Kompaktkamera.
 
;)

Du hast eine DX angeführt...(habe ich extra schwarz markiert)

Es ging um eine Kompaktkamera.

Ich verstehe den Inhalt deines wirren Satzes trotzdem nicht als Reaktion auf meinen Post!

Nicht die Kameragattung oder das Sensorformat definiert die Freistellung sondern die Kombination aus Motivabstand, Brennweite, Blende und Sensorgröße... :p
 
Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Hallo

Mit welcher Kompaktkamera bekommt man einen solchen Schärfeverlauf und solch geringe Schärfentiefe, bei dem Bildwinkel und Abstand zum Objekt ungefähr hin?

Bild 1

Oder auch dieses hier: Bild 2

Ist so etwas zur Zeit überhaupt schon mit irgend einer kompakten möglich?
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Ist so etwas zur Zeit überhaupt schon mit irgend einer kompakten möglich?

nein. 85mm 1.8 auf Vollformat kriegst du mit keiner Kompakten hin.


Am ehesten dann demnächst mit der RX1, wobei da natürlich auch nochmal ein großer Unterschied zwischen 35mm und 85mm ist.
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Die Frage ist ganz einfach: Mit keiner (solange du unter "kompakt" eine Kamera mit kleinem Sensor verstehst).

Ansonsten gibt es einige Kameras, die kein Wechselobjektiv haben, sondern z.B. ein fest eingebautes, z.B. die Sigma DP-Serie. Trotzdem wird auch diese Kamera es nicht schaffen, eine derart geringe Schärfentiefe hinzubekommen, wie man es z.B. mit einem 85mm/1.8 schafft.
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Das geht mit jeder Kompaktkamera, aber nur durch nachträgliche EBV ;)
Manche Kompakte, z.B. von Sony, haben so eine Softwarefunktion schon eingebaut (nennt sich background blur oder ähnlich) und funktioniert nur bedingt.
Physikalisch kann das keine Kompaktkamera.
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Dein Frage klingt so, als wenn du mit einem Golf GTI bei einem Formel 1 Rennen mitmachen. Ja es geht, du wirst aber immer letzter werden.

So ein Bild wie du verlinkt hast kannst du mit einer Kompaktkamera nie machen. Aber es gibt doch die EBV, wenn du ganz viel Zeit hast und händisch Schärfeverläufe und Masken malen willst, dann kann es wenn du sehr geschickt bist ähnlich aussehen. Aber das dauert viel Bearbeitungszeit.

Die Unschärfe ist denke ich machbar, aber das Bokeh, da wird es ganz große Kunst. Da kannst du dann selber zum Maler werden.

VG Max
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Die Frage ist ganz einfach: Mit keiner (solange du unter "kompakt" eine Kamera mit kleinem Sensor verstehst).

Ansonsten gibt es einige Kameras, die kein Wechselobjektiv haben, sondern z.B. ein fest eingebautes, z.B. die Sigma DP-Serie. Trotzdem wird auch diese Kamera es nicht schaffen, eine derart geringe Schärfentiefe hinzubekommen, wie man es z.B. mit einem 85mm/1.8 schafft.
Naja, hier im Forumsbereich hats ja auch Kameras mit grösseren Sensoren.
Mich interessiert es, ob es überhaupt eine gibt, die das kann.
Ich habe es mir eh schon gedacht, dass es keine gibt...
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Och, gutes Bokeh ist mathematisch eigentlich kein Problem.

Man nehme das (scharfe) Originalbild und lasse jeden Punkt in einer Gaußkurve in seiner Umgebung verlaufen.

Ist vielleicht aufwendig zu rechnen, aber nicht wirklich schwierig.
 
Nein, danke, am PC möchte ich solche Dinge nicht mehr machen.
Dort bekommst du auch nicht wirklich Bokeh hin.
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Mit welcher Kompaktkamera bekommt man einen solchen Schärfeverlauf und solch geringe Schärfentiefe, bei dem Bildwinkel und Abstand zum Objekt ungefähr hin?

Bild 1
Eine RX100 z.B. hat bei 85 mm KB-Brennweite umgerechnet ca. Blende 11, da fehlen über 5 Blenden zu 1.8...
 
Wenn man hier ein wenig runterscrollt, kann man die genannten Kandidaten beim Portraitversuch sehen:

http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_LX7/

Finde ich nicht gerade berühmt. Allerdings wundert mich auch nicht, dass eine der derzeit interessantesten Full Frame DSLR mit einem richtig guten Objektiv mehr leistet...
Du liebe Zeit, meilenweit davon entfernt.
So ein Shit! :(

Uuups, was die D600 für eine Kamera ist, darum hatte ich mich noch gar nicht gekümmert. Dann wundert mich ja nichts mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du liebe Zeit, meilenweit davon entfernt.
So ein Shit! :(

Uuups, was die D600 für eine Kamera ist, darum hatte ich mich noch gar nicht gekümmert. Dann wundert mich ja nichts mehr...

Vollformat ist natürlich ideal dafür, es geht aber auch viel preiswerter und kompakter - z.B. mit APS-C und sogar mit CX bei entsprechenden Objektiven :)
 
Vollformat ist natürlich ideal dafür, es geht aber auch viel preiswerter und kompakter - z.B. mit APS-C und sogar mit CX bei entsprechenden Objektiven :)

Naja, um genau die gleiche Bildwirkung (Bildausschnitt, Perspektive, Tiefenunschärfe) zu erhalten wie in den Beispielbildern, brauchst du dann folgende Objektive (physikalische Werte):

An APS-C: ca. 60mm Brennweite; Blende 1.2
An CX: 32mm Brennweite, Blende 0.7

Ist nicht einfach, diese Objektive zu bekommen :p
 
Mindestens das Bokeh würde ich als einen Aspekt der Bildqualität betrachten und nicht etwas von ihr abgelöstes.
Sehe ich nicht so.

Das Bokeh ist vor allem Geschmackssache.

Gibt Leute, die mögen völlig plattes Bokeh (Punktquellen werden zu ausgefüllten Kreisen) oder richtig häßlich nervöses Bokeh (Punktquellen werden zu nicht ausgefüllten Kreisen) oder das Bokeh der alten Leica Noctilux f/1.0, das wohl voller chromatischer Fehler sein soll, und so weiter.
 
Die Nikon P7700 schafft mit Blende 4 und 200 mm BW wesentlich besser freigestellte Porträts als die bisher genannten Kameras; leider kann ich von meinem PC keine Bilder ins Forum hochladen.
Vielleicht schafft es bald ein anderer Nikon-Fotograf.
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Hallo

Mit welcher Kompaktkamera bekommt man einen solchen Schärfeverlauf und solch geringe Schärfentiefe, bei dem Bildwinkel und Abstand zum Objekt ungefähr hin?

Bild 1

Wenns halbwegs kompakt sein soll, würden eine MFT-Systemkamera und das Olympus 75mm 1.8 als Objektiv so eine Unschärfe erzeugen können.
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Wenns halbwegs kompakt sein soll, würden eine MFT-Systemkamera und das Olympus 75mm 1.8 als Objektiv so eine Unschärfe erzeugen können.

Niemals.

85mm KB = 42,5mm mFT, also eine ganz andere Bildwirkung (Tele versus leichtes Weitwinkel). Zudem ist die Blende umgerechnet viel kleiner als f1.8, ca. f2.6.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten