• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread: Kompakte mit geringer Schärfentiefe?

Die Nikon P7700 schafft mit Blende 4 und 200 mm BW wesentlich besser freigestellte Porträts als die bisher genannten Kameras; leider kann ich von meinem PC keine Bilder ins Forum hochladen.
Vielleicht schafft es bald ein anderer Nikon-Fotograf.
Zeig doch bitte mal was.
Hast du die beiden Bilder gesehen, von denen ich ausgehe, von wegen was ungefähr machbar sein soll?
 
Naja, um genau die gleiche Bildwirkung (Bildausschnitt, Perspektive, Tiefenunschärfe) zu erhalten wie in den Beispielbildern, brauchst du dann folgende Objektive (physikalische Werte):

An APS-C: ca. 60mm Brennweite; Blende 1.2
An CX: 32mm Brennweite, Blende 0.7

Ist nicht einfach, diese Objektive zu bekommen :p

Vielleicht nicht genauso aber doch in der Richtung geht es auch viel preiswerter mit Wald- und Wiesenobjektiven und etwas mehr Brennweite:
Nikon1 CX: http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon-v1/dsc_1348_3000x2008.jpg

D5000 APS-C: http://vifo.eu/wp-content/gallery/nikon-d5000/dsc_3937_3000x1993.jpg

Beide Kombinationen kosten nicht viel mehr als 500 Euro :D
 
Die Nikon P7700 schafft mit Blende 4 und 200 mm BW wesentlich besser freigestellte Porträts als die bisher genannten Kameras; leider kann ich von meinem PC keine Bilder ins Forum hochladen.
Vielleicht schafft es bald ein anderer Nikon-Fotograf.

Lass sehen... Der 1/1,7'' Sensor der P7700 hat einen Cropfaktor von 4,5.
Der 1/2,33'' Sensor der FZ200 hat einen Cropfaktor von 5,6.

P7700: Damit ist die Blende bei 200mm 4*4,5 = F18
FZ200: Damit ist die Blende bei 200mm 2,8*5,6 = F16

Du sagst also, dass F18 besser als F16 ist? Hmmm... :rolleyes:

Aber beide sind meilenweit von einer Vollformat-Kamera mit 200mm Objektiv mit F2,8 entfernt.
 
Und die FZ habe ich ja bereits.
Es sieht schon so aus, als wenn man um eine DSLR nicht herum kommt, und die habe ich bereits. Aber eben, das Geschleppe...
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Niemals.

85mm KB = 42,5mm mFT, also eine ganz andere Bildwirkung (Tele versus leichtes Weitwinkel). Zudem ist die Blende umgerechnet viel kleiner als f1.8, ca. f2.6.
Blende ist umgerechnet kleiner, aber bei größerer Brennweite (150 mm KB-äqu.), deshalb wäre die erzeugte Unschärfe annähernd vergleichbar. Die Bildwirkung wäre wegen dem Tele etwas anders, aber danach war ja nicht gefragt.

Im Endeffekt ist die erzeugbare Unschärfe in etwa proportional zum Gewicht, das man schleppen muss (Kamera+Objektiv), wobei FBs deutlich besser für Freistellung geeignet sind als Zooms. An der Physik kann man eben wenig ändern.
 
AW: Mit welcher kompakten bekommt man solch einen Schärfeverlauf hin?

Blende ist umgerechnet kleiner, aber bei größerer Brennweite (150 mm KB-äqu.), deshalb wäre die erzeugte Unschärfe annähernd vergleichbar. Die Bildwirkung wäre wegen dem Tele etwas anders, aber danach war ja nicht gefragt.

Ich hab mich vertan:
75mm KB mit f1.8 entspricht bei mFT 150mm bei f3.6. Was das für die Schärfentiefe bedeutet (Abstand, Schärfe, Unschärfe) kann man mit verschiedensten Rechnern im Netz berechnen. Die Bildwirkung ist auf jeden Fall anders bei mFT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten