• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread für Verbesserungsvorschläge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, einen hätt ich auch noch. Da Sammelthreads sich zunehmender Beliebtheit erfreuen und rege Beteiligung erleben, damit aber, zumindest in der Galerie, "normale" Beiträge allzuschnell verdrängen(extrem Beispiel: Tiere, immer zwischen 8 und 10 Sammler auf der ersten Seite) würd wohl ein Sammelthread für solche nützlich sein.
Gruß, Kil
 
Also evtl. folgende Formulierung:
Neue Unterrubrik in der Galerie oder in den einzelnen Galerien "Sammelthreads"

Wäre das so OK ?
 
... und wie dann ?

Wir haben uns mittlerweile mit einigen anderen Usern, (Ex)Moderatoren etc. auf dieses Prozedere geeinigt .... immer raus damit, wenn Du eine bessere Idee hast. ;)

Bin zwar nicht damit angesprochen, und das Prozedere scheint ja schon fix zu sein - aber da es heißt "immer raus damit":

Wenn ich es richtig verstanden habe soll in einem ersten Abstimmungsdurchgang zu jedem der Vorschläge auf der Liste abgestimmt werden ob "ja" (wird in die endgültige Liste aufgenommen) oder "nein" (wird nicht aufgenommen); anchließend wird über diese 10 (?) Punkte in ähnlicher Weise mit "ja" oder "nein" abgestimmt.
Anstatt dieser 2 Durchgänge könnte man alternativ alle derzeit 36 Fragen zur Abstimmung stellen, jeder hat aber die Möglichkeit nur die für ihn wichtigsten Fragen anzukreuzen*, unwichtige oder die ihm persönlich egal sind kreuzt er eben gar nicht an. Der Abstimmungsvorgang an sich wäre in der Sache nicht anders (eben ja oder nein), und wird vermutlich auch +/- dasselbe Endergebnis bringen - ohne dass über die gleichen Fragen doppelt abgestimmt werden müsste.
Vorteil wäre dass nur 1 Durchgang erforderlich ist und früher ein Ergebnis vorläge, und dass es vielleicht weniger Diskussionen danach im Support gäbe wie zB: "...mein Vorschlag war nur an 11. Stelle, und wurde in der 2. Runde gar nicht behandelt; ich halte ihn aber für genauso wichtig, und bin sicher dass die Mehrheit dafür gewesen wäre, und verlange jetzt xyz usw..."
Nachteilig ist dagegen dass nicht nur 10, sondern mehr Fragen für die Abstimmung aufbereitet, Formulierungen gefunden etc. werden müßten.

Die 10 (?) Punkte mit den meisten Votings werden dann an die Boardleitung herangetragen.

*) Vielleicht ermöglicht es die Software dass von der Liste genau 10/max. 10 Fragen angekreuzt werden können?

Ist aber nur so eine Idee.
 
Nunja, man sollte den einzelnen Lager doch Gelegenheit geben sich über das Für und Wider eines Vorschlages auszutauschen.
Die erste Abstimmung soll also lediglich darüber stattfinden welche der Vorschläge für eine so breite Userschaft interessant sind dass man weiterhin darüber diskutieren sollte.
Es soll also im ersten Anlauf nicht darüber abgestimmt werden ob man dafür oder dagegen ist sondern ob man dieses Thema gerne weiterhin diskutieren möchte um Pro bzw. Contrastimmen aufzuzeigen damit der Unschlüssige User sich evtl. eine Meinung bilden kann. Hieran kann sich dann selbstverständlich auch gerne die Boardleitung beteiligen.
Erst danach soll in einer weiteren Umfrage die Zustimmung oder Ablehnung der Userschaft zu einem der einzelnen Punkte stattfinden deren Ergebniss dann die Boardleitung zur Kenntniss nehmen kann.
 
Gut, es hat natürlich auch etwas für sich wenn mittels einer 2stufigen Abstimmung eine breitere Diskussion in Gang kommt und man sich dadurch ein besseres Bild machen kann.

Mein Vorschlag zielte darauf ab das Prozedere selbst zu vereinfachen (der Einwand dass es zu umständlich wäre kam von einem anderen User in Posting #230), indem man an Stelle von vom Aufwand her zweier fast identischer Durchgänge eben den ersten gleich dazu verwendet um abzustimmen.
Die von mir oben erwähnten Vorteile einer solchen Vorgehensweise bleiben aber bestehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, in einem Berg von 36 Vorschlägen, die letztendlich das Regelwerk weiter aufblähen werden, finde ich diesen ja nun besonders sinnig:

14.Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)

;)

Schönen Gruß
Karl
 
Auf Wunsch von Rüdiger:

Meiner Meinung nach ist das Kernproblem die Größe das Forums bzw. die Anzahl der User und Neuregistrierungen:

Vorschlag 1:
Vorstellungspflicht und erst Freischaltung für das Forum nach Vorstellung.
Freischaltung durch Mod/Admin.

Vorschlag 2:
Nach Freischaltung kann der Zugang zum Marktplatz nach 90 Tagen Zugehörigkeit beantragt werden. Freischaltung durch Mod/Admin.

Vorschlag 3:
Inaktivierung von Accounts nach einjähren nicht Einloggen im Forum.
Natürlich vorher automatisch Nachricht per Email.
 
Also, in einem Berg von 36 Vorschlägen, die letztendlich das Regelwerk weiter aufblähen werden, finde ich diesen ja nun besonders sinnig:

14.Einkürzung des Regelwerkes auf ein Durchschnittsmass (ähnlich anderen Foren)

;)

Schönen Gruß
Karl
Guckst Du:

.....
Es wird in Kürze eine Abstimmung erfolgen welche dieser Themen hier im Support weiter diskutiert werden sollen.
Die 10 Themen mit der höchsten Zustimmung werden danach über einen Zeitraum hier im Support diskutiert werden in dem jeder User die Gelegenheit erhält das Für und Wider dieser Themen abzuwägen und für sich selbst eine Entscheidung zu treffen.

.....
 
Auf Wunsch von Rüdiger:

Meiner Meinung nach ist das Kernproblem die Größe das Forums bzw. die Anzahl der User und Neuregistrierungen:

Vorschlag 1:
Vorstellungspflicht und erst Freischaltung für das Forum nach Vorstellung.
Freischaltung durch Mod/Admin.

Vorschlag 2:
Nach Freischaltung kann der Zugang zum Marktplatz nach 90 Tagen Zugehörigkeit beantragt werden. Freischaltung durch Mod/Admin.

Vorschlag 3:
Inaktivierung von Accounts nach einjähren nicht Einloggen im Forum.
Natürlich vorher automatisch Nachricht per Email.

Vorschlag #3 hatten wir bereits wegen rechtlicher Unvereinbarkeit aus dem Themenkatalog gestrichen.
Zu den beiden anderen Punkten würde ich gerne die Meinung eines Moderatoren und/oder (stellv.) Administratoren hören.
 
Zu den beiden anderen Punkten würde ich gerne die Meinung eines Moderatoren und/oder (stellv.) Administratoren hören.
Ohne prüfbare Kriterien, wer wann warum nach der Vorstellung freigeschaltet wird und wer nicht, sind diese Vorschläge sinnlos und ändern nichts an der jetzt durchgeführten Praxis.
 
Auf Wunsch von Rüdiger:

Meiner Meinung nach ist das Kernproblem die Größe das Forums bzw. die Anzahl der User und Neuregistrierungen:

Vorschlag 1:
Vorstellungspflicht und erst Freischaltung für das Forum nach Vorstellung.
Freischaltung durch Mod/Admin.

Vorschlag 2:
Nach Freischaltung kann der Zugang zum Marktplatz nach 90 Tagen Zugehörigkeit beantragt werden. Freischaltung durch Mod/Admin.

Vorschlag 3:
Inaktivierung von Accounts nach einjähren nicht Einloggen im Forum.
Natürlich vorher automatisch Nachricht per Email.

Welchen Vorteil bringt 1?

2) Welchen Vorteil gegenüber automatischer Freischaltung bringt das?

Und auch für 3 sehe ich keinen Grund.

Lasse mich aber gerne belehren
 
Vorschlag #3 hatten wir bereits wegen rechtlicher Unvereinbarkeit aus dem Themenkatalog gestrichen.
Zu den beiden anderen Punkten würde ich gerne die Meinung eines Moderatoren und/oder (stellv.) Administratoren hören.
Ich schließe mich inhaltlich Rüdiger voll an und ergänze noch, dass wir derzeit ca. 200 Neuanmeldungen pro Tag haben, die dann alle gesichtet werden müssen und (anhand objektiv und einfach nachvollziehbarer) Kriterien geprüft werden müßten.
Ich fürchte bei einem solchen Ansatz folgende Dinge:
-> Verärgerung der Neuuser, dass solche Arbeiten eben auch mal liegen bleiben eventuell sogar je nach Admin/Modverfügbarkeit und dem Aufkommen dieser Arbeit über Tage (vgl. z.B. Userbescherden, dass Rückmeldungen im Support nicht immer innerhalb von wenigen Stunden möglich sind).
-> Verärgerung der Neuuser über nicht nachvollziehbare Einzelfallentscheidungen aufgrund nicht transparenter und absolut objektiv anwendbarer Prüfkriterien (vgl. Beschwerden über die einstufung was nun OT ist und was nicht, oder was nun eine Provokation ist oder was nicht)
-> keine Prüfmöglichkeit ob die der Prüfung zugrundegelegte Vorstellung den Tatsachen entspricht, sprich selbst wenn wir objektiv einwandfrei prüfbare Kriterien hätten kann niemand den Wahrheitsgehalt der Uservorstellung prüfen, auf den diese angewendet werden.
 
So, und damit von mir nicht immer nur Bedenken kommen, hier ein Vorschlag von mir als User (nicht offizieller Forenleitungsvorschlag!):


Ich persönlich kann durchaus nachvollziehen, dass gerade für hier sehr eingebundene und engagierte Mitglieder ein offenerer Smalltalk wünschenswert wäre.

Einen solchen könnte ich mir (persönlich) so vorstellen:

Hohe Aufnahmekriterien, die weitestgehend eben die wirklich tief verwurzelten Mitglieder erfassen wie z.B. 1000 gezählte Beiträge UND mindestens ein Jahr Mitgliedschaft UND keine schwerwiegenden Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen im zurückliegenden Jahr (OT wäre also ok oder im Bietebereich, Drohungen oder schwerwiegende Beleidigungen dagegen nicht). Hinzu kämen alle Mitglieder des Moderationsteams. Geschätzt würden ca. 1000 Mitglieder diese Kriterien derzeit erfüllen.

Lese- (!) und Schreibrechte nur für nach obigen Kriterien freigeschaltete User.

Keine weitere Untergliederung des Bereichs (sprich nur Threads in diesem Unterbereich, keine weiteren Unterforen).

Komplette Themenoffenheit (Ausnahmen politische Propaganda, Werbung etc. durch User sowie Themen, die in die öffentlichen Fachthreads gehören, also z.B. Diskussionen zu einem Objektiv/Body etc).

Eingeschränkte Moderation, die lediglich rechtlich relevante Postings entfernt (dazu gehören auch Beleidigungen) und bei mehrfachem Verstoß den User wieder aus diesem Bereich ausschließt.

Moderation dort eventuell von gewählten Mitgliedern dieses Bereichs allerdings unter letztendlicher Entscheidungsgewalt gerade bei rechtlich bedenklichen Postings der Admins und Supermods.
 
Interessanter Vorschlag...:)

Er baut aber auch darauf auf, dass sich Leute bereitfinden, sich zum Smalltalk-Moderator wählen zu lassen. Und dass diese Leute dann auch als Moderatoren kenntlich gemacht werden müssen. (halbschwanger geht nicht)

Meine Frage wäre: Siehst Du das zusätzlich zum jetzigen Foto-Talk oder anstelle von?

Du weisst aber auch, dass dieser Vorschlag bedeutet, dass jeder, der die 1000 Beiträge erreicht und mindestens 1 Jahr Mitglied ist auf die anderen Kriterien überprüft und manuell freigeschaltet werden muss.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich. Fototalk für alle. Stammuser Smalltalk unter obigen Bedingungen.

Top. Kenn ich aus anderen Boards - man wird mehr oder minder manuell freigeschaltet, Neue sehn nichtmal, dass es dieses Unterforum gibt. Ist da drin recht spassig - und keiner würde das Risiko eingehn wollen, diesen Spass zu vermissen...
Der moderative Aufwand geht abgesehn von der Freischaltung gegen 0.
 
hier ein Vorschlag von mir als User (nicht offizieller Forenleitungsvorschlag!):
Gefällt. Hält Leute, welche nur zum Spammen herkämen oder nicht aktiv an der Community beteiligt sind, außen vor; bietet den anderen eine Möglichkeit, sich hier nicht nur als Content-Lieferanten zu fühlen. Vielleicht würde ich die Mindestbeitragszahl auf weniger als 1.000 ansetzen; aber das sind streitbare Punkte - der Grundgedanke ist einwandfrei.
Es wird aufgrund der weiter bestehenden OT-Problematik sicherlich nicht alle "alten Hasen" halten, könnte aber deutlich zu einer positiveren Einstellung dem Forum gegenüber beitragen.
 
Ohne prüfbare Kriterien, wer wann warum nach der Vorstellung freigeschaltet wird und wer nicht, sind diese Vorschläge sinnlos und ändern nichts an der jetzt durchgeführten Praxis.
Hier müssen keine "prüfbaren Kriterien angewendet werden.
Alleine die Vorstellungspflicht wird viele abschrecken.

Das halte ich nicht für sinnvoll, dann kommen - ähnlich wie bei Betragszählen "Schönes Bild" - erfundene Vorstellungen, wenn sich jemand eigentlich nicht vorstellen will.
Nun ja das wird man sich schon zweimal überlegen. Denn ist erstmal die Vorstellung erfolgt kann man später schlecht zurückrudern...

Welchen Vorteil bringt 1?

2) Welchen Vorteil gegenüber automatischer Freischaltung bringt das?

Und auch für 3 sehe ich keinen Grund.

Lasse mich aber gerne belehren

Der Vorteil ist die Reduzierung der User bzw. die Fokusierung auf die User die sich wirklich hier im Forum beteiligen wollen.

Das System funktioniert in etlichen Foren (in einem bin ich auch noch Mod) sehr gut und hat sich bewährt. Die Anzahl der Anmeldungen ist oft enorm aber es wird schon in den Regeln klar gemacht, dass man wissen will mit wem man es zu tun hat und dass man nur schreibende Mitglieder möchte die sich auch am Forumsleben beteiligen.
Hat man z.B. unter 5 Beiträge wird man nach 14 Tagen nach der Anmeldung und Vorstellung trotzdem wieder gelöscht.

Letztendlich werden aus den vielen Anmeldungen ein paar aktive User und die bereichern das Forum.

Somit das System selber ist die Regel und man braucht keine Regel für's System.;)

Achja auch bei diesem Vorschlag gilt. Lesebrechtigung für das gesamte Forum erst nach Freischaltung! Teilbereiche können vorher schon sichtbar sein, z.B. Kaufberatung.

@ Dako:

Sehr guter Vorschlag (auch wenn ich selber die Kriterien nicht erfülle). Für das Board wäre es positiv...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten