... und wie dann ?
Wir haben uns mittlerweile mit einigen anderen Usern, (Ex)Moderatoren etc. auf dieses Prozedere geeinigt .... immer raus damit, wenn Du eine bessere Idee hast.
Bin zwar nicht damit angesprochen, und das Prozedere scheint ja schon fix zu sein - aber da es heißt "immer raus damit":
Wenn ich es richtig verstanden habe soll in einem ersten Abstimmungsdurchgang zu jedem der Vorschläge auf der Liste abgestimmt werden ob "ja" (wird in die endgültige Liste aufgenommen) oder "nein" (wird nicht aufgenommen); anchließend wird über diese 10 (?) Punkte in ähnlicher Weise mit "ja" oder "nein" abgestimmt.
Anstatt dieser 2 Durchgänge könnte man alternativ alle derzeit 36 Fragen zur Abstimmung stellen, jeder hat aber die Möglichkeit nur die für ihn wichtigsten Fragen anzukreuzen*, unwichtige oder die ihm persönlich egal sind kreuzt er eben gar nicht an. Der Abstimmungsvorgang an sich wäre in der Sache nicht anders (eben ja oder nein), und wird vermutlich auch +/- dasselbe Endergebnis bringen - ohne dass über die gleichen Fragen doppelt abgestimmt werden müsste.
Vorteil wäre dass nur 1 Durchgang erforderlich ist und früher ein Ergebnis vorläge, und dass es vielleicht weniger Diskussionen danach im Support gäbe wie zB: "...mein Vorschlag war nur an 11. Stelle, und wurde in der 2. Runde gar nicht behandelt; ich halte ihn aber für genauso wichtig, und bin sicher dass die Mehrheit dafür gewesen wäre, und verlange jetzt xyz usw..."
Nachteilig ist dagegen dass nicht nur 10, sondern mehr Fragen für die Abstimmung aufbereitet, Formulierungen gefunden etc. werden müßten.
Die 10 (?) Punkte mit den meisten Votings werden dann an die Boardleitung herangetragen.
*) Vielleicht ermöglicht es die Software dass von der Liste genau 10/max. 10 Fragen angekreuzt werden können?
Ist aber nur so eine Idee.