Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich bin mir nicht sicher. Bei mir steht auch nicht Auto drauf sonder XR Rikenon 1:1,7 50mm Ricoh Made in Japan.
Mein Bruder hatte es an einer Slr in den 80gern und meinte es sei ein ganz gutes Objektiv gewesen damals.
Die Adapter sind ja auch nicht so teuer, weiß nur nicht welchen ich dafür brauche.
danke für deine Hilfe. Mal sehen ob ich den Versuch wage, der Adapter kostet 30€.
hab jetzt was günstigeres gefunden, damit kann ich es ausprobieren.
Ich hofffe ich komme klar mit den manuellen Einstellungen.
Je nach Version des Adapters kann man damit auch die Brennweite setzen, die für den IS ausgewertet wird. Und ja, du müßtest das bei jedem Wechsel des Objektivs am Adapter machen.Meine Frage: Sehe ich das richtig, dass das Programmieren des Chip nur für die EXIF Informationen sind? Auf die kann man doch verzichten? (Ich bin neu im digitalen Bereich). Müsste ich sonst jedes mal die Blende neu einprogrammieren?
Bis jetzt konnte ich leider nur Indoor-Tests der Chip-Fokussierhilfe machen. (f1,4/50mm und viel Beleuchtung). Von den Ergebnissen der Fokussierhilfe bin ich dabei sehr enttäuscht. Vergrößerte Ansicht im Motivansicht-Modus liefert da weit bessere Ergebnisse. Am Wochenende werde ich das bei Tageslicht nochmal testen. Habt ihr da bessere Ergebnisse?
...bei mir hat es eine kleine Weile gedauert, bis ich mit dem AF-Confirm-Chip wirklich regelmäßig zu guten Ergebnissen gekommen bin. Woran genau das lag, konnte ich leider nicht ergründen. Wichtig ist, wirklich erst bei "Grün" abzudrücken. Wenn man zu schnell am Fokusring dreht, ist man schon wieder über die korrekte Fokussierung hinaus, wenn man das "Piep" hört. Dann muss man korrigieren. Entscheidend ist der grüne Kreis im Sucher!
Gerade Portraits mit großen Blenden finde ich aber eher einfach zu fokussieren. Da sieht man oft schon im Sucher relativ gut, wann es scharf ist. Kontrastreiche Stellen wie z. B. Augen lassen sich zudem gut anvisieren.
Die Trefferquote liegt bei mir nicht wesentlich niedriger als bei AF-Objektiven. Schließlich nutzt man ja in beiden Fällen dasselbe AF-Modul der Kamera. Natürlich ist AF schneller! Das ist gar keine Frage...