• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Welcher Adapter ft auf mft

Hallo,
schon richtig nur bevor man Geld ausgibt für 'Adapter x' sollte man erstmal nachsehen welche FT Objektive an mft nutzbar sind und welche nicht, denn der Adapter von Panasonic FT>mft ist nicht grad günstig aber funktioniert sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welchen adapter für M42 auf mFT?

Panasonic empfiehlt selber Novoflex (made in Germany)
Gruß
Jürgen
 
AW: welchen adapter für M42 auf mFT?

Hallo,

ich habe über die eBucht einen "Hong-Kong"-M42-FT Adapter beseorgt, den ich gemeinsam mit dem MMF-1 an der Pen genutzt habe um diverses M42 Linsenzeugs an der Pen (oder auch direkt an FT DSLRs zu verwenden. Wichtig ist bei den Dingern eigentlich nur, dass man auf unendlich bzw. etwas darüber hinaus fokussieren kann.

ciao
Joachim
 
Adapter mFT an FT-Body?

Guten Abend allerseits,
da sich mFT ja allenthalben breitmacht und immer mehr attraktive Objektive von Fremdanbietern zu haben sind, würde ich gerne wissen ob es auch Adapter gibt, die ein mFT Objektiv an ein FT-Gehäuse zulassen würden...
Ich hab noch keinen gesehen.

Viele Grüße
Stephan
 
AW: Adapter mFT an FT-Body?

Hallo Stephan,

Erstmal willkommen im Forum!
Da das Auflagemaß von mFT kürzer ist als das von FT ist eine Adaption nicht möglich. Es ginge nur, wenn man ein zusätzliches optisches Element einbaut, das dies kompensiert. Dies würde aber nicht auf das Objektiv abgestimmt und auch immer mit Qualitätseinbußen verbunden sein. Für Canon FD auf gängige DSLR Systeme gibt es solche Adapter.

Grüße
Martin
 
AW: Adapter mFT an FT-Body?

Ah ja, vielen Dank! (auch für die Willkommensgrüße)
eigentlich logisch. Aber trotzdem schön, wenn einem das Denken abgenommen wird. Da bleib ich wohl bei den zuikos....
Stephan
 
AW: Welcher Adapter ft auf mft

die Frage ist eigentlich noch immer nicht beantwortet: gibt es unterschiedliche Erfahrungen mit den erhältlichen Adaptern?
mir sind nur die von Oly und Pana bekannt - gibt es auch noch solche von Drittherstellern - und wenn ja, sind die zu empfehlen??
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

ich lass den thread mal wieder zum leben erwecken :D

ich spiele momentan auch grad mit dem Gedanken mir ein OM objektiv zu holen.
Ich habe eine E-520 und würde mir gern das OM Zuiko Auto-S 1:1,8/50 mm zulegen.

Jetzt braucht man natürlich diesen Adapter.

Wo bestellt man ihn denn jetzt am besten oder hat jemand zufällig einen rumliegen und würde ihn verkaufen.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo figo,

der Name big_is ist doch z. B. hier schon öfter gefallen. Sollte über die ebay-Shop-Suche zu finden sein, oder?

Viel Spaß damit

Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

hallo martin,

müsste dann dieser hier sein oder ?

Händlerlink entfernt, bitte per PN nachfragen!

gruß
figo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich erinnere mich an den Artikel aus der c't Fotografie #3. Da wurde generell eher zum hochwertigen, rein mechanischen Adapter (Novoflex) geraten... :rolleyes: Vielleicht gönne ich mir den auch mal als Spielprojekt zu meinen Zeiss Linsen.
 
Objektivadapter an µFT

Wie gut sind Objektivadapter ?

Ich habe eine Nikon Ausrüstung mit diversen Objektiven und möchte mir eine MFT Kamera kaufen.
Wie gut sind die Adapter von Novoflex mit denen man die Objektive von Fremdherstellern adaptieren kann ?
 
AW: Objektivadapter an Systemkamera

Du bist bei den Kompaktkameras aber völlig falsch. µFT wird bei Oly behandelt.
Ich schiebe dich rauf.
 
AW: Objektivadapter an µFT

Wie gut sind Objektivadapter ?

Ich habe eine Nikon Ausrüstung mit diversen Objektiven und möchte mir eine MFT Kamera kaufen.
Wie gut sind die Adapter von Novoflex mit denen man die Objektive von Fremdherstellern adaptieren kann ?

Hallo,

über Novoflex kann ich nicht berichten....ursprünglich wollte ich nur ein Minolta Rokkor 50/1.7 testen, dafür war mir Novoflex viel zu teuer.

Ich habe dann in dem bekannten Auktionshaus einen MADE IN CHINA, Pixco, bestellt. Tut was er soll, ich bin zufrieden.
Das gesparte Geld habe ich in weitere Rokkore investiert, eine gute Entscheidung :top:
 
AW: Objektivadapter an µFT

Bei Nikon ist es etwas komplizierter, zumindestens, wenn Du Optiken ohne Blendenring hast.

Dann ist der Novoflex Adapter sehr zu empfehlen, da du mit ihm auch die Blende verstellen kannst..

Sonst tut es auch der billige vom Chinamann.

Ich selber setze Leica M und EOS (Peleng Fisheye) adaptiert ein.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Durch diesen Thread konnte ich eine Menge über die AF confirm Adapter lernen. Vielen Dank dafür. Ich habe vor ein paar Tagen einen von Pixco im englischen Ebay für ca. 34€ einschl. Luftpost gekauft. Sehr schnell geliefert aber ohne jede Bedienungsanleitung.Die ersten Versuche sind durchaus vielversprechend. Ans Programmieren hab ich mich noch nicht gemacht. Ich werde ihn erst mal eine Zeitlang mit meinem Zuiko OM 50mm f/1.2 benutzen. Da stimmt ja die vorgegebene Brennweite, was für den IS von Belang ist. Einen Adapter ohne Chip verwende ich in der Regel an einem 90mm Tamron Macro. Da gibt es auch ohne AF confirm wenig Ausschuss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten