• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

bei meiner Suche, ob es eine Möglichkeit gibt Nikon- oder Canon-APS-C-Objektive an meinen FT-Kameras anzuschliessen, stieß ich auf diesen Thread. Für Nikon scheint's ja was zu geben, wenn ich das hier richtig verstanden habe. Allerdings habe ich einen solchen Adapter bisher in keinem online-shop gefunden. Muss man sich den selbst schnitzen? :eek:
auch wenn etwas OT: Gibt's einen passenden FT-Adapter auch für Canon APS-C Objektive?
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

Canon EOS passt aufgrund des Auflagemasses nicht an FT, nur an µFT.

Das die Blendensteuerung voll elektrisch ist, kannst Du da aber dann auch die Blende nicht steuern.
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

Canon EOS passt aufgrund des Auflagemasses nicht an FT, nur an µFT.

danke für die schnelle Antwort.

das es am Auflagemaß liegt dachte ich mir schon, aber wieso kann das nicht durch einen Adapter korrigiert werden? An µFT geht's doch auch irgendwie.

Und wieso geht's dann mit Nikon Obkjektiven? sind die nicht auch für APS-C, genauso wie auch Canon? ich dachte da gäbe es "nur" Unterschiede in irgendwelchen Bajonettanschlüssen und/oder Übertragungsprotokollen.
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

Das hängt mit dem Auflagemass zusammen - das ist der Abstand zwischen Bajonettauflage an der Kamera und Sensor (früher Film) - dieser Abstand ist praktisch fast immer je nach Hersteller unterschiedlich.

Wenn das Auflagemass klein (kurz) ist, kann man praktisch alle anderen Objektive adaptieren - wenn es gross ist (wie z.B. bei Nikon) kann man praktisch nichts adaptieren oder benötigt eine Ausgleichslinse, welche die Qualität der adaptierten Optik zumeist deutlich schmälert.

An FT passt schon praktisch alles - so würde auch Canon EF passen, aber es ist wegen der nicht verstellbaren Blende sinnlos.

An µFT passen alle nur denkbaren Objektive - dort ist das Auflagemass nochmals kleiner (kürzer) als bei FT.
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

Doch - genau das machen ja die entsprechenden Adapter. Nikon hat ein längeres Auflagenmaß als FT, also nimmt man an FT einen Adapter, der das Auflagenmaß soweit verlängert, dass das Nikon-Objektiv passt. Umgekehrt geht's nicht (bzw. nur mit optischem Adapter, s. o.), also das Auflagenmaß z. B. an einer Nikon zu verkürzen.

Gruß Martin
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

und wieso lässt sich das mit Canon-Objektiven nicht machen? Canon hat doch auch ein längeres Auflagemaß als FT. bräuchte man dann für Vollformat und APS-C Objektive auch noch unterschiedliche Adapter?
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

Canon FD lässt sich nicht an FT adaptieren. Das FD-Auflagemaß ist nur gut drei Millimeter länger als FT, das ist zu dünn für einen stabilen Adapter.

Gruß Martin
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

Es sind drei Dinge zu beachten.
Einmal das Auflagemaß des zu adoptierenden Objektivs.
Das Auflagemaß der Kamera an die adaptiert werden soll.
Und ob das Objektiv analogen Ursprungs ist oder eine digitale Blenden und AF Steuerung hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß
Tabelle unten auf der Seite.
FT hat ein Auflagemaß von 38,85mm
mFT hat 20mm

An FT passen also Nikon F (46,50mm) analoge Objektive.
Ein Nikon DX/G Objektiv wird aber elektrisch mit eingebauten Motor fokussiert und auch die Blende wird so eingestellt. Ist also trotz Adapter nicht nutzbar.

Normalerweise greift beim Wechselbajonett der Objektivteil mit überstehendem Bajonett in die Kamera.
Beim analogen canon FD Bajonett ist es umgekehrt.
Der Objektivteil wird am überstehenden Gehäusebajonett befestigt.
Das Maß beträgt 42mm von der flachen Auflage zur Filmebene.
An FT mit 38,85mm ergibt sich somit nur eine (theoretische) Adapterbautiefe von 3,15mm.
Das ist zu gering.
An mFT geht das sehr gut.
Ob es einen Adapter für Minolta SR / Fujica X Bajonett an FT gibt, ist mir nicht bekannt.
Mit 43,5mm ist es bei einer Adaptertiefe von 4,65mm auch sehr knapp.
An mFT geht es.

Die "preiswerteste" Lösung um preisgünstige FD Linsen an FT zu bekommen ist, sich einen defekte AE-1 zu besorgen und den Bajonettring am Gehäuse zu entfernen.
Den Bajonettring an einer preiswerten E-420 am Gehäuse zu entfernen und gegen den Bajonettring der AE-1 mit den Bohrungen des FT Bajonetts zu versehen.
Dann passen die FD Linsen an FT.
Der Springblendenhebel ist allerdings um den geraden Teil zu in der Länge kürzen.
Will man Unendlich auch am Objektiv, statt bei der 10m Markierung, setzt man einen Ring mit 1mm Dicke noch unter die Bajonettauflage.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Adapter OM-Objektive an E-PL1

Hallo!

Ich möchte gerne meine Olympus OM-Objektive an meine E-PL1 adaptieren, der Adapter von Olympus ist aber mächtig teuer.

Nun habe ich bei enjoyyourcamera.com einen für knapp 70€ gesehen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Adapter, taugt der was?
 
AW: Adapter von EnjoyYourCamera NIK->FT

Ob es einen Adapter für Minolta SR / Fujica X Bajonett an FT gibt, ist mir nicht bekannt.mfG

Gibt es, der ist aber nicht ganz einfach zu verwenden; die Objektive sind verdreht aufmontiert und der Adapter muss mit einer kleinen Inbusschraube fixiert werden, da sonst beim Fokusieren die Konstuktion leicht wieder in die Einzelteile zerfällt. Und der zugehörige Schlüssel ist IMMER weg wenn man ihn braucht.


https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=514611&highlight=minolta
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo zusammen

Ich hab mir jetzt ein zuiko Auto-s 50mm 1:1,8 geholt. Dazu einen om Adapter 4/3.

Was könnt ihr mir für Tipps geben?
 
Pentax KA-Bajonett Objektive

Hallo,

kann man Objektive für das Pentax KA-Bajonett mit Hilfe eines "Pentax K-Objektiv - Olympus FourThirds Adapter" an eine E-System Kamera anschließen?

Habe gerade das gefunden auf Wikipedia "Die verschiedenen Versionen des K-Bajonetts (wie K, KA, KAF, siehe unten) sind mechanisch miteinander kompatibel, unterscheiden sich jedoch in wichtigen Details." sollte also funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
[M42 Adapter für FT] hat ein Problem mit Fokus auf Unendlich

.... an dem M42-Adapter (von ebay natürlich, angeblich mit inf. Fokussierung) hängt ein Super-Multi-Coated Takumar 50/1.4 an einer E-410. Ich mag das Glas sehr, leider kann ich mit dem Adapter nicht auf Unendl. einstellen. D.h. der Schärfering befindet sich an der inf. Markierung und ich müsste den theoretisch noch etwas weiter drehen, um wirklich zu fokussieren, was aber natürlich nicht geht. Der Adapter ist wohl etwas zu dick. Hab ich einfach nur Pech gehabt bei dem Exemplar, oder liegt's an der Linse? Hat jmnd Tipp was man da machen kann? Jetzt auf gut Glück mit einem neuen Adapter wieder Geld an die Bucht zu verschenken wollte ich erst mal nicht, es sein denn jemand kennt einen Verkäufer bei dem inf 100% funktioniert.

merci!
 
AW: [M42 Adapter für FT] hat ein Problem mit Fokus auf Unendlich

Ich selber habe auch noch keinen Adapter gefunden der auf unendlich zulässt. An sich kann ich mir aber auch nicht vorstellen dass das geht. Problem ist ja das ein Adapter grundsätlich aufträgt. Eine bestimmte Distanz zwischen Sonsor und Hinterlinse bringt er ja immer (im Vergleich zu FT-Objektiven). Theoretisch müsste man also einen tieferen Adapter haben um auf unendlich fokussieren zu können...
 
AW: [M42 Adapter für FT] hat ein Problem mit Fokus auf Unendlich

Ich selber habe auch noch keinen Adapter gefunden der auf unendlich zulässt. An sich kann ich mir aber auch nicht vorstellen dass das geht. Problem ist ja das ein Adapter grundsätlich aufträgt. Eine bestimmte Distanz zwischen Sonsor und Hinterlinse bringt er ja immer (im Vergleich zu FT-Objektiven). Theoretisch müsste man also einen tieferen Adapter haben um auf unendlich fokussieren zu können...

Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen - der Adapter braucht doch lediglich die korrekte Distanz entsprechend dem Auflagemass herzustellen - wenn das richtig errechnet und der Adapter sorgfältig gefertigt ist, dann klappt es natürlich auch mit der unendlich-Einstellung.
Vorausgesetzt, es liegt kein Fehler am Objektiv vor.

Richtig ist hingegen, dass viele (billige) Fernost-Adapter nicht unbedingt sehr masshaltig sind, so dass es häufiger zu den wie vor geschilderten Problemen kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten