Objektivadapter - viel Spaß für wenig Geld: Ausprobieren!!!
Liebes Forum,
ein kleiner, völlig unwissenschaftlicher Erfahrungsbericht über mit per Einfachstadapter (30 Euro z.B bei genießedeinekamera) an eine E-510 verkuppelte Nikon Ai, AF und Oly OM-Objektive.
Ich hänge keine Bilder an. Ihr würdet nur prima scharfe, gleichmäßig belichtete und vignettierungsfreie Photos von relativ langweiligen Motiven sehen. Ach ja, das Nik 1,8/85 AF hat ein schönes Bokeh, aber das wissen wir ja schon.
Beide Adapter sind linsenlos

, sauber gearbeitet und schön passgenau.
Die Oly als Zeitautomaten eingestellt, P geht auch, das Ergebnis ist dasselbe; halt Arbeitsblende. Der Stabi - da in der Kamera - arbeitet mit, also los.
Scharfeinstellen ist bei dem düsteren und kleinen Sucher nicht ganz einfach; ich trage auch noch Brille. Also mußte die Kamera erst mal aufs Stativ, damit ich das Okular auch wirklich korrekt einstellen kann.
Nach den ersten Schüssen am Display, und bestätigt durch das Histogramm, festgestellt, dass alle Bilder 1-1,5 Blenden unterbelichtet sind. Also +1, was ja an der Oly ruck-zuck gemacht ist.
Das mit dem manuellen Scharfstellen ist mit dem Sucher tatsächlich das Hauptproblem, allerdings beherrschbar. Ich hatte zu meinen Silberzeiten in allen Kameras, sofern möglich, Mattscheiben nur mit Klarfleck in der Mitte (damit ich weiß, auf was die Nikons belichten) und ansonsten über die gesamte Mattscheibe scharfgestellt; also habe ich Übung.
Ich hatte dran das Nik 2/50, 1,8/85 AF, 2,8/180 AF (von 1994), ein noch älteres MF 35-105 und ein uraltes Sigma 18-35, sowie von OM das 3,5/28 und das 3,5/135.
Die Ergebnisse sind erstaunlich. Bin begeistert

Bis auf das Sigma, sind die Aufnahmen bei korrekter Fokussierung

mit allen Objektiven wirklich knackig scharf. Meine Favoriten, und deshalb jetzt fester Bestandteile der Phototasche sind das 50er Nik und das 135er OM, hier bei 2er Crop ein 270er mit 3,5 und damit ein astreiner Freisteller, selbst bei dem kleinen FT-Sensor.
Conclusio: ich stöbere durch die Bucht. Vielleicht noch ein schönes helles 35mm, egal ob von OM oder Nikon. Ich hatte mal ein Vivitar Serie 1 mit 2,8/200 an FD; vielleicht gibts das noch für Nikon....? Oje, ich habe auch noch Jena-M42 Objektive. Das wird ja ein richtiges Projekt
Der langen Rede kurzer Sinn: probiert das mal aus. Kleine Investition und ganz großer Spaß.
Gruß aus Hessen
Stephan
>>Sonne lacht - Blende 8 <<