AW: Welcher Anschluss am besten für Adapter?
Da auf Deine letzte Frage noch niemand direkt geantwortet hat: Ein Fremdobjektiv mit Adapter hat den Nachteil, dass kein Autofokus mehr funktioniert.
Im 70-300mm-Bereich gibt es von Olympus selber nur das Zuiko 70-300mm, das Dir neu aber zu teuer ist, wenn ich das recht verstehe. Eine gute Alternative ist dann in der Tat ein gebrauchtes zu kaufen. Einen Telekonverter würde ich nicht empfehlen.
Es wurde noch das Sigma 55-200mm empfohlen. Das habe ich selber und finde es als kleines und leichtes Tele, das man immer dabei haben kann, sehr ideal. Es ist aber in der Tat schwierig zu finden, da es nicht mehr hergestellt wird. Wenn Dir 200mm reichen, solltest Du es aber versuchen. Wenn man es neu findet, kostet es so um die 130 Euro, gebraucht kann man es meist für deutlich unter 100 Euro ersteigern. Das lohnt sich schon sehr.
Mehr Brennweite kostet dann...
Ist es ratsam, das Objektiv mit einem Adapter zu verwenden?
Wenn - welcher Anschluss (Nikon Canon Pentax Sony) ist ratsam?
Da auf Deine letzte Frage noch niemand direkt geantwortet hat: Ein Fremdobjektiv mit Adapter hat den Nachteil, dass kein Autofokus mehr funktioniert.
Im 70-300mm-Bereich gibt es von Olympus selber nur das Zuiko 70-300mm, das Dir neu aber zu teuer ist, wenn ich das recht verstehe. Eine gute Alternative ist dann in der Tat ein gebrauchtes zu kaufen. Einen Telekonverter würde ich nicht empfehlen.
Es wurde noch das Sigma 55-200mm empfohlen. Das habe ich selber und finde es als kleines und leichtes Tele, das man immer dabei haben kann, sehr ideal. Es ist aber in der Tat schwierig zu finden, da es nicht mehr hergestellt wird. Wenn Dir 200mm reichen, solltest Du es aber versuchen. Wenn man es neu findet, kostet es so um die 130 Euro, gebraucht kann man es meist für deutlich unter 100 Euro ersteigern. Das lohnt sich schon sehr.
Mehr Brennweite kostet dann...