• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

im Moment ist das Licht zum Fotografieren ja auch ziemlich mies.

Grad bei wenig Licht, also bei offener Blende lässt sich wohl sehr schnell Front- oder Back-Focus ermitteln:
Am einfachsten einen markigen Gegenstand auf eine Zeitung legen und schräg fotografieren. Da kannst Du gleich sehen, wie weit der Schärfebereich geht.

Rainer
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Rainer,

danke für den Hinweis. Aber bei statischen Motiven mit klaren Kontrasten (z. B. Wasserflasche mit Etikett o.ä.) klappt das Scharfstellen ziemlich zuverlässig. Nur bei meinen Kindern oder auch bei Tieren im Zoo ist es noch etwas schwierig. Wie gesagt, ich werde üben.

Gruß Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Dieser Chip scheint besser zu sein als die anderen angebotenen Chips. Wenn ich die Erklärung richtig übersetzt habe, lässt sich mit diesem Chip der Schärfepunkt nach vorn bzw. nach hinten korrigieren. Ist meiner Meinung nach wichtig, da ich bei der Verwendung von meinem 50mm 1,4 ziemlichen FrontFocus festellen konnte. Jemand ähnliche Erfahrungen?
Rainer

Ich habe den Chip von Tagotech seit einer ganzen Weile in Benutzung (an einem Pentax-M 50mm/f1.4) nud bin damit extrem zufrieden. Die Rückmeldung des AF-Confirms ist rasend schnell und die Programmierung ist mir auf Anhieb recht einfach gelungen.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Dieser Chip scheint besser zu sein als die anderen angebotenen Chips. Wenn ich die Erklärung richtig übersetzt habe, lässt sich mit diesem Chip der Schärfepunkt nach vorn bzw. nach hinten korrigieren. Ist meiner Meinung nach wichtig, da ich bei der Verwendung von meinem 50mm 1,4 ziemlichen FrontFocus festellen konnte. Jemand ähnliche Erfahrungen?
Rainer

Verständnisfrage: Weiß jemand, wie sich mit dem Chip sowas machen lässt?? Ich dachte, der Chip gaukelt der Kamera nur vor, dass ein FT-Objektiv vorne dran hängt, damit diese die AF-Bestätigung gibt (die bei Nicht-FT-Objektiven einfach deaktiviert ist). Wie kann der Chip tatsächlich Einfluss auf die Arbeit des AF (bzw. der Messung) nehmen? Ich dachte, das macht ganz allein das AF-Modul der Kamera.

Gruß Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Verständnisfrage: Weiß jemand, wie sich mit dem Chip sowas machen lässt?? Ich dachte, der Chip gaukelt der Kamera nur vor, dass ein FT-Objektiv vorne dran hängt, damit diese die AF-Bestätigung gibt (die bei Nicht-FT-Objektiven einfach deaktiviert ist). Wie kann der Chip tatsächlich Einfluss auf die Arbeit des AF (bzw. der Messung) nehmen? Ich dachte, das macht ganz allein das AF-Modul der Kamera.

Gruß Martin

Ich gehe davon aus, dass der AF-Sensor im Body bei Unschärfe veranlasst, dass der Focusmotor des FT-Objektivs Spannung bekommt und den Focus verstellt. Dabei gibt es eine Rückmeldung vom Objektiv über die aktuelle Stellung, die Brennweite wird ja auch in den Exifs gespeichert! Mit einem Chip-Adapter von Tago-Tech wird die Kommunikation zwischen Chip (stellvertretend für das FT-Obj.) und Body so beeinflusst, dass man eigentlich im Sucher minimal unscharf gestellt hat, wenn das Schärfesignal kommt, aber in diesem Zustand das Bild auf dem Bildsensor scharf ist.

Vieleicht hat aber ein anderer Leser eine bessere, weil gesicherte Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo BOWO,
auch ich bin mit dem big_is Adapter zufrieden.
NUR, jetzt gibt es neue Adapter (EMS), welche mehr können.
Hast Du vielleicht auch damit schon Erfahrung???
GRUSS
olyfan

Hallo Klaus,
leider hab ich mit den EMF-Adapter noch keine Erfahrung. Ich habe gerade mal im Big IS Shop nachgesehen und wie es aussieht gibts die nicht für Fourthirds, zwar für OM objektive allerdings nur mit Canon-Anschluss. :confused:

Der Vorteil scheint wohl zu sein das man mit diesen Adaptern noch eien AF-Fein-Justierung vornehmen kann. Mal abwarten, evtl gibt es bald auch für uns Olyfans etwas.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Klaus,
leider hab ich mit den EMF-Adapter noch keine Erfahrung. Ich habe gerade mal im Big IS Shop nachgesehen und wie es aussieht gibts die nicht für Fourthirds, zwar für OM objektive allerdings nur mit Canon-Anschluss. :confused:

Mit dem Chip von Tagotech, den ich wie in meinem Vorposting erwähnt habe, seit einer Weile besitze, kann ich auch Fokusjustage und ein paar andere Tricks machen.
 
Hilfe! Adapter Nikon F - Olympus FourThirds

Es geht um den Af-Hilfslicht-Adapter Nikon F - Olympus FourThirds.

Hat jemand damit Erfahrung. kann mir jemand helfen?

Ich habe noch ein paar Nikkore (nicht AF).
Da dachte ich das von meinem noch vorhandenen Nikon Objektiven, z.B. das 24/2.0, das 50/1,4 und das 135/2,0 DC, mit einem Af-Hilfslicht-Adapter Nikon F - Olympus FourThirds nicht schlecht währe. Zumindest würde ich die 90€ für den Adapter investieren um es zu probieren.

Da Lese ich nun und werde nicht schlau drauß. 1.0? Blende 1,0 hat es bei Nikon nie gegeben!? Mich interessieren beide Objektive auch nur mit Offener Blende bei Available Light.

Was bedeutes das?
Der Chip lässt sich auf Blendenwerte zwischen 1.0 und 9.9 programmieren. So kann die Kamera im Zeitautomatik-Modus die geeignete Verschlusszeit berechnen. Hinweis: Der entsprechende Blendenwert sollte vorher am Objektiv manuell eingestellt worden sein.

Programmieren Sie auf keinen Fall Blendenwerte unterhalb von 1. Das beschädigt den Fokusinfikator-Chip.


Grüße Adi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Schade, dass heute keine Außenaufnahmen sinnvoll möglich sind. Ich bin erst heute dazu gekommen, den Chip von Tagotech auf meinem Original Oly OM-4/3-Adapter zu montieren. Eine heikle Angelegenheit, prompt habe ich das Teil auch nicht beim 1. mal in die exakte Position gebracht; ich hoffe, der Tesa-Sekundenkleber hält trotzdem.
Programmiert habe ich den Chip an der E-400, Testaufnahmen habe ich jetzt mit der E-510 am Einbein gemacht. Zum Einsatz kam das OM Zuiko 300/4.5 zusammen mit dem EC-14. Der "AF-confirm" scheint sehr präzise zu sein, im Falle des Falles könnte ich den Chip aber sogar noch justieren. Ich freu`mich schon auf den ersten Zoobesuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Klaus,
leider hab ich mit den EMF-Adapter noch keine Erfahrung. Ich habe gerade mal im Big IS Shop nachgesehen und wie es aussieht gibts die nicht für Fourthirds, zwar für OM objektive allerdings nur mit Canon-Anschluss. :confused:

Der Vorteil scheint wohl zu sein das man mit diesen Adaptern noch eien AF-Fein-Justierung vornehmen kann. Mal abwarten, evtl gibt es bald auch für uns Olyfans etwas.


Hallo Bowo,
ob der EMF-Adapter von BIG war kann icht mehr sagen - muß mal schauen, ob ich was ausgedruckt hatte.
Mit Canon kannst Du eventuell recht haben.
Nur ich traue den Dingern nicht, denn Du kannst ja die ganzen EXIF-Daten programmieren.
Da war noch jemand anders, der hatte für viele Typen was und hatte auch angeboten nach Wunsch zu programmieren.
Ich denke bei den Preisen kann man sich mehrere Adapter zulegen, selbst programmieren und hat das passende gleich dran - und wenn's mal doch nicht paßt notfalls ändern.
Schitt bei den OM-Objektiven ist doch eh die Brennweitenvergrößerung und bei Makro hört's dann ja ganz auf.
Hast Du schon mal ein Testbild mit einem weißen A4-Blatt + den Kunststoffobjektiven gemacht? Es war erstaunlich welche Tonnen das waren. Die OM-Glasobjektive waren sehr gut!
Gruß
Klaus
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo zusammen,

ich habe jetzt eine Weile den AF-Confirm-Adapter von big_is getestet, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Haptik und generelle Funktionalität sind einwandfrei, aber das Wichtigste, das Scharfstellen, klappt bei mir nicht wirklich zuverlässig. So einigermaßen scharf, ja, aber richtig knackscharf, wie es über den LV möglich ist und wie es Objektive und Kamera zu leisten imstande sind, nicht. Ist das bei euch wirklich besser???:(

Und ja, ich achte darauf, auf kontrastreiche Stellen zu fokussieren und dass die Bestätigung wirklich vorliegt, und nein, ich kann auch keinen Unterschied abhängig von der Fokussierrichtung erkennen. Ich werfe die Flinte noch nicht ins Korn, aber mich würde wirklich mal interessieren, wie eure Erfahrungen sind.

Danke und Gruß

Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Geht mir auch so.
Hat sogar den Nachteil, wenn die Kamera nicht auf manuellem Fokus steht, dass dann bei nicht bestätigtem Fokus der Auslöser gesperrt ist. Finde das fast ein Nachteil des Chips, gerade, wenn's mal schnell gehen soll.

Rainer
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Rainer,

das kannst du allerdings umgehen, indem du im Menü die Kamera auf Auslösepriorität stellst, dann löst die Kamera in jedem Fall aus.

Gruß Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Geht mir auch so.
Hat sogar den Nachteil, wenn die Kamera nicht auf manuellem Fokus steht, dass dann bei nicht bestätigtem Fokus der Auslöser gesperrt ist. Finde das fast ein Nachteil des Chips, gerade, wenn's mal schnell gehen soll.

Rainer

Hallo liebe OLY-Freunde,
der Chip funktioniert doch nur mit dem MF der Kamera, die Schärfe wird am Objektiv per Hand eingestellt. Den Scharfpunkt verstellt man selbst, dort wo er sein soll (auch wenn der Chip bei einer anderen Einstellung piept!).
GRUSS
Klaus
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo liebe OLY-Freunde,
der Chip funktioniert doch nur mit dem MF der Kamera, die Schärfe wird am Objektiv per Hand eingestellt. Den Scharfpunkt verstellt man selbst, dort wo er sein soll (auch wenn der Chip bei einer anderen Einstellung piept!).
GRUSS
Klaus

Hallo Klaus,
dem Chip ist es egal, ob AF oder MF eingestellt ist. Jedoch bei AF löst er nur nach Ready-Meldung aus (außer bei anderer Prioeinstellung). Im Nachhinein betrachtet bringt der Fokus-Ready eigentlich nicht viel. Es ist recht ungeschickt, daß die Anzeige des Ready-Fokus bei der Olympus so weit ausserhalb des Bildes ist. Wenn ich scharf stelle, schaue ich auf das Bild bzw. in die Mitte des Bildes. (Gibt es tatsächlich jemand, der den Beep aktiviert hat?)
Eigentlich wollte ich im Chip die tatsächliche korrekte Entfernungseinstellung programmieren da ich festgestellt habe, daß zumindest im Nahbereich der Fokus weiter vorne liegt. Aber die Programmierung ist so fürchterlich, das lasse ich gleich sein.
Rainer
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo liebe OLY-Freunde,
der Chip funktioniert doch nur mit dem MF der Kamera, die Schärfe wird am Objektiv per Hand eingestellt. Den Scharfpunkt verstellt man selbst, dort wo er sein soll (auch wenn der Chip bei einer anderen Einstellung piept!).
GRUSS
Klaus

Hallo Klaus, also, big_is schreibt, dass der Chip am besten im S-AF-Modus funktioniert. So verwende ich ihn auch i.d.R. Den zweiten Satz mit dem Scharfpunkt verstehe ich leider nicht so ganz...:confused:

Ra_Go schrieb:
(Gibt es tatsächlich jemand, der den Beep aktiviert hat?)
Eigentlich wollte ich im Chip die tatsächliche korrekte Entfernungseinstellung programmieren da ich festgestellt habe, daß zumindest im Nahbereich der Fokus weiter vorne liegt. Aber die Programmierung ist so fürchterlich, das lasse ich gleich sein.

Was stört dich denn an dem Beep? Ich zumindest habe nie dran gedacht, den abzustellen. Und zum Programmieren: Ich dachte, beim normalen big_is-Chip kann man Front-/Back-Fokus nicht einstellen...

Viele Grüße

Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo Klaus, also, big_is schreibt, dass der Chip am besten im S-AF-Modus funktioniert. So verwende ich ihn auch i.d.R. Den zweiten Satz mit dem Scharfpunkt verstehe ich leider nicht so ganz...:confused:



Was stört dich denn an dem Beep? Ich zumindest habe nie dran gedacht, den abzustellen. Und zum Programmieren: Ich dachte, beim normalen big_is-Chip kann man Front-/Back-Fokus nicht einstellen...

Nach den letzten Beiträgen will ich noch mal den Chip von Tagotech in die Runde werfen. Ich habe ihn mir einzel gekauft. Kam zusammen mit einem Einbaukit und ich konnte ihn damit in knapp einer Minute in einen ganz normalen rein mechanischen Adapter einkleben.

Die Programmierung fand ich nicht so schlimm, und er unterstützt eine Korrektur von Front/Back-Fokus sowie erweiterte Objektiv-Infos, die er dann in den EXIF-Daten ablegt.

Der Fokus-Confirm ist bei meinem Pentax-M 50mm/1.4 so schnell, dass ich den Auslöser einfach komplett durchdrücke und dann nicht zu hektisch den Fokusring drehe. Sobald der Chip Fokus meldet, löst die Kamera schnell genug aus, dass einwandfrei scharf ist.

Und ja, ich habe natürlich den Fokus-Piepser an. Wie soll ich sonst wissen, ob die richtig AF-Objektive scharf gestellt haben, wenn ich einen Funkauslöser benutze... ;)
 
Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

Hallo zusammen,

gibt es einen gescheiten Adapter für Olympus-Kameras, mit denen Canon-Objektive mit EF-Anschluss laufen?

Habe auf die Schnelle nur welche gefunden, wo man nur manuell fokussieren kann, aber das ist nicht das, was ich suche.


Wollte die Kamera als Geschenk verschenken und dann ein altes Canon EF-S 18-55mm dazu legen, was ich noch von meiner EOS übrig hab.


LG


Daniel
 
AW: Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

a) verschiebe ich mal in Objektive

b) nein, einen Adapter, welcher den (für Olympus total fremden und nicht angepassten) AF von Canon mit überträgt, gibt es natürlich nicht.

Das ist rein technisch (bei allen AF-Systemen) schon nicht möglich.
 
AW: Olympus-Adapter für Canon EF-Objektive

hmm schade... Aber dann kann ich nix machen...


Kenne mich mit Olympus nicht aus, daher die vielleicht etwas stupide Frage von mir.


LG


Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten