• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Adapter?

wie gesagt wenn dich dein 17.5-45 so stört gibts z.b. grade für 85€ hier im biete forum das 14-42mm/3,5-5,6
wäre wohl die beste alternative. vlt. bekommst du deins ja auch noch los für 40€
 
AW: Panasonic GF1 Nikon Adapter und Objektive

Hallo Friedhelm,

kann es sein, daß Du 4/3 und "micro 4/3" durcheinander wirfst?

Beide nutzen einen Senser der gleichen Größe,
aber der Abstand Sensor zu Vorderseite Bajonett ist unterschiedlich
(von mir nur ca. Angaben: micro 4/3 ca 20 mm, 4/3 fast 40 mm)

Ja, ich habe einen 4/3 Nikon Adapter.
Der Adapter ist nur ein "Metall-Ring" ohne jegliche Optik oder Elektrik
oder Elektronik.
Der hat vorne Nikon-Anschluß und hinten 4/3 Anschluß.

Hier ein Beitrag von mir im Forum Oly - Objektive
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4609368#post4609368

Dh. du bekommt nur Offen-Blenden-Messung,
keinen Autofokus.
Und je nach Objektiv mußt du abblenden, damit du vernünftige
Abbildungsleistungen bekommst.

Ich hab ein Tamron 35-105/2,8 das wirklich erst ab Blende 5,6 scharfe
Bilder liefert.

Also solltest du dir evtl. einen Adapter mal bei einem User in der Nähe ausleihen
und probieren, welche deine Objektive das adaptieren wirklich lohnen.

Die Pana GF1 ist eine micro 4/3 und ich weiß nicht, ob es schon Adapter
Nikon auf m4/3 gibt. Ansonsten brauchts Adapter Nikon auf 4/3 und
Adapter 4/3 auf m4/3.

Im Forum
getdpi
hat auch grad einer die Frage Nikon an m4/3 gestellt.
http://forum.getdpi.com/forum/showthread.php?t=10783

Gruß

Claus


Hallo Hallo,

ich nutze eine G1 seit kurzem (ist ja auch µFT) und an ihr zwei meiner Nikonobjektive, alles Festbrennweiten mit Blendenring. Dazu benötige ich allerdings einen Novoflexadapter. Die Blende wird am Blendenring eingestellt, die Belichtung liefert die Cam, AF geht nur manuell, was aber - zumindest an der G1 - überhaupt kein Problem ist. Ich habe schon sehr schöne Ergebnisse z.B. mit dem 35mm f 2.0 erzielt.

lg Anne
 
AW: Adapter?

Wenn du keine anderen und hochwertigeren Nikon-Objektive hast, würde ich auf die Anschaffung eines Adapters verzichten.
Das sehe ich auch so. Das 35-70 ist schon an der Nikon keine Offenbarung, und der kleinere Sensor stellt noch höhere Anforderungen. Warum nun gerade dieses Nikon einem speziell für das FT-Format mit seinen hohen Anforderungen gerechneten Zuiko überlegen sein könnte kann ich mir nicht erklären.

Dazu kommt dann noch dass die manuelle Fokussierung eines lichtschwachen Objektivs mit einem kleinen Sucher keinen rechten Spaß aufkommen läßt.

Grüße
Andreas
 
AW: Adapter?

ja das ist ja alles schön und gut aber ich kann mir keine neuen objektive leisten und wenn ich die alten noch zuhause habe, dann wäre es doch nett die nutzen zu können. ich habe noch eine tele objektiv von nikkor was bis 150mm geht.
ich will kein ersatz sondern einfach mehr auswahlmöglichkeiten wenn ich ein bild schiessen möchte. also nochmal meine frage:

funktioniert der adapter von meinem link mit dem objektiv oder nicht?
 
AW: Panasonic GF1 Nikon Adapter und Objektive

Die Technik an der G1 und der GH1:

Nikkor auf Offenblende. An der Kamera A wählen (Blendenvorwahl). Zum Scharstellen Pfeil nach links und Menü-Taste (Objektmitte erscheint vergrößert im Sucher und kann hier verschoben werden). Dann Blende um zwei Werte von Hand zudrehen und schießen. Kamera belichtet automatisch mit der richtigen Zeit.

Beim 50er beispielsweise sollte man die Iso so hoch drehen, dass man <1/100 Sekunde belichtet. Das 1,4/50 ist ab f 2,8 knackscharf. Leider brauchst Du für G-Objektive den Novoflex-Adapter mit Blendenring, sonst tut es auch ein einfacher Adapter. (Ähnlich gut sieht es übrigens mit dem Pentax Takumar 1,4/50 aus, das ich mir in der Bucht geschossen habe und nur an dieser Kamera nutze.)

Ein weiterer Vorteil der adaptierten Optiken sind Makroaufnahmen. Dafür kann man sich preiswerte Zwischenringe holen oder einen Balgen. Mit einem entsprechenden Ziwschenring lassen sich beispielsweise auch die legendären Vergrößerungsoptiken mit dem M39-Gewinde anschließen.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Adapter?

ich freu mich schon aufs manuell fokusieren

hast Du's schon mal ausprobiert?

Meine Erfahrung (und offenbar auch die Erfahrung anderer):

der Sucher ist für manuell Focussieren nicht gut geeignet, der Ausschuss wird hoch sein.
Adapter, die ermöglichen, dass die Kamera wenigstens blinkt oder piepst, wenn's scharf ist, kosten Geld (Stichwort: AF confirm).

Objektive, die an Kleinbildkameras gut sind, sind an (CROP)-DLSR nur dann zu verwenden, wenn man sie 2-3 Blendenstufen abblendet.

Die Kamera ermöglicht keine Blendenstuerung, d.h. man muss nicht nur die Entfernung manuell einstellen, sondern nach dem Focusssieren auch die gewünschte Blende. Anderenfalls muss man bei Arbeitsblende focussieren, was praktisch unmöglich ist oder bekommt sehr softe Aufnahmen, wenn man vergisst abzublenden.

Ich kann mich den Vorrednern nur anschleissen: die Verwendung von Legacy-Lens (auf deutsch Altglas) macht nur dann Sinn, wenn man ganz besondere Objektive hat, aus Nostalgie oder wenn man daran ganz besonders viel Spaß hat und mit den Unzuläglichkeitenm leben kann.
Meine alten 50er 1,4 und 85er 2,0, stehen jetzt in der Vitrine (mit den teuer gekauften Adaptern 'dran)
 
AW: Adapter?

nein ich habe es noch nicht probiert weil ich den adapter noch nicht gekauft habe. ich möchte ja nur wissen ob das gehen würde.
die objektive sind garnicht so alt. und waren mal sehr teuer.

und wenn der adapter für 30 euro funktionieren würde wär es schonmal ganz gut.
ich möchte nicht wissen ob die objektive gut sind, SONDERN ob der adapter kompaktibel ist
 
AW: Adapter?

ob er 100% funktionieren wird kann dir keiner hier sagen (außer es hätte ihn jemand): aber es ist der richtige typ und sollte funktionieren
 
AW: Adapter?

die objektive sind garnicht so alt. und waren mal sehr teuer.
...
ich möchte nicht wissen ob die objektive gut sind, SONDERN ob der adapter kompaktibel ist
Dann verrate uns doch mal um welche Objektive es geht. Wenn ein G-Nikkor dabei ist (und bei "gar nicht so alt" könnte das sein), dann kannst du es nicht adaptieren.

Dass du auch bei Objektiven mit Blendenring keine Springblende hast, das ist dir klar, oder?

Grüße
Andreas
 
AW: Adapter?

ich habe die objektive von meiner tante, einer fotografin, geschenkt bekommen. es ist mir auch klar das ich alles manuell einstellen muss, aber für 30 euro ist, so finde ich, das eine gute möglichkeit, verschiedene blickwinkel zu bekommen und nicht immer mit dem einem objektiv rum zu gammeln.
danke für eure hilfe.
 
AW: Adapter?

....ich möchte ja nur wissen ob das gehen würde....
die objektive sind garnicht so alt. und waren mal sehr teuer.

ob die objektive teuer waren oder nicht, spielt gar kein Rolle.

das (was immer Du damit meinst) wird irgendwie funktionieren, zumindest die Objektive an die Kamera bringen.
Ein Adapter, mit dem man Nikon Objektive an Olys anbringen kann, kann sicher bestimmte Nikon Objektive an Olys anbringen.

Wir hatten versucht zu erklären, dass das Problem vielschichtiger ist.

Ob das Ergebnis Deinen Vorstellungen entspricht, kann keiner vorhersagen, Du selbst offenbar auch nicht. Gib die 30€ aus und finde es es selbst heraus.
 
AW: Adapter?

oh du freust dich wohl schon auf Olympus E-420: Ein einziges Desaster :p

Nicht wirklich.

Einerseits habe ich auch gewisse Bedenken zur erwarteten Bildqualität (analoges Zoomobjektiv bei digitaler Verwendung) und zum Komfort der Scharfeinstellung an der E-420 (im Sucher sehr schwierig, über Liveview nur mit Stativ befriedigend). Andererseit bin ich selbst ein ganz großer Fan der "Altglasverwertung" und weiß, wie viel Spaß die Schrauberei macht, erlebe aber auch aus eigener Erfahrung, wo die Problemfelder sind. Es wäre zwar schade, wenn unser (vermutlich junger) Freund schon bei den ersten Adaptionsversuchen enttäuscht würde, aber er will es und kann so doch auch Erfahrungen sammeln.
 
AW: Adapter?

Ich sehe das wie Fotobold.

Zumindest ob G-Objektive dabei sind hätte man doch klären können, denn dann wäre eine Adaptierung meines Wissens nur an mFT möglich.

Wenn wir auf Schadenfreude aus wären, dann hätten wir nicht versucht die möglichen Fallstricke aufzuzeigen.

Grüße
Andreas
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo OM-Fans,
hat schon jemand Erfahrung mit den neuen EMF AF-Adaptern?
Bei big_is gibt es jetzt welche und dort werden die Chips sogar nach Wunsch programmiert!
Ich habe mir den normalen AF-Adapter dort gekauft und nach 10 Tagen erhalten. Super Paßgenauigkeit - da wackelt nix!
Ich warte auf Nachrichten.
... allzeit fotobereit
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich will mich an dieser Stelle mal bei Bowo recht herzlich bedanken, weil er so viele nützliche Beiträge zum Adapter von big_is geliefert hat. Nach langer Suche habe ich letztendlich auch bei big_is bestellt + schnell bekommen. Inzwischen gibt es auch schon neue Chips (EMF AF), aber da blicke ich noch nicht durch, was alles besser ist (oder eventuell automatisch funktioniert, ohne die ständige Umprogrammierung).

... allzeit neue Bildideen
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hab auch eben bei dem Adapter von big_is zugeschlagen - vielen Dank für den Tipp. Bin gespannt, wie er sich mit meinem OM 50/1,4 schlägt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten