AW: halbautomatischer objektivadapter
So - jetzt muß ich glaub ich noch eine blöde Frage stellen:
1. Wofür soll ich denn den Chip überhaupt programmieren? Ist es wichtig, daß ich immer die richtige Blende programmiert habe? Die Brennweite ist ja nicht so problematisch - die ist ja bei den meistgenutzen Festbrennweiten eh immer gleich. Oder gehts da nur um die Daten, die in die EXIF geschrieben werden?
2. Eigenbau: Also ich bin schon etwas skeptisch, ob das im Eigenbau so klappt. Die Innenseite des Adapters ist ja doch sehr glatt - irgendetwas zum verschrauben find ich da nicht. Obs mit Superkleber hebt? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen, da ja die Kontakte einen ganz ordentlichen Druck ausüben...
Hab jetzt mal dem Anbieter eine eMail geschickt - der soll mal erklären, wie er sich das vorstellt... :
				
			So - jetzt muß ich glaub ich noch eine blöde Frage stellen:
1. Wofür soll ich denn den Chip überhaupt programmieren? Ist es wichtig, daß ich immer die richtige Blende programmiert habe? Die Brennweite ist ja nicht so problematisch - die ist ja bei den meistgenutzen Festbrennweiten eh immer gleich. Oder gehts da nur um die Daten, die in die EXIF geschrieben werden?
2. Eigenbau: Also ich bin schon etwas skeptisch, ob das im Eigenbau so klappt. Die Innenseite des Adapters ist ja doch sehr glatt - irgendetwas zum verschrauben find ich da nicht. Obs mit Superkleber hebt? Kann ich mir ja fast nicht vorstellen, da ja die Kontakte einen ganz ordentlichen Druck ausüben...
Hab jetzt mal dem Anbieter eine eMail geschickt - der soll mal erklären, wie er sich das vorstellt... :