AW: LEICA FT Adapter .... SEHR ...interessant....
selbst bei einer 1er Canon ist es ohne Einstellhilfe (Schnittbild gibt es hierfür) kaum möglich z.B. eine f1,2 Linse wirklich scharf zu stellen. Werde mir aber die Elektronische Hilfe (Chip den es in der Bucht gibt) zulegen müssen. Leica könnte sowas in dieser Art bringen und eine Springblende mit einbauen. Aber entweder glaubt man nicht an einen Absatz, oder man will es nicht das die Kunden am ende keine R10 kaufen, die wohl kommen wird. Halte ich aber für unklug, denn die Digilux3 ist kein richtiger Ersatz dafür und wird es auch nie werden, aber viele würden ihre Linsen wieder nutzen und vielleicht dann eben doch noch eine R10 kaufen.
Ja -- man muss immer wieder darauf hinweisen, dass adaptierte Objektive ohne "automatische Springblende" nicht wirklich für die Alltagsfotografie taugen, und seien sie optisch noch so lecker. Erschwerend kommt ggf. die Unmöglichkeit hinzu, mit den semimattierten Einstellscheiben der dreistelligen Modelle überhaupt manuell die Schärfe zu finden, speziell bei lichtstarken Objektiven, die bei großen Öffnungen schon kleinste Einstellfehler nicht mehr verzeihen.
selbst bei einer 1er Canon ist es ohne Einstellhilfe (Schnittbild gibt es hierfür) kaum möglich z.B. eine f1,2 Linse wirklich scharf zu stellen. Werde mir aber die Elektronische Hilfe (Chip den es in der Bucht gibt) zulegen müssen. Leica könnte sowas in dieser Art bringen und eine Springblende mit einbauen. Aber entweder glaubt man nicht an einen Absatz, oder man will es nicht das die Kunden am ende keine R10 kaufen, die wohl kommen wird. Halte ich aber für unklug, denn die Digilux3 ist kein richtiger Ersatz dafür und wird es auch nie werden, aber viele würden ihre Linsen wieder nutzen und vielleicht dann eben doch noch eine R10 kaufen.