• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Bei meiner E-P1 haben sie leider vergessen eine Rechnung beizulegen. Dafür habe ich Neuware erhalten. Bislang haben sie auf meine Mail noch nicht reagiert, aber ich hoffe ich werde die Rechnung noch erhalten, um an der Aktion teilnehmen zu können.

Bei Limal gibt`s die Rechnung doch immer als Mailanhang?

hajowito
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Wo steht da was von Neuware in den Bedingungen? Aus dem Satz "Registrieren Sie Ihre neue PEN" geht nicht hervor, dass es sich um Neuware handeln muss, denn für den Käufer ist auch eine Demogerät oder B-Ware neu. Er hat sie neu erworben, sie muss aber nicht neu sein. ;)

Asche auf mein Haupt! Ich hatte die Bedingungen gar nicht genau durchgelesen, sondern war von den selben Bedingungen wie bei den vorherigen E-System Aktionen ausgegangen. :o Und da stand's explizit dabei, weswegen ich mir ja damals unsicher war.
 
AW: EOS an MFT Adapter - Blende einstellen?

Warum denn Fixblende?
Man kann doch die Mark IV zum verstellen der Blende für die PEN mitnehmen :evil:
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Ich hab mal ne blöde Frage. Derzeit gibt es ja zwei Oly-Aktionen beim Kauf einer Pen. Zum einen gibt's den Gratis MMF-1 und zum anderen 20% Rabatt beim Kauf eines Novoflexadapters. Für beide Aktionen braucht man doch den Strichcode mit Seriennummer aus der OVP. Kann man somit "nur" eine der beiden Aktionen nutzen?
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

So einfach scheint das nicht zu sein. Für den Adapter musste ich mir nach der Registrierung einen Rabattgutschein ausdrucken, den man beim Händler einreichen muss, bei dem man den Adapter kauft. Blöderweise muss auch darauf die Seriennummer aufgeklebt werden.
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Kriegt man die Seriennummer/Strichcode-Schnipsel nicht zurück, sobald alles von Oly geprüft wurde? So kenne ich das jedenfalls von diversen anderen Händlern/Herstellern, bei solchen Aktionen! Was sagen die, die ihren Adapter schon zurück haben dazu?

Du könntest also in dem Fall erst die eine Promo, dann die andere nutzen. :)
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Gilt diese Aktion auch für Neukunden die bisher kein Olympusequipment haben?
Habe eine E-P1 gekauft und würde diese mit gebraucht gekauften FT Objektive erweitern. Da wäre der Adapter toll. E-P1 registrieren und dann an der Aktion teilnehmen?
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Gibts schon einen Ösi der den Adapter erhalten hat ?

Kann auf den diversen Pages nicht herasfinden ob man in Deutschland kaufen muss oder Deutschländer sein muss - oder beides zusammen ???

Für mich ist die Frage also - kann ein Ösi wie isch in Austria kaufen oder braucht er eine Rechnung von einem Deutsch-Händler ?

Vollig "undurchsichtig" diese Aktion :eek:
- auf der Österreich page von Olympus steht die Aktion gar nicht erst drauf - auf der EU page der Olympus Holding (in englisch) jedoch sehr wohl (gehört bei Oly Austria zur EU???)- aber wer und wo gekauft ist nirgends explizit gelistet - oder bin ich grad blind ?

Könnte natürlich auch noch über einen Freund in Deutschland kaufen - aber das ist doch einigermassen umständlich...

IMO ist der Adapter nicht nur für Zweitbody-Käufer interessant. Die mFT Auswahl an Optiken ist ja noch recht beschränkt und wird mit dem Zugang zum FT Sortiment über den MMF-1 Adapter doch erheblich erweitert.
Andernorts gibt es auch schon sehr nette Beispiele wie super sich Oly FT Top-Optiken mit den dollen ooc Ergebnissen der E-PL1 verheiraten lassen.
:)

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Schneeflocke,
hier haben bereits einige erfolgreich bestätigt, dass sie den Adapter bekommen haben, obwohl sie keine FT-Objektive registriert haben, geschweige denn überhaupt besitzen. ;) Ich würd' sagen: tu's einfach!
 
AW: EOS an MFT Adapter - Blende einstellen?

Warum denn Fixblende?
Man kann doch die Mark IV zum verstellen der Blende für die PEN mitnehmen :evil:

Genau genommen verwende ich die 5D zum Einstellen der Blende für die E-P1. So wie du es sagst, klingt das irgendwie dekadent. :D

Im Ernst, ist ja nur zum Spass, ich habe den M42-MFT Adapter bestellt und den EOS-MFT Adapter halt um ein paar (16?) Euro mitgenommen, weil ich die Idee lustig finde.

Ist aber noch nicht geliefert worden.
 
AW: EOS an MFT Adapter - Blende einstellen?

Ich bin mit der technischen Qualität der adaptierten Canon Optiken eigentlich ganz zufrieden:

70-300 IS @ 70 mm

6130263f6vn.jpg


http://www.abload.de/img/6130263f6vn.jpg

70-300 IS @ 300 mm

6130260u501.jpg


http://www.abload.de/img/6130260u501.jpg


(Sind nur Testfotos. Also keine Kunstwerke.)

Das Tamron 17-50 scheint mir optisch fast besser als das Panasonic 20mm Pencake. Vielleicht lade ich dazu demnächst auch noch etwas hoch.
 
AW: EOS an MFT Adapter - Blende einstellen?

Damit (wie oben gezeigt) wäre ich nicht zufrieden. Das kann in diesem speziellen Fall aber auch am Fotografen und der Aufnahmezeit und Luftunruhen etc. liegen. Sorry, solche Bilder sind für eine Beurteilung total untauglich. Ab 50m Distanz kannst Du davon ausgehen, dass die optische Qualität der Luft abgebildet wird, aber nicht die des Objektivs. Das gilt ganz besonders im Stadtgebiet.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4652215&postcount=321

Das saubillige Oly-Kitzoom 40-150 II liefert mindestens genauso Gutes bei entsprechendem Wetter:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4637475&postcount=91
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5493997&postcount=736

Zum Vergleich Tamron vs. Pancake suche Dir mal fein strukturierte und kontrastreiche Motive bis max. 30 m und sorge dafür, das nicht wie oben Teile davon nicht im Fokus sind. Das 20er Pancake ist bei 1,7 vergleichbar mit dem Oly 14-54 II bei 20mm und 2,9. Das will was heißen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS an MFT Adapter - Blende einstellen?

Das 40-150 lässt sich kaum mit einem 70-300 (also 600mm an der Olympus) vergleichen. Für 600mm ist die Schärfe meiner Meinung nach sehr akzeptabel.

Die von Dir verlinkten Bilder sind ja verkleinert. Was willst Du damit aussagen?

Ansonsten: Es ist doch normal, dass bei Zoomobjektiven nicht alles im Fokus ist. Randunschärfen sollte es bei einem Fullframe Zoom an einem mFT Sensor ohnehin keine gegeben.
 
AW: EOS an MFT Adapter - Blende einstellen?

Sorry, wollte Dir nur helfen...
Mir ist doch egal, was Du da zusammentestest!
 
AW: EOS an MFT Adapter - Blende einstellen?

Ich teste ja überhaupt nicht formell, sondern habe lediglich gesagt, dass die Bilder mit dem 70-300 für meine Ansprüche so ok sind, dass der günstige Adapter keine Geldverschwendung ist.

Ein Vergleichstest wurde schon gar nicht durchgeführt (mit dem 70-300).

Mit meinem letzten Post wollte nur darauf hinweisen, dass Deine Bemerkungen etwas unrichtig/irreführend sind.
 
Wo kriegt mnan den MMF-2 Adapter her ?

Hallo !

Vielleicht bin ich ja einfach nur zu doof, aber ich finde nirgends den MMF-2 Adapter von Olympus zu kaufen.

Den MMF-1 gibt es ja fast an jeder Ecke, da ich aber meine E-P1 schwarz beledert habe und mir das Zuiko 40-150 kaufen möchte, wäre mir der Adapter in schwarz eindeutig lieber als der Silberne !!!

Außer im E-PL1 Double Zoom Kit habe ich ihn im Internet (und in "normalen" Geschäften) nirgends gefunden :grumble:

Also, wenn Ihr Bezugsquellen kennt (am besten dann per PN) oder sonstige Tipps für mich habt, dann bitte her damit.

Gruß,

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten