• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Adapter für Tamron Adaptall2 Objektiv...

... das Objektiv selber sollte einen Blendenring haben, denn jeder Adapter verhindert eine Datenübertragung, die Blende kann also nicht von der Kamera aus verstellt werden.

Es ist auch eine Kostenfrage: Für mich als alten Olympioniken wäre es da z.B. günstiger, sich ein Adaptal-II mit OM-Bajonett zu holen. Dann bräuchte ich für das Objektiv nur einen Adapter FT auf mFT (den ich für meine Objektive aus dem E-System sowieso brauche) und meinen Adapter (den ich auch schon habe) OMZ auf FT-Bajonett. So wäre ich maximal und platzsparend flexibel.

Das ist nicht Deine Lösung, soll nur das Prinzip verdeutlichen. Je nach Objektivpark kann man sich seine passende Lösung so zusammenstückeln.

Für andere Anschlüsse gibt es von Novoflex inzwischen auch ein paar Adapter mit Blendenverstellung (s.o.), die haben aber konstruktionsbedingt keine Skallierung und sind deshalb wahrscheinlich gewöhnungsbedürftig.

Aber das ist ja der Vorteil des mFT-Systems - man kann fast so ziemlich alles anschließen und hat ein herrliches Feld zum Experimentieren und die alten Linsen sind dann auch noch was wert.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Adapter für Tamron Adaptall2 Objektiv...

Ich kann leider mit beiden Antworten nicht viel anfangen.

sorry.....


Ich wollte eigentlich nur wissen, mit welchem Adapter ich beide Objektivoptionen an die Lumix GH1 bekomme, also das Tamron Adaptall2 und die Nikon Objektive.....


Danke....
 
AW: Adapter für Tamron Adaptall2 Objektiv...

Ich kann leider mit beiden Antworten nicht viel anfangen.

sorry.....


Ich wollte eigentlich nur wissen, mit welchem Adapter ich beide Objektivoptionen an die Lumix GH1 bekomme, also das Tamron Adaptall2 und die Nikon Objektive.....


Danke....

Wenn das Adaptall2 ohne es zu verändern auf deine Nikon Kamera passt (wovon ich jetzt mal ausgehe), reicht dir ein Adapter für Nikon->mFT
 
AW: Adapter für Tamron Adaptall2 Objektiv...

... es kommt darauf an, ob der TO noch andere Objektive mit anderen Bajonetten-Typen hat. Dann wäre es evt. billiger, sich ein anderes Adaptal-II zu holen, damit man nur einen Adapter für die mFT-Kamera braucht, denn die Dinger sind in guter Qualität (mit Möglichkeit der Unendlicheinstellung) nicht gerade billig

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Adapter für Tamron Adaptall2 Objektiv...

Ich kann leider mit beiden Antworten nicht viel anfangen.

sorry.....


Ich wollte eigentlich nur wissen, mit welchem Adapter ich beide Objektivoptionen an die Lumix GH1 bekomme, also das Tamron Adaptall2 und die Nikon Objektive.....


Danke....

Ok, ganz einfach: Objektiv - Tamron Adapter Adaptall auf Nikon - Adapter Nikon Ai auf Mft - Kamera

Jedes Adaptall Objektiv hat einen Blendenring, die Blende wird vom MFT Adapter nicht übertragen, d.h. beim schliessen der Blende wird das Bild dunkel. Belichtung muss von Hand eingestellt werden oder Zeitautomatik bei Arbeitsblende.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: welcher Adapter für fujinon 55mm 1:2.2?

Ja! Die Fuji st 605 hat einen M42 Gewindeanschluss. Alle sauber gefertigten Adapter ( Auflagemaß) sollten passen. Der abgebildete Adapter zeigt zusätzlich an, wenn die optimale Schärfe an dem ausgewählten AF Punkt eingestellt ist. Einfache Adapter gibt es billiger.
 
AW: welcher Adapter für fujinon 55mm 1:2.2?

Die Fujica ST605 ist eine M42 Kamera, Baujahr ca. 1977

Das Fuji X Bajonett kam erst später ...

Also passt ein M42 -> FT Adapter
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Habe mich gerade bei BIG-IS umgeschaut, finde dort aber keine AF-Confirm-Adapter (komplett Adapter + Chip) für FT - Minolta MD.
Bin ich nun blind oder gibt es den dort wirklich nicht? Hat jemand eine Bezugsquelle für solch einen Adapter?

lg
Uwe
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich habe meinen ueber dem Haendler seine Britische Ebay Page bestellt:
Gib in die Suche @Ebay.co.uk folgendes ein: AF Confirm OM lens to Olympus 4/3 Adapter
 
AW: ab heute: Pen-Promo, 20% auf Novoflex Objektivadapter

... vielleicht für einige interessant, aber für viele wäre es besser, wenn Olympus die Amerika-Promotion übernimmt, Pen E-P2 mit FT auf mFT-Adapter mit deutlichem Preisnachlass (war sogar noch inklusive 40-150er ZD II).

Interessant, dass als einzige erst die E-620-Promotion vom Netz genommen wurde (für Objektive und E-30 ist die abgelaufene immer noch Online). Vielleicht gibt es bald etwas Neues für die E-620. Wäre ja sinnvoll so "kurz" vor der Photokina. Vielleicht gibt es auch eine neue Linsen-Promo für die Objektive, die man im zuvor "vergessen" hatte (2.0/50er ...)

Und "Das Angebot erstreckt sich nicht auf OM Adapter" (FT auf mFT wahrscheinlich auch nicht) - Toll. Bundle einer E-P2 mit FT auf mFT-Adapter und 40-150er ZD gib/gab es auch nur in USA, hier gibt es noch ein Bundle von neuer E-PL1 mit FT auf mFT-Adapter und 40-150er ZD, aber wahrscheinlich nur, solange bis es im Mai das 14-150er mZD gibt.

So ein Objektivadapter für 180 Euro, das hat schon was, fast so gut wie der Zwischenring im FT-System, mit das teuerste Loch der Welt. :o

Irgendwie habe ich immer das böse Gefühl, dass man bei diesen Promotions gar nicht will, das der Kunde was spart, sondern nur verkaufen will. So war mir aufgefallen, dass die Händler just nur noch teure Objektive hatten, als im Frühjahr die Aktion Objektiv-Cashback lief. :rolleyes:


viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich hab mir mal jetzt den Tagotech Chip gekauft.. Sobald er ankommt werde ich meine Erfahrungen berichten.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo zusammen,

ich habe jetzt eine Weile den AF-Confirm-Adapter von big_is getestet, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Haptik und generelle Funktionalität sind einwandfrei, aber das Wichtigste, das Scharfstellen, klappt bei mir nicht wirklich zuverlässig. So einigermaßen scharf, ja, aber richtig knackscharf, wie es über den LV möglich ist und wie es Objektive und Kamera zu leisten imstande sind, nicht. Ist das bei euch wirklich besser???:(

Und ja, ich achte darauf, auf kontrastreiche Stellen zu fokussieren und dass die Bestätigung wirklich vorliegt, und nein, ich kann auch keinen Unterschied abhängig von der Fokussierrichtung erkennen. Ich werfe die Flinte noch nicht ins Korn, aber mich würde wirklich mal interessieren, wie eure Erfahrungen sind.

Danke und Gruß

Martin

Hallo zusammen,

das da oben habe ich vor gut vier Monaten geschrieben. Anscheinend gehört wirklich ein bisschen Übung dazu (zumindest bei mir), um mit AF-Confirm zuverlässig fokussieren zu können. Denn inzwischen klappt das bei mir ziemlich gut. Woran genau das liegt, kann ich leider nicht sagen...

Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass mit einigen Objektiven die Fokusbestätigung genauer ist als mit anderen. Mit dem OMZ 50 1.8 und dem OMZ 28 3.5 habe ich deutlich weniger Ausschuss als beispielsweise mit meinem 28er-Tamron. Das OMZ 28 3.5 soll laut Olypedia im Gegensatz zum "schnelleren" 28 2.8 über "springende Schärfe" verfügen, vielleicht erleichtert auch das dem AF-Modul die Arbeit.

Viele Grüße

Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Habe mich gerade bei BIG-IS umgeschaut, finde dort aber keine AF-Confirm-Adapter (komplett Adapter + Chip) für FT - Minolta MD.
Bin ich nun blind oder gibt es den dort wirklich nicht? Hat jemand eine Bezugsquelle für solch einen Adapter?
Ich habe noch keinen MD-->4/3 AF confirm Adapter gesehen. Ich habe zwei ohne AF Chip, die auch eine Scharfstellung bei Unendlich ermöglichen. Die Bajonettstege sind derart schmal und dünn, dass es ziemlich schwer fallen dürfte, dauerhaft und solide einen Chip zu befestigen.
Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, da Minolta Objektive hoher Qualität recht günstig zu bekommen sind.
 
AW: Konica AR-Objektiv auf Pen

Hallo Udo,

ich benutze 3 Konica Linsen an der Pen: 1.8/40mm, 1.7/50mm und das 3.5/135mm. Alle drei liefern scharfe und kontrastreiche Bilder - Voraussetzung: min. 1 Stufe abblenden und Verwendung einer ausreichend großen Gegenlichtblende.

Unten ein Beispiel mit dem 50er. Aufgenommen mit Blende 2,8.

Gruß - Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten