• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umbau Konica Objektive

Usl

Themenersteller
Hallo Zusammen, ich hab mal eine frage.
ich habe noch ein schönes erbstück und zwar eine Konica Autoreflex TC mit verschiedenen objektiven.
meine frage ist: kann ich die objektive auch für eine Digikamera benutzen ?
ich lese nur :Konica Bajonettanschluss II, Durchmesser 47 mm, Auflagemaß 40,5 mm
ich fragte schon einmal in einem anderen Forum und da meinte man:Es geht wohl relativ einfach, die Konica-Objektive auf den Four-Thirds-Anschluss umzubauen, ich habe schon einige Male davon gelesen.
Wie geht das:confused: :confused: :confused: :confused:
> für hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß Usl:angel:
 
Usl schrieb:
Hallo Zusammen, ich hab mal eine frage.
ich habe noch ein schönes erbstück und zwar eine Konica Autoreflex TC mit verschiedenen objektiven.
meine frage ist: kann ich die objektive auch für eine Digikamera benutzen ?
ich lese nur :Konica Bajonettanschluss II, Durchmesser 47 mm, Auflagemaß 40,5 mm
ich fragte schon einmal in einem anderen Forum und da meinte man:Es geht wohl relativ einfach, die Konica-Objektive auf den Four-Thirds-Anschluss umzubauen, ich habe schon einige Male davon gelesen.
Wie geht das:confused: :confused: :confused: :confused:
> für hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß Usl:angel:

hier ist ein link zum forum, wo sich die oly-E-spezialisten "rumtreiben" :

http://oly-e.de/

empfiehlt sich sicher, hier auch mal reinzugucken bzw. auch hier innerhalb der oly-rubrik evtl. nochmal die frage stellen.

die seite dürfte evtl. auch noch interessant sein:

http://www.cameraquest.com/adapt_olyE1.htm

meines wissens (ich bin kein 4/3-mann) ist es wohl das einzige system, an welches sich die konica-objektive adaptieren lassen könn(t)en, da hier ein sehr kleines auflagemass vorliegt.
leider geht es bei den anderen systemen leider nicht - habe auch noch ein paar lichtstarke festbrennweiten von und für konica im schrank, die ich gerne an canon/nikon/KoMi oder pentax adaptieren würde.

ciao
-commendatore-
 
commendatore schrieb:
leider geht es bei den anderen systemen leider nicht - habe auch noch ein paar lichtstarke festbrennweiten von und für konica im schrank, die ich gerne an canon/nikon/KoMi oder pentax adaptieren würde.
Träum .... siehe Signatur!
 
Ich hätte da noch eine Idee, mein nächstes Vorhaben.;)
Wie wäre es, wenn man einen Telekonverter entwickelt, der wie der 1,7 xAF TK von
Pentax arbeitet und an der Vorderseite ein kurzes Auflagemaß wie Konica hätte.

Dann könnten mit entsprechendem Adapter von Konica bis Leica und Contarex alle alten Objektive genutzt werden.

Damit brauchte man die guten Hexanons, Rokkore und FDs nicht in der Ecke liegenlassen und könnte
sie mit Arbeitsblende digital betreiben.

Gruß
carum
 
Sind die alten AR-Objektive eigentlich mit dem aktuellen a-Bajonett (z.B. Sony Alpha) kompatibel? Mein Vater hat sowas auch noch im Schrank...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten