• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Konica AR-Objektiv auf Pen

Hallo Udo,

ich benutze 3 Konica Linsen an der Pen: 1.8/40mm, 1.7/50mm und das 3.5/135mm. Alle drei liefern scharfe und kontrastreiche Bilder - Voraussetzung: min. 1 Stufe abblenden und Verwendung einer ausreichend großen Gegenlichtblende.

Unten ein Beispiel mit dem 50er. Aufgenommen mit Blende 2,8.

Gruß - Matthias

das sieht doch gut aus.
Wie ist das mit der Belichtungsmessung?
Alles von Hand??
fg udo
 
AW: FT auf MFT Adapter

Um das ganze hier nochma rauszukramen..
Gibt es mittlerweile mehr Möglichkeite die FT Optiken zu adaptieren?

Denn der Adapter von Oly den ich find ist ja schon recht teuer..
Der FT Fuhrpark soll ausgebaut werden, aber eine Pana mit dem 20/1,7 würde mich als kleine Alternative schon reizen.
Und dann würd ich zum knipsen auch gerne noch die FT Optiken dran schrauben.Geschwindigkeit ist dann egal.

Nur, wenn ich mir ernsthaft die Pen(auch wenn alles noch was im Preis fällt) plus das 20 hole ist der Geldbeutel für die nächsten Monate schon ziemlich geschröpft.
 
E-FS zu mFT Lens Adapter

Hat jemand einen solchen Adapter und kann aus eigener Erfahrung mit Sicherheit sagen, dass es funktioniert?

Mir ist bekannt, dass man die Blende nicht einstellen kann und manuell scharf stellen muss. Mir ist allerdings nicht ganz klar, ob es nur mit EF oder auch mit EF-S Objektiven funktioniert.

Die Adapter werden z.B. bei ebay relativ günstig angeboten, differenzieren aber nicht zwischen EF und EF-S.

http://cgi.ebay.de/Canon-EOS-EF-Len...wItem&pt=Lens_Accessories&hash=item1c11ef5fff

http://cgi.ebay.de/NEW-Canon-EOS-EF...wItem&pt=Lens_Accessories&hash=item335aea250e

Danke.
 
AW: E-FS zu mFT Lens Adapter

Ich kenne den Adapter nicht. ABER: wenn ich das Angebot richtig lese, handelt es sich um einen rein mechanischen Adapter. Elektronische Signale werden nicht übertragen. Das bedeutet mauellen Fokus, was kein Problem ist. Das bedeutet aber auch keine Blendensteuerung. Also entweder Objektiv an der EOS abblenden und bei gedrückter Blendentaste abnehmen oder mit Offenblende fotografieren. Klingt für mich eher umständlich.

Das Problem bei den EF-s objektiven ist, dass die keine mauelle Blendensteuerung haben. Da habe ich auch schon so manches Mal am Retroadapter geflucht. Da gibt es für viel Geld allerdings die Möglichkeit, die Signale von der Cam auf das Objektiv zu übertragen. Die Elektronik einer fremden Cam anpassen - das halte ich für schwierig. Mein Tipp: Schau Dich in der Bucht nach FD-Optiken um. Die sind optisch nicht schlecht.

Gruß
Thobie
 
AW: E-FS zu mFT Lens Adapter

Das mit der Blende sehe ich nicht so problematisch. Tokina 11-16 auf f4, Tamron 17-50 sowie Canon 70-300 IS auf f5,6. Für Landschaftsaufnahmen bzw. Tieraufnahmen mit dem Zoomobjektiv sollte das doch reichen, zumal ja der kl. mFT Sensor ohnehin weniger von Randunschärfen betroffen sein sollte.

Außerdem will ich es ja nur mal ausprobieren und der Adapter kostet nicht viel. Zusätzliche FD Objektive will ich mir keine kaufen. Da schon eher das m.Zuiko 9-18, auch wenn das Exemplar bei slrgear etwas enttäuscht.
 
OM Objektive

Hej zusammen,
hätte da mal eine Frage. Haben die OM-Objektive den gleichen Bajonettanschluß wie die Objektive für die Digitalkameras?

Im voraus danke für Eure Antworten

Schwede2
 
AW: Passt Tamron AF 55-200 an E520?

Grundsätzlich: Nein!
Gibt es einen Adapter? --> evtl.
Macht das mit Adapter Sinn?--> Nein

Gruß, Jörg
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo,

heute ist mein Big_is-Adapter für mein 135 mm >O>M gekommen. Klappt tadellos. So macht das richtig Spaß.
Ich habe mir gleichzeitig einen einzelnen Chip für mein Minolta 50/1.4 bestellt, der kam allerdings ohne Einbaukit. Eine Mail mit der Anleitung habe ich auch nicht bekommen.
Was mach ich denn jetzt?
Ohne Einbaukit halte ich ein Einkleben für unmöglich.

lg
Uwe
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo,

heute ist mein Big_is-Adapter für mein 135 mm >O>M gekommen. Klappt tadellos. So macht das richtig Spaß.
Ich habe mir gleichzeitig einen einzelnen Chip für mein Minolta 50/1.4 bestellt, der kam allerdings ohne Einbaukit. Eine Mail mit der Anleitung habe ich auch nicht bekommen.
Was mach ich denn jetzt?
Ohne Einbaukit halte ich ein Einkleben für unmöglich.

Ich habe ein Einbaukit von und für den Tago Tech Chip. Der hat aber m.E. andere Maße als der von Big_is. Big_is hat nur noch eine sehr knappe Anleitung im shop. Da hilft wohl nur viel messen und anzeichnen.:(
Ich bin aber mal gespannt, ob es gelingt den Chip an den im Bajonettbereich sehr filigranen MD-Adapter zu kleben. Bei Erfolg bitte ich um Fotos hier im thread! Dann versuche ich es vielleicht auch!
 
Adapter für Nikon bzw. Canonobjektive

Hallo,

ich suche einen Adapter für meine E-520 um analoge Nikon (Nikkor) bzw. Canon (EF)-Objektive benutzen zu können.. Welcher Adapter benötige ich dafür?
Danke im Voraus..
Carsten
 
AW: Adapter für Nikon bzw. Canonobjektive

Z.b.: so einen hier:
Canon FD-Objektiv - Olympus FourThirds Adapter
Nikon-Objektiv - Olympus FourThirds Adapter
Zu finden auch auf: enjoyyourcamera.com
:)
 
Nikkor f1.8 50mm an E420

Hallo,
erstmal vorraus - eine antwort hätte ich bestimmt mit der suche gefunden, aber die suche funktioniert komischerweise bei mir nicht, wenn ich auf suche klicke öffnet sich eine leere seite :confused: - ich möchte ein altes nikkor objektiv, f1.8 50mm, an meine e420 machen. ein passenen adapter habe ich schon gefunden. hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? klappt z.B das manuelle fokussieren mit dem sucher der e420? und wie ist die lichtempfindlichkeit? oder würde es sich eher lohnen, ein zuiko f1.8 50mm aus der OM-Serie anzuschaffen?

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten