• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Adapter mFT-Objektive an FT-Body

Gibt es einen Adapter, mit dem ich ein 1,7/20 mFT-Objektiv an z.B. eine E-420 anschließen kann? Oder ist das technisch nicht möglich?
Ich frage, weil ich gerne mit der Anschaffung einer mFT-Kamera noch etwas warten würde. Also jetzt z.B. eine E-420 mit 1,7/20 + Adapter kaufen u. später nur den Body wechseln.
 
AW: Adapter mFT-Objektive an FT-Body

Es ist technisch nicht möglich, weil µFT-Objektive ein deutlich kürzeres Auflagemaß voraussetzen als im normalen FT spezifiziert.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Eine Frage zu dem Adapter von big-is:
http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-OM-to...s_ET?hash=item1c0c01feb7&_trksid=p3286.c0.m14

Wie läuft das mit der Bestellung ab? Wird vom Paypal-Konto einfach der entsprechende Betrag in Euro abgebucht oder gibt es da irgendwelche Komplikationen wegden der Währung?
Und kommt der Adapter einfach am Zoll vorbei oder muss man ihn dort abholen; und fallen dort noch mal Gebühren an?

LG
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Eine Frage zu dem Adapter von big-is:
http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-OM-to...s_ET?hash=item1c0c01feb7&_trksid=p3286.c0.m14

Wie läuft das mit der Bestellung ab? Wird vom Paypal-Konto einfach der entsprechende Betrag in Euro abgebucht oder gibt es da irgendwelche Komplikationen wegden der Währung?
Und kommt der Adapter einfach am Zoll vorbei oder muss man ihn dort abholen; und fallen dort noch mal Gebühren an?

LG
Ich habe zwar nicht bei big-is gekauft, aber ebenfalls bei Händlern in Singapur bzw. Hong Kong. Die Lieferung wurde über PayPal bezahlt, der ausgewiesene Dollar Preis in Euro umgerechnet und über Kreditkarte abgebucht. Mit dem Zoll hatte ich nichts zu tun, die Sendung hatte einen Zollaufkleber mit dem Vermerk "Gift"=Geschenk und "parts for old photo apparates"=Teile für alte Photoapparate.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Eine Frage zu dem Adapter von big-is:
http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-OM-to...s_ET?hash=item1c0c01feb7&_trksid=p3286.c0.m14

Wie läuft das mit der Bestellung ab? Wird vom Paypal-Konto einfach der entsprechende Betrag in Euro abgebucht oder gibt es da irgendwelche Komplikationen wegden der Währung?
Und kommt der Adapter einfach am Zoll vorbei oder muss man ihn dort abholen; und fallen dort noch mal Gebühren an?

LG

Hab mit PayPal bezahlt - 9 Tagen nach Bestellung war des Teil da.

Gruß Jürgen
 
Adapter zum Anschluss von mFT-Objektiven an FT-Body

Ohne auf ein konkretes Objektiv Bezug zu nehmen gibts für mFT ein paar nette Gläser. Es gibt zwar einen Adapter um FT-Opjektive an einen mFT-Body zu schnallen, aber wie schauts umgekehrt aus?
Gibt es einen Adapter (unter Erhalt der AF-Funktion!) um mFT-Optiken an einem FT-Body zu verwenden?

LG
Rainer
 
Canon EF Adapter nur für mFT / nicht für FT??

Hallo zusammen!

Da sich Olympus bei mir mittlerweile fest als Zweitsystem etabliert hat, kommt mitunter der Wunsch hoch, meine EF-Bajonett-Schätzchen adaptieren zu wollen :D

Bei eBay habe ich nur folgendes gefunden:

EF zu mFT-Adapter

Warum zum Geier nur mFT?
Müsste doch theoretisch auch an FT passen, oder?

Daß es so wenige Adapter für EF-Objektive gibt, liegt ja vielleicht daran, daß die Blendeneinstellung nur elektronisch stattfindet... mit Tiefenschärfe-Vorschau und abkoppeln des Objektivs kann man (wenn auch umständlich) aber dennoch eine geschlossenere Blende wählen... das Argument lasse ich also nicht durchgehen :ugly:

Wo bleiben die passenden Adapter??
Ich will endlich mein 85mm 1.8 und das Sigma 150mm 2.8 anschließen :top:


Gruß,
Daniel
 
Welche Adapter für Fremdobjektive an E-30?

Hallo

Ich hab hier mal kurz ne Frage.

Welche Adapter bräuchte ich, wenn ich entweder Canon oder Nikon Objektive an meiner E-30 verwenden will. Ich habe mal im Netz geschaut und da gibt es ja dermaßen viele Varianten und ich habe leider auch nicht so genau den Plan was die genauen Anschlüsse von Canon bzw Nikon Gläser betrifft.

Diese Frage ist jetzt auch nur mal just for info für mich.
 
Panasonic G1 / GH1 / GF1 + 4/3 Adapter + Sigma FT-Objektive: Funktioniert der AF???

Hallo,
der Titel deutet meine Frage schon an:
Wenn man eine Panasonic mFT-Kamera hat (G1 oder GH1 oder GF1), und daran mit dem FT auf mFT Adapter ein FT Sigma-Objektiv anschließt, funktioniert dann der AF problemlos? Oder muss man dann manuell fokussieren? Oder hat der AF dann irgendwelche Macken oder ist langsam oder...?

Ganz konkret interessiert mich das am meisten für die Kombination GF1 + Adapter + Sigma 30mm/1.4 (oder auch 50mm/1.4).

Leider habe ich im Netz nichts aussagekräftiges gefunden bisher.
Am liebsten wäre mir ein Erfahrungsbericht von jemandem, der es selbst ausprobiert hat!
Also bitte keine Vermutungen a la "müsste klappen" oder schlaue Fragen wie "warum nicht?", das hilft niemandem. :ugly:
Ein Link zu einem entsprechendem konkreten Test wird natürlich auch gerne genommen! :D

Danke im Voraus,
Gruß,
qm

P.S.: Natürlich wäre zusätzlich interessant, ob die Olympus FT Objektive einwandfrei funktionieren, wenn man sie an eine Panasonic mFT Kamera anschließt.
 
AW: Panasonic G1 / GH1 / GF1 + 4/3 Adapter + Sigma FT-Objektive: Funktioniert der AF?

Ich habe es mit der G1 und dem Sigma 30mm/1.4 ausprobiert. Der AF funktioniert leider nicht! Wenn man Kamera und Objektiv auf MF schaltet und dann am Fokusring dreht, wird die Lupe eingeschaltet.
 
AW: Panasonic G1 / GH1 / GF1 + 4/3 Adapter + Sigma FT-Objektive: Funktioniert der AF?

Danke für Eure schnellen Antworten!
Genauso das Ergebnis habe ich ja befürchtet. :grumble:
Ist natürlich mal wieder ärgerlich, dass die Kompatibilität nicht gewährleistet ist!
Ich hätte wenigstens erwartet, dass der S-AF funktioniert.
Technisch realisierbar ist das zwar alles (über Firmware-Updates), aber die Firmen haben natürlich kein Interesse daran, man soll ja schließlich immer neues Zeug kaufen... :ugly:
Nur leider gibt es ja noch keine f1.4 Linsen für mFT, und wahrscheinlich wird es die auch nicht so schnell geben, denn wenn es Olympus noch nicht mal schafft, für FT diese hoch lichtstarken Objektive herauszubringen, dann wird das wohl auch nix für mFT... :ugly: Und bei Panasonic ist in der Richtung ja wohl auch nichts zu erwarten, abgesehen von dem lichtstarken Pancake.
Klar gibt es mit Adapter auch alle hoch lichtstarken Leica-Linsen an mFT, aber dann habe ich auch keinen AF und ohne Messsucher kann man das dann auch vergessen, jedenfalls wenn man Menschen fotografieren will - da ist nämlich das fummeln mit der Sucherlupe Mist (dabei verliert man ja den Überblick über den Bildausschnitt).
Mich vertreibt das eher. Da überlege ich ernsthaft, noch mehr Geld in die Hand zu nehmen und für diesen Anwendungszweck eine Leica anzuschaffen.
Klar ist das einiges mehr Geld, aber Olympus/Panasonic wollen es ja nicht, denn sie bieten keine passenden Produkte an. Schade, denn ich glaube, ich wäre nicht der Einzige, der bereit wäre Geld auszugeben für eine GF1 mit einer gewissen Auswahl an schön lichtstarken Objektiven, bei denen der AF auch funktioniert! Wäre eine erschwingliche Alternative zu Leica: genauso klein, genauso lichtstark, dafür aber sogar AF und bezahlbar! Dafür gäbe es sicher einen Markt.
Also, liebe Leute bei Oly/Pana/Sigma usw.: Ein 20/1.7 ist ein toller Anfang, aber das reicht einfach nicht!
Gruß,
qm
 
AW: Panasonic G1 / GH1 / GF1 + 4/3 Adapter + Sigma FT-Objektive: Funktioniert der AF?

Technisch realisierbar ist das zwar alles (über Firmware-Updates), aber die Firmen haben natürlich kein Interesse daran, man soll ja schließlich immer neues Zeug kaufen... :ugly:
Mit der Olympus E-P1 geht mit allen FT-Objektiven der Autofokus.
 
AW: Panasonic G1 / GH1 / GF1 + 4/3 Adapter + Sigma FT-Objektive: Funktioniert der AF?

Mit der Olympus E-P1 geht mit allen FT-Objektiven der Autofokus.

Sicher? Gibt es dafür auch eine Quelle oder einen Link?

Aber selbst wenn das so ist, die PEN ist einfach im AF zu lahm, das sagen jedenfalls die Berichte, die ich so kenne, und das schreckt mich ab. Oder hast Du da andere Erfahrungen?

Eine PEN mit vernünftig schnellem AF wäre dann wohl eine Überlegung wert...

qm
 
AW: Panasonic G1 / GH1 / GF1 + 4/3 Adapter + Sigma FT-Objektive: Funktioniert der AF?

Sicher? Gibt es dafür auch eine Quelle oder einen Link?

Aber selbst wenn das so ist, die PEN ist einfach im AF zu lahm, das sagen jedenfalls die Berichte, die ich so kenne, und das schreckt mich ab. Oder hast Du da andere Erfahrungen?

Eine PEN mit vernünftig schnellem AF wäre dann wohl eine Überlegung wert...

qm


Ja, das stimmt. Ich habe eine Pen und etliche Zuiko FT-Objektive und schon versucht. Der AF geht zwar, aber laaaaaaaaaaangsam!

lg Anne
 
AW: Panasonic G1 / GH1 / GF1 + 4/3 Adapter + Sigma FT-Objektive: Funktioniert der AF?

Ja, das stimmt. Ich habe eine Pen und etliche Zuiko FT-Objektive und schon versucht. Der AF geht zwar, aber laaaaaaaaaaangsam!

lg Anne

Auch das habe ich befürchtet.
Da fällt mir nur folgendes zu ein: SUPER, Olympus, da habt Ihr also ein neues System mit Wechselobjektiven geschaffen, für das es kaum Objektive zum wechseln gibt bzw. für das es nur adaptierte Objektive mit lahmem AF gibt! Toll! :ugly:
Glaubt etwa jemand ernsthaft daran, dass beide Systeme (mFT und FT) gleich gut weitergepflegt werden? :rolleyes:
Wenn nicht bald vernünftige Objektive für mFT rauskommen, wo auch der AF schnell ist und die Lichtstärke schön hoch, dann könnt Ihr das System auch gleich in die Tonne kloppen. Bei der PEN ging es offenbar wirklich nur darum, der erste auf dem Markt zu sein, um das Geld abzuschöpfen.
Langfristige Strategie geht anders. :mad:
Ich fange schon mal an zu rechnen und zu sparen - für Leica!
Es sei denn, Olympus/Panasonic bieten auch bald mal was an, was hochlichtstark und mit vernünftigem AF ausgestattet ist!
qm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten