• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthread] diverse Qualitätsprobleme Sigma 18-35 F1.8 Art

Da kann ja aber das Objektiv nichts dafür.
 
Jetzt mal im Ernst, an dem Blumenbild sieht man dass hier Abblenden notwendig gewesen wäre, da hier für mich nirgendwo ein wirklich scharfes Bildelement sichtbar ist, welches man ja irgendwie vom Hintergrund freistellen möchte. Für solche Weitwinkel-Nahbereichs-Spielereien reichen dann doch F2.8 oder kleiner.

auch wenn es einige gerne hätten, man benötigt keine regeln oder grenzen, die entstehen ohnehin zur genüge im kopf. wenn es dir nicht passt, hättest du eben abgeblendet, der ersteller hat es nicht.
wirklich scharf findest du bei WELTbekannten fotos oftmals nicht, wen interessierts?
 
wirklich scharf findest du bei WELTbekannten fotos oftmals nicht

:top:

doch hier sind wir in einem Forum wo es primär um Technik geht, schau Dir die vielen schönen Testbilder von Backsteinmauern, Kirchtürmen, Batterien, Zollstöcken usw. an und es geht meist immer nur um Fokusgenauigkeit, Blenden, Belichtung usw. und ganz besonders um superdollemegahammerharte Schärfe bei 400% Vergrößerung ....
 
:top:

doch hier sind wir in einem Forum wo es primär um Technik geht, schau Dir die vielen schönen Testbilder von Backsteinmauern, Kirchtürmen, Batterien, Zollstöcken usw. an und es geht meist immer nur um Fokusgenauigkeit, Blenden, Belichtung usw. und ganz besonders um superdollemegahammerharte Schärfe bei 400% Vergrößerung ....

Besser so? ;)

Sigma 18-35mm, 18mm, f/8, 1/250, ISO 200.
 

Anhänge

Ja, Herr Hausfotograf, viel besser so! :top:

Ging sich das noch mit trockenen Füßen aus?
 

Das geht ja gar nicht. Die Wolke oben ist voll unscharf :evil:

Haben jetzt eigentlich schon andere das Objektiv mal nach Sigma zum Richten geschickt, oder könnt ihr mit den genannten Problemen leben? Wobei sich bisher ja noch gar nicht sooooooooooooo viele mit wirklich festgestellten Defekten gemeldet haben? Ich hatte es mir ehrlich gesagt nach all der Panikmache in den letzten Tagen und Wochen wesentlich schlimmer vorgestellt. Selbst bei Amazon geben 3 von 4 Käufern entweder vier oder gleich fünf Sterne und wenn man bedenkt, was die Linse kostet, kann man eigentlich schon davon ausgehen, dass sie meistens von Leuten gekauft wird, die auch wissen, warum sie das Objektiv überhaupt kaufen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur festhalten: Ich habe drei Objektive bestellt und sie sind alle mehr oder weniger gleich gut.
 
habe inzwischen zwei Exemplare des Sigma 18-35/1.8 durch.
Bestellt hatte Neuware.
Das erste Objektiv war gebraucht und defekt -> Fehlfokus
Reklamiert und Zusendung von Neuware gefordert.
Nachlieferung ebefalls gebraucht, vom Vorbesitzer noch der Zettel mit der Fehlerbeschreibung in der Verpackung.
Der Defekt:
Kamera lässt sich nicht einschalten wenn dieses Objektiv drauf ist.

Bin vom Kauf zurückgetreten und bekomme mein Geld zurück.
 
Oje.

Kauf doch mal bei einem vertrauenswürdigen Händler zB in Dresden Leipzig!? Die testen auf Wunsch auch vor dem Versand die ordnungsgemäße Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in dem Thread, wo es hingehört, hatte ich die Aussagen von PF noch nicht abgelegt, daher zum leichteren Wiederfinden:

http://www.pentaxforums.com/reviews/sigma-18-35mm-f18-dc-hsm-art/autofocus.html

To put it bluntly, we have never experienced such autofocus difficulties before. The issue is not speed - the Sigma 18-35 was fantastic in that regard. The issue was not hunting either. We can't think of a time it hunted.
The issue is a complete and utter inability to focus using Phase Detect AF (PDAF). For those unaware, this is the autofocusing mechanism that is used when looking through the viewfinder. Conversely, Contrast Detect AF (CDAF) was excellent in all lighting situations and focal lengths and apertures, which pertains to using the sensor directly with the mirror raised up, or in the case of mirrorless cameras, it's the only option (except in the cases of specialty sensors that have PDAF sites on the sensor itself, none of which are in Pentax cameras as of this review). No matter the situation - near minimum focus distance or out to infinity, the lens proved problematic and simply unable to focus accurately.
To expound on what we mean by "accurately," we mean that there literally is not a time we can remember getting any shot in focus using PDAF.
To confirm these findings, we verified that front/back focus was not an issue by testing the Sigma 18-35 "Art" on the Pentax K-30 and K-5 IIs in addition to our primary test body, the K-3. When that resulted in no improvement, we tested not only one but two additional K-3 bodies. Still to no avail.
Not only were we sent another copy of the Sigma 18-35, but it was promised to be callibrated to factory standards before being dropped off at the post office. Additionally, not one but two copies of the Sigma USB Dock for Pentax K Mount were sent to our reviewer to fine tune the focusing and ensure the firmware was up to date. Nary a difference.

Ich denke, es ist so, wie beim Tamron 17-50:
Wer zufällig ein gutes Exemplar erwischt, freut sich an dem Objektiv.
Alle anderen verzweifeln.

Auf jeden Fall nix, was man gebraucht kaufen will ohne Rückgaberecht.
 
Ich denke, es ist so, wie beim Tamron 17-50:
Wer zufällig ein gutes Exemplar erwischt, freut sich an dem Objektiv.
Alle anderen verzweifeln.

Sehe ich ähnlich, aber man beachte Regel #39
"So etwas wie Zufall gibt es nicht."

Bei mir hat sich Geschichte wiederholt, mir wurde bereits früher mehrfach defekte Ware von Sigma geliefert, diesmal von einem Händler bei dem es keine Probleme mit der Rückabwicklung gibt.
 
Ausfall des angeblich unkaputtbaren HSM Motors bei meinem 18-35.
Bei meiner Bestellung wurden mir zunächst zwei defekte Exemplare ausgeliefert und das dritte Exemplar hat kein halbes Jahr funktioniert.

Nun ist das Objektiv beim Service
 
Ok Tim_Taylor, Du scheinst das Objektiv ja wirklich haben zu wollen, aber so wie es scheint, passt ihr beide einfach nicht zusammen :lol:

Ich hoffe, dass Du dann nach dem neuen Richten beim Service endlich deine Ruhe damit hast und einfach mal zum Fotografieren kommst.
 
Wenn es funktioniert, dann tut es seinen Job so wie erwartet.
Leider ist die Fertigungs Qualität mies.

Sigma Service ist auch nicht sonderlich kompetent, haben versucht den Fehler auf die Kamera zu schieben.
Nix neues für mich, schon mehrfach erlebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten