Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für solche Weitwinkel-Nahbereichs-Spielereien reichen dann doch F2.8 oder kleiner.
Jetzt mal im Ernst, an dem Blumenbild sieht man dass hier Abblenden notwendig gewesen wäre, da hier für mich nirgendwo ein wirklich scharfes Bildelement sichtbar ist, welches man ja irgendwie vom Hintergrund freistellen möchte. Für solche Weitwinkel-Nahbereichs-Spielereien reichen dann doch F2.8 oder kleiner.
wirklich scharf findest du bei WELTbekannten fotos oftmals nicht
doch hier sind wir in einem Forum wo es primär um Technik geht, schau Dir die vielen schönen Testbilder von Backsteinmauern, Kirchtürmen, Batterien, Zollstöcken usw. an und es geht meist immer nur um Fokusgenauigkeit, Blenden, Belichtung usw. und ganz besonders um superdollemegahammerharte Schärfe bei 400% Vergrößerung ....
Ging sich das noch mit trockenen Füßen aus?
Besser so?![]()
.
wirklich scharf findest du bei WELTbekannten fotos oftmals nicht
Oje.
Kauf doch mal bei einem vertrauenswürdigen Händler zB in Dresden!? Die testen auf Wunsch auch vor dem Versand die ordnungsgemäße Funktion.
To put it bluntly, we have never experienced such autofocus difficulties before. The issue is not speed - the Sigma 18-35 was fantastic in that regard. The issue was not hunting either. We can't think of a time it hunted.
The issue is a complete and utter inability to focus using Phase Detect AF (PDAF). For those unaware, this is the autofocusing mechanism that is used when looking through the viewfinder. Conversely, Contrast Detect AF (CDAF) was excellent in all lighting situations and focal lengths and apertures, which pertains to using the sensor directly with the mirror raised up, or in the case of mirrorless cameras, it's the only option (except in the cases of specialty sensors that have PDAF sites on the sensor itself, none of which are in Pentax cameras as of this review). No matter the situation - near minimum focus distance or out to infinity, the lens proved problematic and simply unable to focus accurately.
To expound on what we mean by "accurately," we mean that there literally is not a time we can remember getting any shot in focus using PDAF.
Not only were we sent another copy of the Sigma 18-35, but it was promised to be callibrated to factory standards before being dropped off at the post office. Additionally, not one but two copies of the Sigma USB Dock for Pentax K Mount were sent to our reviewer to fine tune the focusing and ensure the firmware was up to date. Nary a difference.
Ich denke, es ist so, wie beim Tamron 17-50:
Wer zufällig ein gutes Exemplar erwischt, freut sich an dem Objektiv.
Alle anderen verzweifeln.