Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Leider hat Pentax nichts vergleichbares.
Insofern bin ich von Pentax' überlegener Qualität nicht überzeugt, solange Pentax in punkto Lichtstärke nicht mit Sigma gleichzieht und beweist, das ihre Objektive seltener Fehlfokus haben und kaputtgehen.
Gibt es andere Berichte von Defekten am 18-35 [A]? Ich kann mich an nichts in dieser Hinsicht erinnern!?
Bin ich der Einzige in diesem Thread ?
Salopp gesagt, da wo nichts ist (AF-Motor, Stabi...), kann auch nichts kaputt gehen. Da die meisten Pentax-Objektive weder einen Stabi noch einen AF-Motor haben, gehen diese auch seltener kaputt. Die anfälligsten Bauteile sind ja schließlich nicht im Objektiv. Man schaue sich die Liste auf Geizhals an. Von 53 Objektive die Pentax für das K-Bajonett anbietet, haben 36 keinen eingebauten Motor (fast 70% ohne AF-Motor). Und jetzt die Liste der Sigma-Objektive für das K-Bajonett. Von 39 Objektiven haben nur 17 keinen AF-Motor (43,6%). Zudem haben 11 Objektive einen Stabi, bei Pentax hat meines Wissens nach kein einziges einen Stabi.Kommt immer auf den Blickwinkel an.
Bisher hatte/habe ich noch kein einziges defektes Pentax Objektiv(über 20 Stück).
Sigmas hatte/habe ich viel weniger und inzwischen schon 7 Defekte, keine minimalen Fehlfokussierungen.
3 X Sigma 10-20
1 X Sigma 70er Makro
3 X Sigma 18-35
Und wenn man sich jetzt noch die Reparaturstatistik von Lens Rentals anschaut,
..., bei Pentax hat meines Wissens nach kein einziges einen Stabi.
erkennt man das die Liste von Rokinon angeführt wird, die mit 4 Objektiven die Plätze 1-4 belegen. Hinter Rokinon steckt Samyang, also MF ohne viel Elektronik.
Ja, nur ergibt bei manchen Objektiven, wie bspw. Super-Teles, ein In-Lens-Stabi sehr wohl Sinn. Wenn schon nicht wegen effektiver Stabilisierung, dann wenigstens wegen dem stabilisierten Sucher. Das wäre mir das Risiko eines Defektes wert.Und nach dem was du über die Anfälligkeit eines in-lens-Stabis schreibst, ist das auch gut soVon kaputten in-body-Stabis habe ich bisher noch nicht gehört ....
Wenn man sich die Liste anschaut, auf der CaNikon, Sony, Tamron und Sigma drauf sind, sieht man das Tim Taylors Erfahrungen alles andere als repräsentativ sind, denn i.V. zu Tim hat Lens Rentals nicht 1 Exemplar eines Objektivs, sondern gleich 40 bis 200 Exemplare.
, es wurde die komplette Elektronik ausgetauscht.
Nun funktioniert es wieder so gut/schlecht wie vorher.
Wie lange hat es gedauert?
Meine Absicht war es aber vergleichbare Objektive verschiedener Hersteller zu vergleichen. Dass Samyangs Objektive eine schlechte mechanische Qualität und kein AF haben, ist ja hinlänglich bekannt.
Salopp gesagt, da wo nichts ist (AF-Motor, Stabi...), kann auch nichts kaputt gehen.
Eine Woche.
Persönlich abgegeben, 'Mimi' gemacht, persönlich abgeholt.
Ich weiß zwar nicht wer oder was Mimi ist, aber die Reparaturzeit ist ok.