• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Digitalkamera für Kinder

AW: Kompakte Digitalkamera für Kinder gesucht.

Upps, hatte nur den Foto-Köster und Amazon Preis nachgeschlagen. Und da kostet sie 129,-€.

Habe gerade bei Amazon die Kundenbewertungen gelesen. Da kommt sie nicht gerade gut weg.

Von Aldi hatte ich die MD 85146 (6.36 MP) und bin seitdem von Medion - Kameras geheilt, obwohl ich sonst sehr viel von Aldi (und Medion) Produkten halte.

Gruß

Stefan
 
Günstige Kamera für Kind

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Kamera für ein 10-jähriges Kind. Preislich sollte hatte ich mir bis maximal 100,- Euro vorgestellt. Besondere Funktionen sind nicht notwendig, die Bilder sollten halt anständig und die Kamera leicht zu bedienen sein.

Kann mir da jemand was empfehlen?

Vielen Dank und Grüße,

Tankred
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Kamera für ein 10-jähriges Kind. Kann mir da jemand was empfehlen?

Hallo, ich habe für meinen damals 8,5j. Sohn dazu eine (sehr gut) gebrauchte Sony P200 für 95€ inkl. Versand in der Bucht erworben. Die war praktisch wie neu da von "Sammler".
Jedenfalls kommt er bestens klar, hält sich auch gut in kleinen Händen und bringt prima BildQualität (sehr gutes Zeiss Objektiv) mit sinnvollen 7MP.
Zusätzlich gibt sogar noch einen "altmodischen" Sucher und manuelle Einstellmöglichkeiten sowie Video/Film.

In Tests wurde die kleine Sony ebenfalls sehr gelobt, welches ich im Grunde bestätigen kann.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

@busch63: vielen Dank. Die Kamera wäre im Preisrahmen, allerdings möchte ich wegen der Garantie lieber Neuware kaufen. Bei der Familie der Kleinen gehen die Geräte auf mannigfaltigste Art und Weise über den Jordan. Den Schuh will ich mir nicht anziehen und mich dann selbst um Ersatz kümmern müssen.

@jaul54: vielen Dank, hatte ich glatt übersehen. Allerdings sind die auch noch nicht sehr weit gekommen.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Hallo Tankred,

auch meine kleine macht mit ihren 3 Jahren schon die ersten Fotos mit unserer alten Cam.

Mir wurde unter anderem auch diese hier empfohlen:

http://www.amazon.de/Pentax-Digital...de&qid=1226676180&sr=8-2?tag=citofgamonlco-20

EDIT: Gerade noch gefunden:

http://nachbelichtet.com/2008/05/05/fotografieren-fuer-kinder/

oder aber sogar mit 5xzoom:

http://www.amazon.de/Olympus-x-42-Black-OLYMPUS-KAMERA/dp/B002J6J428

oder ob da was dabei ist?

http://www.kinderkamera.com/shop/index.php/de/ab-10-Jahre/l-KAT09

und noch was wasserdichtes für unter 100€:

http://www.digitfoto.de/infosproduit.php?id=AGFA06920&pdb=2
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Günstige Kamera für Kind

Vielen Dank!

Bisher schwanke ich zwischen der Pentax Optio E60 und der Canon PowerShot A480.

Beides sind wohl leicht zu bedienende Einsteigerkameras mit guter Bildqualität. Was würdet ihr mir raten? Und gibt es noch Alternativen, die hier nicht genannt wurden?
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Bitte unbedingt Hände weg von der Pentax E60, die Bildqualität ist eine Katastrophe! Siehe hier http://danielscamerablog.blogspot.com/2010/02/pentax-optio-e60-beispielaufnahmen.html

Ich würde für das Geld eine Panasonic FS62 kaufen, ist echt super und es gibt nen Easy Mode für Kinder. Kostet zwar 120 Euro, aber lohnt sich.
Bei Amazon ohne Versandkosten http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=1638&creative=6742&creativeASIN=B002OPH8FO
oder die Samsung hier ginge auch noch, kostet nur 90 Euro, aber die Panasonic ist viel besser :)
http://www.amazon.de/gp/product/B00...mp=1638&creative=6742&creativeASIN=B001TDWGTA
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Günstige Kamera für Kind

Und gibt es noch Alternativen, die hier nicht genannt wurden?
In dem anderen Thread habe ich die Fuji Z33WP empfohlen, wegen nicht ausfahrbaren Objektiv und sie ist abgedichtet. Die beiden Gründe wären mir bei einer "Kinderkamera" wichtig, weil sie die Lebenzeit verlängern.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Schau mal nach der Nikon S560 für 99 euro für den Preis top wie ich gesehen habe oder Nikon S52 für 105 auch nicht schlecht und für Kind vollkommen ausreichend. Warum gebraucht wenn es Neuware gibt. DIe nikon hat ein nicht ausfahrbares objektiv damit nicht schnell das Objekt einen Totalschaden erleidet zudem 3 Zoll display worauf die Kids abfahren
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Hi,

ich suche auch eine Kamera für meinen Sohn (8 Jahre).
Ich habe mich jetzt ein wenig auf die Nikon L21 eingeschossen. Sie kommt in den nächsten Tagen raus und soll laut Fachhändler incl. 2 GB SD Karte und "Tasche" ca. 89,-€ kosten. :top:

Gruß

Stef@n
 
AW: Günstige Kamera für Kind

wie wäre es mit einer canon A480 oder A490 beide sind bei geizhals für unter 90 euro zu bekommen. ich war damals mit meiner A410 voll zu frieden. und ein bisschen mit der camera spielen kann man auch noch. robust ist sie auch. mein hat einen sturz gut überlebt, obwohl sie kein metalgehäuse hat.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Okay, vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung!

Ich fasse die Empfehlungen mal zusammen:

1. Sony P200

Über eBay für knappe 100,- Euro, allerdings nur gebraucht und dadurch ohne Gewährleistung und Garantie.

2. Pentax Optio E60

Auslaufmodell, deshalb nur noch Restlagerbestände. Im Amazon-Marketplace derzeit für 75,- Euro zu haben. Die technischen Daten lesen sich gut, spezielle Features gibt es nicht. Das Gehäuse sieht robust aus, allerdings gibt es unterschiedliche Meinungen zur Bildqualität.

3. Olympus X-42

Für 88,- Euro auf Amazon-Marketplace erhältlich. Mit großem Display, Gesichtserkennung und 5x optischen Zoom sowie Stabilisation technisch nicht uninteressant. Anscheinend wird die Kamera auch in einer Geschenkbox geliefert. Im englischsprachigen Raum gibt es allerdings ein paar vernichtende Rezensionen.

4. Panasonic Lumix DMC-FS62

Relativer Standard von der Ausstattung her, leider preislich über dem Limit von 100,- Euro (irgendwann muss Schluß sein, mit 10 bekam ich damals ein Otto-Buch für 10 Mark zum Geburtstag!). Der Video-Modus ist im Klassenvergleich besser, aber davon würde ich den Kauf nicht abhängig machen. Interessant ist das robuste Gehäuse, die moderaten Abmessungen und das geringe Gewicht. Allerdings halte ich die Panasonic-Menüführung nicht gerade für kindgerecht. Die unterschiedlichen Menüs im Bild- und Betrachtungsmodus sind selbst für erwachsene Anfänger oft eine Herausforderung.

5. Samsung PL50

Für knappe 80,- Euro bekommt man eine erstaunliche Ausstattung. Gesichterkennung, intelligentes Display, Szenenerkennung und Verwacklungsschutz. Auch verwendet diese Kamera einen LiIonen-Akku und keine AA-Akkus, was eine kompaktere Bauform und mehr Bilder pro Akkuladung erlaubt. Dafür sind die Ersatzakkus teurer und unterwegs nicht so einfach zu beschaffen. Ein wenig Bedenken habe ich wegen der Bildqualität, denn ich habe noch nie eine Samsung-Kamera gesehen, die ansprechende Bilder gemacht hätte. Auch nicht deutlich teurere Modelle. Die Reviews im Netz sind aber durchweg positiv!

6. Nikon Coolpix L21

Ein topaktuelles Modell mit guter Ausstattung. 2,5 Zoll Display, vernünftige 8 MP, Gesichtserkennung, Szenenerkennung, Bildstabilisator (wenn auch elektronisch) etc. Nur das Gewicht ist mit 169 Gramm überraschend hoch. Zudem gibt es noch keine Tests, die Aufschluß über die Bildqualität geben könnten. Mit 76,- Euro inkl. Tasche und 2 GB Karte ein echt gutes Angebot, leider aber noch nicht verfügbar.

7. Canon PowerShot A480

Die erste Kamera, die mir richtigen Spaß beim Fotografieren brachte, war auch eine PowerShot. Zwar hatte die zusätzlich noch einen manuellen Modus, aber vor allem die Bildqualität war schon damals ausgezeichnet. Auch kam ich mit der Bedienung immer prima zurecht. Diese beiden Erfolgskonzepte scheint Canon auch bei dieser Kamera übernommen zu haben. Die Bildqualität wird in vielen Reviews als exzellent beschrieben. Ansonsten nur guter Standard, auch das Gehäuse und die Buttons bestehen nur aus Plastik. Etwas rückständig finde ich die alternative Verwendung eines NiMh-Akkus zu AA-Akkus. Ab 78,- Euro zu haben.

8. Canon PowerShot A490

Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund, für dieses Modell mehr auszugeben. Bis auf die Unterstützung von SDXC gibt es meiner Meinung nach nichts, was die Mehrausgabe rechtfertigt. Außer man steht auf neue Modi wie "Poster". ;)

9. Nikon Coolpix S560

Von der Ausstattung her nichts ungewöhnliches. Robustes Gehäuse und laut Reviews im Netz gute Performanz und Bildqualität. Mit 100,- Euro am oberen Limit.

10. Nikon Coolpix S52

Zu teuer, auch wenn es als Auslaufmodell noch für 109,- Euro plus Versand zu bekommen ist.

Ich persönlich tendiere derzeit zur Canon A480, Olympus X-42 und Samsung PL50. Bei der Nikon Coolpix L21 bin ich mir unschlüssig. Auf dem Papier ein gutes Angebot, aber ich hätte gerne ein paar Erfahrungswerte.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Die canon ist schon sehr dick und auch noch langsam..(A480) L21 brauchst du noch Batterien. Die Nikon S560 ist schon vom Gehäuse und Material besser als die L21 und sieht in schwarz auch noch gut aus
 
AW: Günstige Kamera für Kind

Da die Kamera für eine 10-jährige ist, die auf Hannah Montana und High School Musical steht, ist gutes Aussehen der Kamera nebensächlich. Denn auf das Walt Disney Würgniveau kann ich mich gedanklich gar nicht einstellen. ;)

Wichtiger ist die leichte Bedienbarkeit und dass die Kamera möglichst gute Bilder macht. Was die Batterien anbetrifft, so muss man sich wohl bei allen AA-getriebenen Kameras ohnehin Akkus kaufen. Mit den beigelegten Batterien kommt man meist eh nicht weit.
 
AW: Günstige Kamera für Kind

6. Nikon Coolpix L21

Ein topaktuelles Modell mit guter Ausstattung. 2,5 Zoll Display, vernünftige 8 MP, Gesichtserkennung, Szenenerkennung, Bildstabilisator (wenn auch elektronisch) etc. Nur das Gewicht ist mit 169 Gramm überraschend hoch. Zudem gibt es noch keine Tests, die Aufschluß über die Bildqualität geben könnten. Mit 76,- Euro inkl. Tasche und 2 GB Karte ein echt gutes Angebot, leider aber noch nicht verfügbar.

Ich habe mir bereits das Vorgängermodel (L 20) angesehen und das hat mich schon überzeugt. :top:
Sie soll noch diesen Monat rauskommen. :lol:

169 Gramm sind ca. 1,5 Tafeln Schokolade. Das find ich persönlich ganz ok. :confused:

Ich hab aber noch was schönes bei Perl gesehen:

http://www.pearl.de/a-NC1288-1121.shtml

Gibt es in verschiedenen Größen, werd ich auf jedenfall bestellen. Dann ist die Kamera am Strand auch gut geschützt.

Gruß

Stef@n
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten