• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Pentax 110 Objektive an mFT

Hie 2 Bilder vom 50 2,8 von heute aufgenommen mit der E-P1
 
AW: FT-Objektive an mFT-Kameras

Ich habe wieder ein Zuiko 11-22 :D
Bilder von heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

Heute habe ich auch an meinem Kindai C/Y->4/3 Adapter einen Chip montiert. Ich finde, dass er schon hilfreich ist. Ich habe nur inhouse mal wieder das Balgengerät ausprobiert. Ich bin darin allerdings noch kein Experte, ich weiß nicht, ob das bereits die max. erreichbare Vergrößerung ist. Zum Einsatz kam ein Contax-Balgen (ohne Tilt und Shift zu nutzen, da muss ich mich erst mal damit beschäftigen) zusammen mit einem Yashica Makrokopf ML 100/4.

1. Bild: fast max. Balgenauszug, Detail auf 2 Euro-Münze
2. Bild: fast max. Balgenauszug, Detail auf Oly-Objektivdeckel
3. Bild: max. Vergrößerung mit dem ZD 50/2, Detail auf Oly-Objektivdeckel

Blende und Brennweite am Chip habe ich noch nicht programmiert, diese Daten stimmen in den Exifs daher nicht. Zum Einsatz kamen Blenden zwischen 4 und 8.
Mir ging es bei den Bildern nur darum, zu experimentieren, ob mit dem Balgengerät noch etwas mehr an Vergrößerung herauszuholen ist als mit dem ZD 50/2. Beim 3. Bild habe ich bloss auf die Schnelle noch einmal das 50er ZD montiert um die max. Vergrößerung zu testen, Schönheit war nicht gefragt. So wie es aussieht, werde ich weiter experimentieren, ev. auch mit anderen Festbennweiten statt dem Makrokopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm/f1.4

Hallo Olympusfreunde,

hab mal ein Samyang 85mm/f1.4 (Nikon-Anschluß) an die E-500 adaptiert.

Mit ein wenig Nachbearbeitung (Schärfen, Weißabgleichkorrektur, Sättigung) über Lightroom kommen scheinbar - trotz der vorhandenen CA - auch ganz interessante Ergebnisse zustande.:)

Auch an der Oly wirkt das feine weiche Bokeh dieses Objektives - wie ich finde. Werde das Ganze nun doch noch mal ausgiebiger in der freien Wildbahn testen, da ich neugierig geworden bin.;)

Beide Fotos bei f 1.4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

So, ich war heute mal mit der Komination E-500 und Samyang 85mm, f 1.4 eine Runde spazieren. Anbei ein paar Ergebnisse als Nachschlag zu meinem Vorpost.

Beim Verkleinern hab ich es wohl mit dem Nachschärfen etwas übertrieben. Diesbezüglich bitte ich um Nachsicht.

Alle Bilder bei Blende 1.4.

Sollte jemand Interesse an weiteren Bildern haben: Ein paar hätt ich noch. :)

Viele Grüße

Thomas
 
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

gerne mehr!
Sieht für offenblende doch sehr brauchbar aus!

Ist halt leider an der Oly E-500 alles manuell einzustellen. Belichtung und Schärfe. Auch ohne Nachbearbeitung geht gar nichts!
Macht aber trotzdem Spaß mit der Linse.:)

Alle Bilder mit Oly E-500 und Samyang 85mm bei f 1.4.

Viele Grüße
 
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

Hier noch ein kleiner letzter Nachschlag.

Ebenfalls alle Bilder mit Oly E-500 und Samyang 85mm bei f 1.4.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minolta MD-Objektive an FourThirds

ich fotografiere zur Zeit auch gern mit einem alten analogen 1,4 : 50 mm von Minolta.
Hier einige Bilder.
 
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

juhu, ich hab mir auch mal so ne Linse geordert. G.ZUIKO AUTO-S 1:1,4 50mm. Ab und an verhält sie sich etwas unberechenbar, besonders im Fernbereich mit Blende 1,4. Im Nahbereich aber find ich sie Super, auch bei Offenblende. Scharfstellen mit e-520 gar nicht so einfach, Af-Confirm is auch nicht ganz genau, eventuell hat meine e-520 auch nen leichten Frontfokus, der bei den Lichtschwachen Kits noch nicht aufgefallen ist. Egal.

Das Objektiv hat mir den Spaß am Fotografieren verhundertfacht. Ist jetzt mein immer drauf (vielleicht schweiße ich es fest:o). Hier einige Bilder. Damit kann einfach alles gut aussehen. Hoffe das mein Spieltrieb wieder etwas abflaut, damit die Motive wieder Sinnvoller werden.

Übrigens: Rauschen ist beabsichtigt!!!!

Edit: Blende war 1,4 nicht 2,8 wie in den EXIFS
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lensbaby an 4/3

Schade, dass es bisher keine Resonanz zu diesem Thema gibt. Mich würden noch mehr Beispielbilder interessieren. Ich überleg nämlich gerade, mir das Muse zuzulegen.

Ist der Sucher der 3-Stelligen wirklich gänzlich ungeeignet, oder kann man da mit etwas gutem Willen trotzdem was hinbekommen? Oder vielleicht mit der Sucherlupe?

Grüße
Christian
 
AW: Lensbaby an 4/3

Bei der neuen PEN E-P2 gibt es ja diesen "Diorama-Filter".

Ist der Lensbaby-Effekt eigentlich damit vergleichbar oder damit reproduzierbar?
 
AW: Lensbaby an 4/3

Lensbabys sind eigentlich die Summe aller erdenklichen Objektivfehler :rolleyes:
 
AW: Lensbaby an 4/3

Und dazu kommt noch die Fertigungsqualität, egal ob Glas- oder Plastiklinsen.

Hatte von einm örtlichen Fotohändler vor Weihnachten ein Muse ausgeliehen. Also ich fands nicht so prickelnd mit dem Ding. Vielleicht müsste man sich länger einarbeiten, aber das wars mir irgendwie nicht wert. Dann lieber doch ein bisschen auf ein Fisheye sparen...
 
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

Habe jetzt auch mein 50mm 1,8er :), aber ich bin noch blutiger Anfänger in der DSLR-Fotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten