Alte M-42-Objektive an EOS - Ausnahme M40 Tominon 4,5/105mm mit Adapter
Dann wollen wir wieder einmal, diesmal ist es ein Tomioka Tominon 4,5/105 mm, ausgestattet mit einer Blende mit 10 Lamellen,
f => 4,5 5,6 8 11 16 22 32
Mount ist M40 (und auf einem Zentralverschluss von Copal mit 5 Lamellen befestigt)
t => B 1 2 4 8 15 30 60 125
Adapterbeschaffung für M42 ist mühsam, M40 war die Alternative zu M39 und wurde als Ausweg um Rechtsstreitigkeiten mit M39 zu vermeiden und bei einigen wenigen Kameras als Vorläufer von M42 realisiert worden.
Kann für die Zwecke von Makros aber durchaus an einem M42-Balgengerät adaptiert werden.
Die Tominon-Serie des Herstellers Tomioka ist eine Optikserie für MF+¹, hat also mehr als ausreichend Reserven in Bezug auf den Bildkreis.
¹ für Formate ab 8,2 x 8,6 und 8,2 x 10,8 von Polaroid ...
Anschließend das gewohnte Testmotiv, eine Hausfassade als Referenzobjekt.
Gesamtansicht out of cam auf 700 x 467 verkleinert, crop 1:1 700 x 700.
Objektiv 700x700.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1721015[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1721014[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1721013[/ATTACH_ERROR]
Das Tominon schlägt sich auch im Vergleich zum Pentax Bellows 4,0/100 beachtlich und lässt dieses klar hinter sich.
abacus