• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Ich habe mir vor kurzem auch ein 135er 1.8 von Weltblick aus der Bucht geangelt, werde ich am Wochenende abholen. Es ist möglicherweise baugleich mit dem Porst und wenn ich mir das Bild von 7Freeman so anschaue, hätte ich da auch nichts gegen :)

Um auch noch was beizutragen: Ich habe heute den Sonnenuntergang genutzt, um mit dem Helios 44-2 (58mm/2) an meiner 20D zu fotografieren, Ergebnisse siehe unten. Bilder sind im Lightroom entwickelt, das zweite und letzte etwas beschnitten. Alle Bilder mit Offenblende bei ISO 100.
 
Sehr interessantes Gerät. Ist denn Porst allgemein halbwegs zu empfehlen?
...

Das Porst 135mm/1.8 ist ideal um alle möglichen Optikfehler zu sehen - zumindest haben einige Leute diese Meinung :D
Ich nutze das 135/1.8 gerne, aber nur an der EOS 5D mit den großen Pixeln. Und auch meiner Meinung ist die Optik keine sonderliche Meisterleistung.

Paar Bilder mit der Optik findest Du hier und hier im Thread.

Und hier noch neue Bilder mit der Optik, die waren glaub ich mit Rawshooter entwickelt, ohne weitere Bearbeitung. EOS 5D. Freihand, hohe ISO.

Aschenbecher.jpg


Vor_der_Kneipe_Regen.jpg
 
Alle Photos stammen vom Porst 55/1.2 (PK Mount, gibt es aber auch als M42 und dieses sollte sich optisch NICHT unterscheiden) an einer 5dmk1 - verkleinert, ungeschärft, keine lokalen bearbeitungen (lediglich dezente globale helligkeits/kontrastanpassg etc.).

Glasflasche: F? (wahrscheinlich F2) _ ISO 1600 +0,5 ev
Tasse+Gläser: F1.2 _ ISO 800 +0,65 ev
PET-Flasche: F1.2 _ ISO 200 +2,0 ev
Zaun: F1.2 _ ISO 200 +1,25 ev <wurde LEICHT nachgeschärft>
Boller: F1.2 _ ISO 200 +0,65 ev
 
Zuletzt bearbeitet:
Meyer Görlitz 135 2,8 M42

heute habe ich nochmal das schöne Wetter genutzt und das 135 2,8 ausgeführt.

Die Bilder sind fast OOC, nur Beschnitt und
mit 20% per Nick nachgeschärft.

Bild 1 Blende 4, der Rest bei Offenblende.

Meine Augen scheinen noch ganz gut zu sein.

Für den Preis von 39 EUR kann man sicherlich nicht meckern.
 
Porst 55/1.2 bei F1.2, leicht gecroppt, leicht geschärft und Farben global etwas intensiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... :top: das find ich stark, sollte mein porst auch mal ausfuehren ...
gruss, L.

.. so ausgeführt ... (auch nur PK-mount :rolleyes:)

es wundert mich, dass das porst angeblich als M42 existiert, da mein PK mount an der 5D Mark II bei unendlich mit der linse am spiegel anschlaegt. :confused:

in er tat, fuer reine bokeh-bilder ist es sehr gut. nur als "immerdrauf normalbrennweite" muss man abblenden, sonst glueht alles. ab f=4 ist es sehr scharf.

da mein rokkor 58 1.2 erheblich schaerfer ist und das bokeh sehr sehr aehnlich ist, liegt das porst meist nur im schrank.

alle bilder bei offenblende als jpg, dann beschnitten, verkleinert und nachgeschaerft. keine aenderung der belichtungen.

5598067422_904aa86086_b.jpg



gruesse, L.
 
mal wieder was fürs auge.
135/1.8 weit geöffnet, unterschiedl stark nachgeschärft, dezent global zurecht gerückt (sw,farbebene).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto Revuenon 1,7/55mm

habe sie für 25 euro bei ebay ersteigert, da sie innen 1-2 staubkörner hat, welche sich aber bisher nicht bemerkbar machen. ansonsten scheint sie bei ca 40 euro zu liegen. sie hat sogar nen schalter für autofokus.

bokeh finde ich recht gut, auch wenn es leider nur 6 blendenlamellen besitzt und daher nicht sehr rund ist. schärfe ist meiner meinung auch nach recht gut. das fotografieren getsaltet sich bei mir etwas umständlich, da mein adapter überhaupt keine elektronik besitzt, aber mit etwas übung wird die trefferquote durch den sucher recht gut.

genau daten zur blende habe ich nicht, aber ich schieße meistens mit 2 bzw 2,8.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten