• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Tomioka 55mm 1.2. Alle Bilder aufgenommen für " Testzwecke" mit Blende 1.2. Unbearbeitet, nur verkleinert und auf Originalstand nachgeschäft.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Soweit ich mich erinnern kann, alles Blende 1.2. Das war mein erster Ausflug mit diesem Objektiv und ich wollten es nur mit Nikkor 50/1.2 ( Bilder stehen bei anderen adaptierten Objektiven) bei Blende 1.2 vergleichen. Die Bilder sind nur verkleinert und leicht nachgeschärft, wobei ich das Gefühl habe, dass die nicht verkleinerten Bilder ein Tick weicher aber auch cremiger bzw. gleichmäßiger sind. Daher wohl auch die Spitzlichter, habe wohl was falsch gemacht.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Habs auch schon im Kamerathread gezeigt.

1D mit Takumar 55/2 Offenblende

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1345066[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Tomioka 55mm 1.2. Ein paar Blumchen von gestern. Die Blende ist im Dateinamen.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Tomioka 55mm 1.2
Und hier ist die Gärtnerin.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Vivitar Telephoto 200mm/3.5, Hersteller Tokina
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Vivitar 200 mm/3.5
Blenden habe ich leider nicht aufgeschrieben, dürften so zwischen 3,5 und 5,6 sein.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

gibt es eigentlich pentacon 135 2,8 die keine 15 blendenlamellen habe?
wenn ja wie sehen die den aus?
wie viele hat das im Zebralook?
würde mir nämlich gerne eins bei ebay holen aber nur eins mit 15 lamellen...

Lg Josef W..

PS: Eine Frage noch Ist EXA Bajonett das gleiche wie M42 Bajonett?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Eigentlich gehören hierher keine Fragen. Aber ganz kurz. M42 ( Gewinde ) ist mit Exa/Exakta nicht gleich. Bei Pentacon 135 und 200 läßt sicht das Bajonett bzw. Gewindeteil in ca. 10 Sekunden auswechseln, in der Bucht gibt es enstsprechende Teile. Am besten aber gleich das Passende kaufen. Die Objektivversionen kann man ich glaube bei Oly M42 adaptierte Objektive hier im Forum nachschauen. Die gerade, modernere Version ist die mit weniger Lamellen. Die älteren Versionen müssten die mit 15 Lamellen sein. Diese Versionen haben ich meine die Blendenverstellung vorne.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

gibt es eigentlich pentacon 135 2,8 die keine 15 blendenlamellen habe?
wenn ja wie sehen die den aus?
wie viele hat das im Zebralook?
würde mir nämlich gerne eins bei ebay holen aber nur eins mit 15 lamellen...

Lg Josef W..

PS: Eine Frage noch Ist EXA Bajonett das gleiche wie M42 Bajonett?

Also meine Exa 1C besitzt ein M42 Gewinde und kein Bajonett.
Der Ring mit dem Gewinde an der Exa ist allerdings blos mit 4 Schrauben verschraubt, kann sein, das es auch auswechselbar ist ggn ein Bajonettverschluss.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hier mal einige mit dem Pentacon 50mm 1.8 und 400D :D

4629637725_45621e6855.jpg


4672803166_e197836fc0.jpg


4676543786_8796d2a936.jpg
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

gibt es eigentlich pentacon 135 2,8 die keine 15 blendenlamellen habe?
wenn ja wie sehen die den aus?
wie viele hat das im Zebralook?
würde mir nämlich gerne eins bei ebay holen aber nur eins mit 15 lamellen...

Meins hat 6 Lamellen.

So siehts aus:

pentacon266z7.jpg


pentaconru7n.jpg


pentacon3551v.jpg


Bokeh ist trotz nur 6-Linsen absolut klasse. Hier kannst du die Bilder sehen, die ich damit gemacht habe: http://www.flickr.com/photos/bochmannphoto/sets/72157623216757510/

Das Zebra müsste 15 haben.

Wenn ichs richtig im Kopf habe, haben alle 15 Lamellen, nur die letzten 2 - 3 Generationen hatten 6. Wobei ich auch irgendwie im Kopf habe, dass es welche mit 12 Lamellen gibt, da bin ich mir grade aber nicht sicher.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich habe wohl das 2. von links. Und hier sind die Bilder. Die Blenden sind in der Bildbezeichnung. Verkleinert und leicht nachgeschärft. Das letzte Bild ist Revuenon 55/1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Pentacon 200/4, ebenfalls mit viel Lamellen. Das Bild mit dem Eichhörnchen ist stark zugeschnitten.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Revuenon 55mm 1.4 ( Tomioka Version, markiert nur mit Revuenon ). Mit einem alten Polfilter und Gegenlichtblende. Bilder nur verkleinert und minimal nachgeschärft.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Relativ seltenes Vivitar 400/5.6 mit eingebauter Gegenlichtblende und M42. Hochwertige Ausführung, ziemlich groß aber nicht sonderlich schwer. Bilder aufgenommen freihand, Blende leider nicht aufgeschrieben, meine aber 5,6 bis 6,3.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

:( Ich will auch so ein Pentacon 2.8/135, aber nicht so viel Geld ausgeben :(
:(
:(

Muss ich mich mit dem Pentacon 4/300 trösten. Ich hoffe, die Bilder hab ich hier noch nicht gezeigt?!

Das meiste Freihand, viel Offenblende (oder nur 5.6 abgeblendet) und teilweise echt lange Belichtungszeiten (z.B. das Eichhörnchen mit 1/160 Sek.).
Keine Crops.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten