• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hey könntest du vll mal ein Bild von dem Objektiv (Zeiss Flektogon 35mm f/2.4) reinstellen ...

ich misch mich mal ein: Hier gibts pics
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo allerseits,

ich steuere mal drei Bilder bei, die ich mit dem Flektogon 2,4/35 an der Canon 450D gemacht habe. Mit AF-Chip-Adapter.

Stacheldraht mit Offenblende.
Ostereier mit Blende 8.
Elektronikplatine mit Blende 4.

Mir gefällt die Schärfe, die das Objektiv liefert und ganz toll finde ich, dass die Entfernungseinstellgrenze bei etwas weniger als 20cm liegt.

In meinem Objektivpark kommen und gehen viele M42-Gläser, das Flektogon wird aber immer bleiben.

Grüße
Helge
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

...und nochmal zwei Bilder.

Diesmal mit einem Helios 44-3 2,0/58mm. Mit Balgengerät. Blende ca. f=11 bis 16 und ca. drei Sekunden Belichtungszeit.

Das Objekt ist eine Mischung aus normalem Zucker und braunem Rohrzucker. Das sieht doch fast so aus, als hätte man Edelsteine fotografiert. Beim nächsten Mal lege ich noch einen Maßstab oder etwas ähnliches dazu, damit man besser sehen kann, wie klein die Objekte in Wirklichkeit sind.

Gibt's Meinungen zu den Bildern? Bin für ernstgemeinte Tipps immer dankbar.

Liebe Grüße
Helge
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Objektiv Zenitar 16mm/2.8 Fisheye an 5D
Wo An/auf der Ostsee im März

Interessant finde ich, wie der Fisheye-Effekt verschwindet und das Bild wie von einem "normalen" WW wirkt, wenn nichts im direkten Vordergrund ist.

Ausserdem scheint es mit dem Seitenlicht ganz gut zurechtzukommen, ohne extreme flares und so...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

@spicer: Danke für die Erinnerung. Werde mich künftig daran halten.

Gruß
Helge
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Habe auch die Reize der m42 objektive endeckt:evil: vor ner woche das erste mal richtig von gehört und das erste objektiv ist schon unterwegs :D
Adapter werde ich mir vom Freund leihen.
Freue mich schon :D werde dann auch Bilder reinstellen
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Revue 28mm f3.5 Automatic




Helios 44-2 58mm f2




Isco-Göttingen Westromat 50mm f1.9



Kann man druffklicke, zum großmache und so. Alle quasi out of cam.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Angeregt durch eure Diskussion hab ich auch meine alten M42-Objektive wieder rausgekramt. Ich habe:

Pancolar electronic 1.8 / 50mm Carl-Zeiss-Jena DDR
MC Sonnar 3,5 / 135 mm Carl-Zeiss-Jena DDR

Hab mir einen Adapter gekauft (erst mal den ohne Chip) und fange jetzt an zu testen. Leider geht im Moment nur das 50mm, im 135mm hat sich was verklemmt, geht nur noch bis 2.2 m ... Hab in Berlin einen alten Meister gefunden, der solche Schätzchen reparieren kann. Ich werde berichten. Anbei ein erster Versuch von heute mit dem 50mm (ich weiss, beim manuell fokussieren hab ich noch Potenzial)

Grüße
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich habe vor kurzem auf dem Flohmarkt eine alte russische Zenit TTL inkl. Helios 44-M f2 58mm erstanden.

4667271700_4d358cdb21_b.jpg


(Bild gemacht mit Isco-Göttingen Westromat 50mm f1.9)

Ich muss sagen, mir gefällt das Objektiv besser, als das Helios 44-2 f2 58mm (welches ich mitlerweile verkauft habe), sowohl von der Haptik als auch von den Bildern, auch wenn der Unterschied der Bilder recht marginal ist. Von der Haptik her jedenfalls macht es durchaus viel mehr Spaß, wie ich finde.

Hier mal eine Gallery mit alles Out-Of-Cam Bildern:

http://www.flickr.com/photos/bochmannphoto/sets/72157624197506978/

Ausgewählte Auszüge:

 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Nicht schlecht:top:
Was für Cam, wie hast Du Fokussiert, vielleicht noch die Blende wenn du Dich noch Erinnern kannst?
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Danke :)

Eos 450D, Adapter ohne AF-Confirm. Von den geposteten Auszügen das erste und das letzte Bild durch den Sucher per Auge fokussiert, die anderen per LiveView. Die Blenden... bei den Auszügen die ich gepostet hab, lag die Blende bei den ersten beiden glaube ich bei 2.8 - 3.5, beim dritten bei 2 - 2.8, das vierte mit dem Sessel lag irgendwo zwischen 4 und 4 - 5.6 und das letzte von der Stadt war glaube ich bei 3.5 oder 4. Schätzwerte...
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Alte Zoom-Objektive gelten im Allgemeinen als relativ leistungsschwach. Hier ein paar Bilder aufgenommen mit Exakta 35-135 macro. Made in Japan. Hersteller unbekannt ( Tokina ist es wohl nicht, vielleicht Tamron oder Pentax, keine Ahnung), aber die Leistung ist aus meiner Sicht gut. Die Bilder sind nur verkleinert und auf Niveau des Originals nachgeschärft. Blende 5.6
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Carl Zeiss Jena Sonnar 135 3.5, M42. Bilder nur verkleinert und auf Niveau des Originals nachgescharft. Blende müsste 5.6 sein.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Das Trioplan ist einfach geil, hier eins mit Balgen an der 50D

Der-erste-Hoenig-des-Jahres-a20644938.jpg
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Eins mit einem Yashica Yashinon 50mm 1.4 bei Offenblende aus der Hand aber abgestützt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten