• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Nur noch mal zum Verständnis.

Kann ich jedes x-beliebige m42 Objektiv benutzen? Ich brauche nur einen Adapterring von m42 auf EOS?

Gruß,
Andi
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Das ist richtig, nur eine kleine Anmerkung: Bei der 5D und 1D (nicht 1Ds) passen einige Objektive nicht an die Kamera, zumindest nicht wenn man auf unendlich fokussiert. Macht man dies trotzdem bleibt der Spiegel am hinteren Element hängen beim auslösen (hört man). Dies trifft aber auf sehr wenige Objektive zu. Ich habe selber eine 1D und benutze auch Objektive die eigentlich nicht passen, man muss einfach etwas aufpassen oder den Spiegel abfeilen.

Also kurz: bei der 1000D, xxxD, xxD passen alle M42 Objektive ohne Probleme


Grüsse Pascal
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Seh gerade du hast eine 50D, wenn du Testbilder von M42 Objektiven mit der 50D sehen willst schau doch mal in meinen Blog unter "Testberichte". Bis jetzt sind alle mit der 50D entstanden.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Nur noch mal zum Verständnis.

Kann ich jedes x-beliebige m42 Objektiv benutzen? Ich brauche nur einen Adapterring von m42 auf EOS?

Gruß,
Andi

Hallo Andi,
ich fotografiere zu ca. 75% mit M42-Objektiven und verwende an meiner EOS 300D den Autofokus-Confirm Adapter, weil der Sucher doch eher ein Mäusekino ist.
Hier mal mein manueller Linsenpark:
http://gallery.digicamclub.de/4images/details.php?image_id=35124&mode=search
inzwischen sind noch ein lichtstarkes 1:1,4/55 mm Rikenon und ein 1:2,8/35 mm Yashinon hinzugekommen.
Falls es Dich interessiert in dem verlinkten Club gibt´s eine ganze Reihe erfahrener Altglas-Fotografen
Gruss Fraenzel
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Nur noch mal zum Verständnis.

Kann ich jedes x-beliebige m42 Objektiv benutzen? Ich brauche nur einen Adapterring von m42 auf EOS?

Gruß,
Andi

Natürlich!

Zusätzlich gibt es dann noch AF Confirm Adapter, welche das rote Lämpchen am Fokussierpunkt aufleuchten lassen, wenn du richtig fokussiert hast.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Auto Revuenon 55mm 1.4
Blende müsste 1.4 gewesen sein
Canon EOS 1000D
Normaler Adapter

Habs mal wegen der Größe woanders hochgeladen.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Na ja die Abbildungsleistung ist halt nich so gut wie bei nem anderen Objektiv.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich das rauschen nicht weiter stört^^
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Na ja die Abbildungsleistung ist halt nich so gut wie bei nem anderen Objektiv.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass mich das rauschen nicht weiter stört^^

Ich finde die Abbildungsleistung gut, und das Rauschen ist auch iO aber trotzdem etwas zu stark für ISO200.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Abbildungsleistung wird durch Nachschärfen kompensiert -> Rauschen.
Am Rauschen hab ich nichts auszusetzen aber das Bokeh finde ich absolut gruselig.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Auto Revuenon, 135/2,8, für 34 Euro, an der 5D, bei Offenblende 2,8 und ISO 100 vom Stativ, unbearbeitet, nur verkleinert, nicht geschärft.

Das Bild schmeichelt dem Objektiv etwas, die Randunschärfe ist schon auffällig. Ist aber ein schönes, gut erhaltenes Teil wider den Perfektionismus. Mir macht’s Spaß. :)

Gruß

Spicer
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ich besitze ebenfalls einige M42 Linsen.

Hier einige Bilder vom Kenlock automatic MC 135mm 1:2.8.

Das erste wurde vom Stativ (ich glaube bei Offenblende) geschossen.

Die anderen beiden habe ich mit einem Balgen angefertigt.

Die Naheinstellgrenze liegtbei dem Objekitv bei ca. 2 ~ 2,5m :eek:

Das Fokussieren funktioniert einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Als nächstes kommt das ZeissFlektogon 35/2,4 electric MC


Naheinstellgrenze liegt bei ca. 0,19 cm:top:


Die Exif Brennweiten und Blendenangabe stimmt NICHT!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Du zeigst uns hier sehr schön was man mit Altgläsern so alles erreichen kann.
Mir macht das auch viel Spaß und man spart ´ne Menge Kohle.
Kennst Du die Freeware "EXIFTOOLS"? Mit der kann man die Exifs sehr schön editieren, also vorwiegend die falsche Blende korrigieren.
Gruss Fraenzel
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Kennst Du die Freeware "EXIFTOOLS"? Mit der kann man die Exifs sehr schön editieren, also vorwiegend die falsche Blende korrigieren.
l

Oder man kauft sich für kleines Geld einen programmierbaren Chip, klebt ihn an den Adapter und hat das alles direkt beim knipsen. Nebenbei gibts noch den AF Confirm dazu. ;)
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Kennst Du die Freeware "EXIFTOOLS"? Mit der kann man die Exifs sehr schön editieren, also vorwiegend die falsche Blende korrigieren.
Gruss Fraenzel

Werds mal ausprobieren. Allerdings weiß ich nicht ob ich Lust haben werde mir alle Einstellungen zu merken. Trotzdem danke für den tip.

Oder man kauft sich für kleines Geld einen programmierbaren Chip, klebt ihn an den Adapter und hat das alles direkt beim knipsen. Nebenbei gibts noch den AF Confirm dazu. ;)

Diesen Chip habe ich bereits. Allerdings zeigt er bei allen Linsen 50mm bei f2.0 an. Woher soll er auch wissen welche Brennweite oder welche Blende verwendet werden wenn alles mechanisch eingestellt wird?

Der Af-Confirm wäre eine feine Sache wenn der Bereich indem er glaubt die Schärfe zu erkennen nicht so groß wäre. Da klappt das Fokussieren mit dem LV besser.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Diesen Chip habe ich bereits. Allerdings zeigt er bei allen Linsen 50mm bei f2.0 an. Woher soll er auch wissen welche Brennweite oder welche Blende verwendet werden wenn alles mechanisch eingestellt wird?

Du hast einen 'einfachen' Chip, es gibt auch programmierbare. Diesen gibt man die Brennweite und Offenblende des Objektivs an. Bei richtiger Handhabung kann man so die benutze Blende in die Exifs schreiben lassen. Ausserdem hat dieser Chip eine Funktion zum Microadjustment des AF Confirms.

Der Af-Confirm wäre eine feine Sache wenn der Bereich indem er glaubt die Schärfe zu erkennen nicht so groß wäre. Da klappt das Fokussieren mit dem LV besser.

Das ist allerdings richtig, liegt aber nicht am Chip sondern am AF Modul der Kamera (glaube ich jedenfalls). Mit etwas Übung kann man das aber recht gut abschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten