• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

M42 ist ja eigentlich nur die Anschlussart, bezeichnet also nur einen Bajonetttypen (wobei M42 eigentlich gerade keinen Bajonett-, sondern einen Schraubverschluss hat (lassen wir die Diskussion mal beiseite)).
Andere Beispielbilderthreads widmen sich einzelnen Herstellern (z.B.: Olympus OM Zuiko, Mamiya 645, Leica u. Zeiss), wobei die Anschlussarten im jeweiligen Thread unterschiedlich sein können.
Du benutzt nun Minolta MD an Canon EOS EF. Bis auf den Umstand, dass du einen Adapter verwendest und Fremdobjektive an Canon EF benutztst, hat das mit M42 gar nichts zu tun.
Also brauchst Du einen neuen Thread.

PS: Du verwendest einen Adapter mit Linse, oder?
 
"Also brauchst Du einen neuen Thread.

PS: Du verwendest einen Adapter mit Linse, oder?"


Welchen Mod soll ich denn darauf ansprechen? Aber........ wenn ich hier der einzige mit so nem alten Monolta-Dingens bin, ich weiß nicht?

Und: ja, mit Linse und ich finde, das alte Ding ist noch ganz gut scharf, oder? Der Fokus liegt auf der Jahreszahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Witthues,
wie kommst Du zu Deinem Nickname? Hat das was mit dem Hirschpark zu tun?
Als Jungspund war ich Stammgast in der Teestube.
Zurück zu Deinen alten Minolta MD-Objektiven.
Du kannst hier jederzeit einen eigenen Thread aufmachen, ohne einen Moderator zu fragen.
Wie Du ja selbst schreibst benötigen die Minolta MD Objektive einen Adapter mit Korrekturlinse an der Canon EOS. Diese Korrekturlinse wird von viel Fotografen verschmäht, weil sie die Bildqualität verschlechtern können.
Dein hier gezeigtes Foto ist eher ungeeignet, um die Bildqualität zu beurteilen.
Hier eignet sich ein Foto einer Backsteinmauer deutlich besser.
Kamera auf´s Stativ und das Objektiv auf die offenste Blende einstellen. Dann bei ISO 100 mit Kabelauslöser im AV-Modus knipsen.
Gruss Fraenzel

Hier mal ein unbeschnittenes Foto in Vollansicht und daneben ein Ausschnitt aus der oberen rechten Ecke (an den Rändern schwächeln fast alle Objektive)
 
Hallo Fraenzel,

"Witthues" ist friesisch und bedeutet "Weißes Haus" und außerdem ist dort ein Bestandteil des Nachnamens versteckt, siehe hier: www.witthues-foehr.de

Bilder mit Stativ und einer - noch zu suchenden - Backsteinmauer werde ich in den nächsten Tagen mal machen.

Einer der Mods könnte ja mal sagen, ob es denn andere Foristen gibt, die alte Minolta-Linsen haben. Dann lohnt sich sicher auch ein eigener Fred.

Gruß Witthues
 
Danke fürs Aushelfen @spicer. Ich hatte von unterwegs mit dem EiPäd gepostet. Vllt. wurde da was gefressen oder ich habe mich zu blöd angestellt...
 
Entstanden an der 350D mit dem Pentacon Auto 2.8/135 MC mit der 6 Lamellen Blende. Blende war im Bereich 10-11. Bearbeitung umfasste Drehen des Bilds, Sättigung runter, Kontrast hoch. (war etwas diesig/neblig)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Carl Zeiss Sonnar 3.5 135 an Canon 5D, Offenblende, Out of Cam, nur mit Paint verkleinert.
Ich bin gelinde gesagt ganz baff, was diese Linse leistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auto Revuenon 1,9 bei offenblende , bin echt überrascht über die Abbildungsleistung... es bildet besser ab bei offenblende, bzw. bei gleicher Blende, als das Canon 50mm 1,4 USM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier einige Bilder mit dem Pentacon 3.5/30.

Das Erste mit 4.0; ISO800, 1/60 - und dem typischen Bokeh.
Das Zweite mit 4.0; ISO200, 1/100 und auch nem huebschen Bokeh.
Das Dritte mit 4.0; ISO200, 1/100 und schoener Bokehzeichnung.

So langsam gewoehne ich mich ausserdem ans manuelle fokussieren :-). Bei Offenblende habe ich leider ziemliche Ueberstrahlungen an kontrastreichen Kanten.
Mit Raw-Therapee entwickelt (Schaerfe/Rauschen, Saettigung, Resize Bicubic Sharper).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar kein M42 sondern ein altes FD. Habe keinen passenden Thread gefunden.

Canon FD 55mm 1.2 @ 1.2
(nachgeschärft und Kontrast erhöht,..)

/Edit: Hab gerade den anderen Thread für sonstige adapierte Obj. gefunden.
Mein Beitrag hier kann gelöscht werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten