• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

5D MK I, Pentacon 2.8/135 (15 Lamellen) @2.8

Bearbeitung: nachgeschärft, Helligkeit (den Piepmatz etwas aufgehellt)
 
Ein kurzer Test am Müsli mit meinem Carl Zeiss Jena Tessar 50mm 2.8, Raw entwickelt in LR 4.3, leicht nachgeschärft. Dazu ein 100% Crop, mMn. muss sich das gute Stück keinesfalls hinter heutigen Linsen verstecken und wird spielend mit den 18MP der 650D fertig.

Eine Rose ebenfalls mit dem Tessar geschossen, die andere mit einem Meyer Görlitz Oreston 50mm 1.8, beide leicht abgeblendet, f4-5.6, auch wieder 100% Crops an der 650D.
 
Auto Revuenon 55mm F1.4 an der 5D bei Offenblende. Es ist möglich sauber zu fokussieren, aber schwierig. Jetzt denke ich über eine EG-S nach :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2530079[/ATTACH_ERROR]
 
Ein paar ältere Bilder aus dem Zoo:
Carl-Zeiss-Jena Sonnar 135/3.5 - Billigadapter mit aufgeklebten AF-Confirm Chip
5D I
denke es war auch alles Offenblende :rolleyes:
Hat immer noch ein gewissen Charme an der 5D - v.A. für Portaits
 
Zuletzt bearbeitet:
Entstanden mit dem Pentacon auto 1.8/50 bei Offenblende.
Entwicklung in Lightroom (WB, Belichtung, Klarheit, entrauscht), verkleinert mit paint.

Echt schön eine günstige, lichtstarke Festbrennweite dabei zu haben, auch wenn das fokussieren ohne AF Confirm und Liveview manchmal schwierig ist. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marc,
tröste Dich - der AF confirm Adapter hätte Dir bei diesem Motiv auch nicht geholfen.
Aufgrund der 30 sec Belichtungszeit hast Du hier schön die Erddrehung eingefangen...
Versuch´s nochmal mit ISO 800 und 4 sec Belichtungszeit dann dürften es Sternpunkte werden.
Gruss Fraenzel
 
Hallo Fraenzel,
ja, AF Confirm hätte nicht geholfen, Live-View vielleicht schon.
Werde es bei nächster Gelegenheit mal mit höherer ISO versuchen, aber ich hab wenig Hoffnung. Die schon etwas betagte 350D rauscht bei ISO 800 schon recht stark.

Damit es kein OT wird. Hier eins von heute Mittag mit dem Pentacon auto 2.8/135 (6 Lamellen). War glaube ich leicht abgeblendet.
Entwicklung in Lightroom (Klarheit, Kontrast, Sättigung), verkleinert mit top.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute endlich angekommen;

Pentacon 50mm 1.8 für M42 :D

Foto aufgenommen an einer 1D Mark III mit Blende 8,
verkleinert und nachgeschärft.
1D3_2281h.jpg



edit: Sorry, muss das einfach dranhängen.. Ich finde diese Linse für Portraits einfach atemberaubend..:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild mit dem "kleinen Bokehmonster" Meyer Orestor 2.8/100 mit Rastblende und 15 Blendenlamellen. Aufgenommen mit der EOS 60D bei Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein echtes Bokeh-"Monster": Cyclop 85mm f1.5 :ugly:

@spicer: Danke für den Kommentar! Ich hab gestern so gepennt beim Einstellen des Bildes, dass ich Helios statt Cyclop geschrieben habe. Bei mir ist es auch das Helios-Pendant ohne Blendenringe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein echtes Bokeh-"Monster": Helios 85mm f1.5 :ugly:

Fast dasselbe Objektiv, angeblich auch mit Helios-Linsen: das Cyclop 1.5/85 ohne Blendenring. Heute mittag im Einsatz an der 5D, f 1.5, 1/320 s, ISO 200, Tonwert-, Farb- und Kontrastkorrekturen sowie Vignette in LR 3.6, verkleinert, entrauscht, partiell geschärft in PS CS6.

Gruß
Spicer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

new challenge! von HAS | ART PhotoArt auf Flickr

auch nochmal mit dem Helios 50mm 1.8.
Ich hab die Linse für gerade mal 40€ inklusive Versand gekauft, ich kann nur wiederholen, ich bin super zufrieden damit.;)

Bei Offenblende ist sie zwar ein wenig soft an den Stellen wo sie eig scharf sein sollte, aber es ist noch akzeptabel.:rolleyes:
Dafür macht meines Erachtens der Bokeh das ganze wieder wett, und ab 2.8 ist das Bild dann auch wirklich scharf. ;)


Demnächst werd ich mir mal das Pentacon 135mm vorknöpfen, ich hab im Vorfeld schon recht gutes darüber gehört.
 
Zeiss Tessar 50 2.8, bei Offenblende. Abblenden war nicht möglich (wahrscheinlich verklebt), musste mir die 27,50€ zurückerstatten lassen die ich dafür bezahlt habe.


Unbenannt von wendypur auf Flickr

Schade, eigentlich hervorragendes Objektiv für Nahaufnahmen.
 
Demnächst werd ich mir mal das Pentacon 135mm vorknöpfen, ich hab im Vorfeld schon recht gutes darüber gehört.

Du meinst das Pentacon mit 15 Lamellen? Ja, das hat ein schönes und auch spezielles Bokeh. Ich finde es offen nur ziemlich weich, selbst die optisch angeblich beste der vier Versionen.

Hier noch ein echtes Helios, das 40-2 85/1,5 mit seinem starken Swirl-Effekt.

Gruß
Spicer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten