• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Mit dem Auto Revuenon 55mm F1.4 (funktioniert auch an Pentax klasse :top: )

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2570111[/ATTACH_ERROR]
 
Meyer Görlitz Trioplan 100mm 1:2.8 an EOS 5D - mit Zwischenring(en)

Mohnblume.jpg


Spinne-1.jpg


Bearbeitung in Lightroom, Kontrast, Farbe, Vignette und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Carl Zeiss Jena Biotar 58mm f/2 an Canon EOS 5D Mark 2.5. Vignettierung wurde bei den Portraits teilweise extra hinzugefügt.

original.jpg


original.jpg


Eines mit dem Auto Takumar 35mm f/2.3
original.jpg



Takumar 58mm f/2
original.jpg

PS: Der Foto-Nachwuchs hat übrigens eine S3 in den Fingern. Die S3 war in der Sammlung, woraus mich das 200/3.5 und 35/2.3 interessierte. Sogar Verschluss und Belichtungsmesser funktionieren noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist's mit dem manuellen Fokussieren an der mk3?

Auch in der Gefahr, das es heisst, dies sei ein Bilderthread....


Ist dasselbe wie mit der MK2. Im Liveview setze ich das weisse Viereck mittels Joystick dorthin, wo ich zoomen will (also die Schärfe sein soll). Den Zoom habe ich mir auf die Settaste gelegt. So geht es einigermassen. Einzig Scharfstellen mit dem Takumar 200/3.5 wird eine Qual, eigentlich alles über 135mm, da das "Sucherbild" im Zoommodus sehr stark wackelt.
Das Takumar 58mm f/2 ist ja ein Sonnar, für Portraits gefällt es mir besser wie das S-M-C Takumar 50 1.4

Hier nochmals das Tak 58mm:
original.jpg


original.jpg


Hier das S-M-C Takumar 50mm 1.5 an der EOS 5D Mark 2.5:
original.jpg


original.jpg


original.jpg


und ein Triotar 135mm f/4 von ca 1954:
original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Isenegger.Deine Aufnahmen...wirklich beeindruckend.:top:

Macht schon Spaß mit den alten Objektiven.
Nicht komfortabel mit ihnen umzugehen, aber man ist mit viel mehr Herzblut bei der Sache.

M42 Tokina 28mm 2.8 an der EOS550



IMG_8741.jpg





IMG_8724.jpg

LG Nobby
 
Hier mal das Carl Zeiss Jena Pancolar 50mm bei Blende 5.6 an einer 5D/2. Man will schon fast die Farbsättigung herunterdrehen, weil man sowas gar nicht gewöhnt ist. :) Das Bild nur verkleinert und sonst unbearbeitet.
img_5458.jpg
 
Ich habe mich von Euch auch vom M42-Fieber anstecken lassen:

Anbei ein Bild eines Pentacon 135mm f2.8 @ Offenblende. Bild ist ooc und nur mittels Irfanview verkleinert (inkl. leichtes Schärfen).

IMG_0831.jpg

Fokussiert per LiveView. Ich glaube, ich teste heute mal MagicLantern. Damit dürfte es ja noch einfach gehen, dank Focus-Peaking.

Kann einer ein M42-Objektiv empfehlen für Ganzkörperportraits am Crop-Sensor?
 
janpol color 5,6/80 (fixfokus!) bei f5,6 mit iso 100
funktioniert nur mit großem Zwischenring


(ausversehen in voller größe hochgeladen:o)
 
5D Mark II, Carl Zeiss Jena Sonnar 135mm/f3.5 bei Offenblende:
[
Das sieht fantastisch aus. Sehr schöne Farben. Es scheint auch gut bei Gegenlicht zu funktionieren. Welche Version des Sonnars ist das?

Ich besitze das Zeiss 135mm 3.5 Sonnar in der tollen Zebra Version. Hier bei Offenblende an der Canon 5D/2. Ein Hemd vom Rhein an den Zaun geschwemmt und dann dort hängen gelassen. :)
img_5202.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten