OLYMPUS AUTO-MACRO 50/3,5 Naheinstellgrenze ?
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines OM ZUIKO MC AUTO-MACRO 50/3,5 und brauche einige Auskünfte hierzu:
wer kann mir in Verbindung mit MFT (GH2) folgende Fragen beantworten:
1) welche Abbildungsmaßstäbe sind mit MFT (GH2) zu realisieren?
Das Objektiv entspricht ja bei MFT einer KB-Brennweite von 100mm
2) welche Distanzen verbleiben zwischen Vorderkante Objektiv und Motiv
bei den verschiedenen Macro-Maßstäben, die das Objektiv realisieren kann?
3) ist ev. ein anderes Objektiv/andere Brennweite zu empfehlen?
Mein Ziel mit diesem Objektiv sind Aufnahmen von Blüten + Insekten (Fluchtdistanz ~ 40-80cm)
im Maßstab von ca. 1:1 bis 2:1 (also ca. 2-fache Vergr.), ev. unter Verwendung einer Vorsatzlinse (Marumi Achromat +3)
Wer hat mit diesem Macro-Objektiv diesbezügliche Erfahrungen und kann helfen ???
Gruß aus Bremen
athlon_1398
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines OM ZUIKO MC AUTO-MACRO 50/3,5 und brauche einige Auskünfte hierzu:
wer kann mir in Verbindung mit MFT (GH2) folgende Fragen beantworten:
1) welche Abbildungsmaßstäbe sind mit MFT (GH2) zu realisieren?
Das Objektiv entspricht ja bei MFT einer KB-Brennweite von 100mm
2) welche Distanzen verbleiben zwischen Vorderkante Objektiv und Motiv
bei den verschiedenen Macro-Maßstäben, die das Objektiv realisieren kann?
3) ist ev. ein anderes Objektiv/andere Brennweite zu empfehlen?
Mein Ziel mit diesem Objektiv sind Aufnahmen von Blüten + Insekten (Fluchtdistanz ~ 40-80cm)
im Maßstab von ca. 1:1 bis 2:1 (also ca. 2-fache Vergr.), ev. unter Verwendung einer Vorsatzlinse (Marumi Achromat +3)
Wer hat mit diesem Macro-Objektiv diesbezügliche Erfahrungen und kann helfen ???
Gruß aus Bremen
athlon_1398