AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
Hallo mgmaniac,
vielen Dank für's Zeigen deiner Bilder. Für 25€ hast du sicherlich einen guten Fang gemacht.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich mich den begeisterten Kommentaren zum Bokeh uneingeschränkt anschließen kann. Dass der Hintergrund bei dieser Brennweiten/Blendenkombination sehr stark verschwimmt, ist klar. Jedoch finde ich die Zerstreuungskreise doch recht deutlich abgegrenzt, sodass ich nicht von einem richtig "sahnigen" Bokeh reden würde. Mir kommt z. B. das Bokeh bei meinem persönlichen Bokehkönig in meiner Altglassammlung, dem Vivitar Series 1 70-210mm 3.5, weicher vor.
Aber vielleicht habe ich auch gerade einen leichten Knick in der Optik. Freue mich über andere Meinungen! Ein schönes Glas hast du da auf jeden Fall.
Viele Grüße
Martin
Hallo mgmaniac,
vielen Dank für's Zeigen deiner Bilder. Für 25€ hast du sicherlich einen guten Fang gemacht.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich mich den begeisterten Kommentaren zum Bokeh uneingeschränkt anschließen kann. Dass der Hintergrund bei dieser Brennweiten/Blendenkombination sehr stark verschwimmt, ist klar. Jedoch finde ich die Zerstreuungskreise doch recht deutlich abgegrenzt, sodass ich nicht von einem richtig "sahnigen" Bokeh reden würde. Mir kommt z. B. das Bokeh bei meinem persönlichen Bokehkönig in meiner Altglassammlung, dem Vivitar Series 1 70-210mm 3.5, weicher vor.
Aber vielleicht habe ich auch gerade einen leichten Knick in der Optik. Freue mich über andere Meinungen! Ein schönes Glas hast du da auf jeden Fall.
Viele Grüße
Martin