• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

also liegt es wohl am sensor und den microlinsen darauf!?! Ich knips mal einige Beispiele und eroeffne einen allgemeinen thread. Mich interessiert es, ob andere Kameramodelle besser geeignet sind fuer Offenblende. nochmals: merci :)

Nein, am Sensor liegt es nicht (zumindest nicht erstrangig), da das Problem schon bein analogen Kameras gut bekannt gewesen ist.

Natürlich kann je nach Zusammentreffen von Sensor und Optik das Ergebnis schlechter als zu analogen Zeiten ausfallen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

bilder sind auf stativ enstanden und mit 7fach vergrößerung aufs auge fokussiert, das kann es also nicht sein. und trotz gegenlicht kann sehr wohl die abbildungsleistung in der augenpartie erkennen meiner meinung nach.

mfg
daniel

... das rechte Bild ist sichtbar korrekt auf das rechte Auge der Person fokussiert; mehr darf man von Offenblende 1.4 nicht erwarten (bemühe mal einen DOF-Rechner, z.B. auf oly-e.de). Die Tiefenschärfe ist dann nunmal so; Überstrahlungen inbegriffen (deutliche Besserung bei 1x Abblenden).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich habe jetzt mit dem 135mm eine aufnahme gemacht. wie würdet ihr die abbildungsleistung einschätzen. offenblende 2.8 bei 3m entfernung.

mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

.. der fokus scheint kurz vor dem objekt zu liegen (teppich).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nein, am Sensor liegt es nicht (zumindest nicht erstrangig), da das Problem schon bein analogen Kameras gut bekannt gewesen ist.

Natürlich kann je nach Zusammentreffen von Sensor und Optik das Ergebnis schlechter als zu analogen Zeiten ausfallen.

.. wusste ich nicht, danke.

gruesse, L.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Jopp,
das ging ja mal in die Hose: Mit dem 135er Vivitar um 20Uhr bei wolkenverhangenem Himmel in den Wald gehen, und freihand Bilder machen wollen:o

An einen Baum gepresst wurden bei f3,2 - ISO200 und 1/25sec. die Bilder viel zu dunkel, die kann man nach dem Bearbeiten nicht mehr in Farbe zeigen. Deswegen nur eine leicht getönte Monochrome Ausführung,

allen hier schöne Ostern,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Jopp,
das ging ja mal in die Hose: Mit dem 135er Vivitar um 20Uhr bei wolkenverhangenem Himmel in den Wald gehen, und freihand Bilder machen wollen:o

An einen Baum gepresst wurden bei f3,2 - ISO200 und 1/25sec. die Bilder viel zu dunkel, die kann man nach dem Bearbeiten nicht mehr in Farbe zeigen. Deswegen nur eine leicht getönte Monochrome Ausführung,

allen hier schöne Ostern,

mfg Carlo

Ich weiß nicht was Du hast, ist doch ansprechendes Bild bei rausgekommen ... mag die mystische Wirkung.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nochmal fünf Bilder vom Minolta Rokkor PF 58mm 1.4 an der Pen E-P1.
Aus der Erinnerung waren

#1 und 4 Offenblende 1.4,
#2 und 5 mit Blende 2.0 und
#3 mit Blende 8.

RAW aus LR2.


Viele Grüße,

Matthäus
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Sigma Super Wide II 24mm

Muesste jeweils mit Offenblende (f2.8) sein...
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

gestern habe ich mich mal wieder am 135 mm versucht. den fokus zu treffen ist sehr sehr schwierig und 100% ist das ergebnis nicht aber doch sehenswert :)
mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
zwei kleine ,,Lichtspiele,, mit dem 50erOM-f1,4 bei offener Blende, allerdings mit der Handfläche gegen Streulicht abgeschattet, ansonsten nur leichte Spots mit Photoline an eine andere Stelle gesetzt,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Rehabilitation für ein 135er!! :top:

@ kompott f.a.

Deine aufmunternden Worte zu meinem verkorksten Baumstumpf in Ehren, aber das Bild war einfach nur kaputtgearbeitet! Ich weiss garnicht, wie ich dazu komme, so einen Schrott hier zu zeigen:grumble:

Aber ich denke, die jetzigen Bilder können sich halbwegs sehen lassen. Die Aktion heute war mehr ein herantasten an die ,,Baumfotografie,, insbesondere was die Brennweiten anbelangt.

Ich hatte mir extra ein Stativ dafür geliehen, da wurde natürlich über das Display mit der 7fach Lupe scharfgestellt.

So richtig Super ist die Abbildungsleistung zwar nicht, aber bei f2,3 bis f4 soll es für dieses Jahr reichen. Weiteres Abblenden bringt eher eine Verschlechterung. Ich werde mich demnächst mit RAW auseinnander setzen, vielleicht ist da ja noch ein wenig rauszuholen.

Die Bilder 1-3 sind mit offener Blende gemacht, Bild 4 mit f3,2, ansonsten noch ein wenig mit picasa und Photoline bearbeitet,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Habe auch noch zwei Bilder mit dem Minolta 1,4 : 50 mm, Blende 2
an Olympus e 520
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hi Hoppmann, die 2 sind Dir gelungen, besonders das erste zeigt Klasse, Schärfepunkt gut erwischt, die Grannen sind sehenswert an der blauen Blüte.
lg jo
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
zwei kleine ,,Lichtspiele,, mit dem 50erOM-f1,4 bei offener Blende, allerdings mit der Handfläche gegen Streulicht abgeschattet, ansonsten nur leichte Spots mit Photoline an eine andere Stelle gesetzt,

mfg Carlo
Sehr schoene Fotos - wirklich klasse Stimmung darin!


Sigma 24mm SW II an E-3
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Sigma 24mm SW II an E-3

Schöne Bilder! Hast du eine M42-Variante des Sigma? Kannst Du mir mal einen Erfahrungsbericht zukommen lassen? Ich suche nämlich noch etwas in der Art für meine Analoge Seite.

Ich war am Wochenende mal Tiere ablichten.

E-30 + Voigtländer Nokton 58mm f/1.4 SLII @ f/1.4 + ASA 100 + EBV
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hab mir nun auch mal das Olympus OM 50mm 1.4 über die Bucht ersteigern können. Das erste Bild mit der Rose war glaub bei Offenblende das zweite dürfte bei 2.8 gewesen sein.
Offen ist die Linse seehr verträumt und weich.
Insgesamt find ich das Ergebniss für das angelegte Geld unschlagbar.. nur das Scharfstellen durch die E520 ist:grumble:

Schönen Abend euch noch

@ kompott für alle , das dritte Bild mit dem Frosch find ich genial
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten