• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Von den Bildern musste ich welche etwas drehen, ist natürlich nicht ideal... Sonst sind sie aber nicht nachbearbeitet oder geschärft.
Man muss das natürlich relativ für die Größe und Preisklasse sehen.
Habe mal ein paar 50mm Brennweiten verglichen, da war das gar nicht so schlecht dabei...
Natürlich kommt es an eine gute Festbrennweite (z.B. Pentax SMC 1.7/50) nicht heran, das wär ja noch schöner... :ugly:
Vielleicht finde ich die Vergleichsbilder noch...
 
AW: Russentonne an E-500

Hallo,

also die bilder von der "russentone" sind ja echt nicht schlecht vor allem von der Preis leistung denke ich mal.

ich habe mit dem gedanken gespielt mir das Bigma anzuschaffen.
aber das ist mit sein 1200€ auch echt nicht wenig geld.

wie macht sich das walimex pro 500 gegen das MS RUBINAR 8/500
hat da evtl. jemand erfahrung?
ist das Rubinar eine alternative zu dem Bigma (wildlife)?
für eure tipps wäre ich dankbar.

gruss
Aik
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

so ich hab mir mal den spaß gemacht und meine beiden om 50mm mit dem jeweils anderen fotografiert. welches von beiden ist nun schärfer? das 1,8 ist auf 2.8 abgeblendet und das 1,4 auf 2.

mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

und noch 2 portraitausnahmen vom 50mm 1,4 auch auf 2 abgeblendet.

mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

so ich hab mir mal den spaß gemacht und meine beiden om 50mm mit dem jeweils anderen fotografiert. welches von beiden ist nun schärfer? das 1,8 ist auf 2.8 abgeblendet und das 1,4 auf 2.

mfg
daniel

schlecht zu sagen, alles ein wenig duster.

berichtigung: die schärfe ist da, wo sie ist, klasse!
 
AW: Russendose an E-500

Also verglichen mit einer echten Russentonne dem 11/1000 ist das Rubinar 8/500 sichtbar weicher, nicht schlecht, aber eben geringere Auflösung.

Das 1000er an einer Oly ist echt eine Kanone, zwar prinzipbedingt kontrastarm, was sich aber mit PS wunderbar korrigieren lässt. Ohne Stabi ist da aber nix mehr zu machen

Hallo,

also die bilder von der "russentone" sind ja echt nicht schlecht vor allem von der Preis leistung denke ich mal.

ich habe mit dem gedanken gespielt mir das Bigma anzuschaffen.
aber das ist mit sein 1200€ auch echt nicht wenig geld.

wie macht sich das walimex pro 500 gegen das MS RUBINAR 8/500
hat da evtl. jemand erfahrung?
ist das Rubinar eine alternative zu dem Bigma (wildlife)?
für eure tipps wäre ich dankbar.

gruss
Aik
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich werde jetzt beide einem feldtest unterziehen. und beide haben irgendwie auch ihre berechtigung in meinem objektivpark. die om objektive nutze ich im moment öfter als die digitalen. muss ich mir sorgen machen? :)


mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ich werde jetzt beide einem feldtest unterziehen. und beide haben irgendwie auch ihre berechtigung in meinem objektivpark. die om objektive nutze ich im moment öfter als die digitalen. muss ich mir sorgen machen? :)


mfg
daniel

Nö musste nicht geht mir ähnlich. Die Kitobjektive liegen bei mir auch schon ne Weile ungenutzt rum.
Aber bei den Portraits ist durchaus noch Optimierungspotential vorhanden.
Gruss Jochen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier auch mal ein Portrait
mit dem ebc fujinon 50/1:1.4 sehr geiles teil!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1201930[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

OM 1.8er 50mm Mit Lightroom de Schwarzwert korrigiert, gecropt entrauscht und geschärft
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Omek, sieht super aus!:top: Kannst du was zur Umsetzung schreiben? Wenn die EXIFs stimmen, muss es ja ganz schön duster gewesen sein. Ich schätze, alles dunkel, Blitz und mit einem leuchtenden Ding :ugly: die Spur gezogen.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Danke für die Blumen. Ich hab das ohne Blitz mit einer LED Taschenlampe von Links angestralt bei fast totaler Dunkelheit. (Mit Blende 8)
und dann mit einer mini LED Lampe meine Kreise gezogen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ah, OK, danke. In den EXIFs steht Blende 4, deswegen meine Vermutung, dass es richtig duster war bei 15s Belichtung...

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
ich bin ganz neu hier, neu der Spiegelreflexfotografie und habe schon eine Frage::confused:
Ich bin seid gestern stolzer Besitzer einer Olympus E510 Body. Nun brauche ich dazu ja auch mal noch ein Objektiv.:top:
Bei uns im Schrank liegt noch eine Analoge Petri MF-101 Kamera mit einem Super Danubia Auto Zoom Objektiv.80-205, 1:4,5
K-Bajonet.
Gibt es einen Adapter der meine Kamera und das Objektiv verbindet.
Kann ich auch von einem K-Bajonet auf ein M42 Gewindeanschluss und dann auf die Olympus schließen.
Von welchen Firmen kann ich für die Olympus E510 mir mit dem so genannten Four Thirds Anschluss Objektive kaufen. Kann man die irgendwo günstig erwerben. :confused::confused::confused:
Herzliche Dank und viele Grüße
emiliana
:)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

klick

das war der 1. treffer bei einer google-suche nach "pentax k olympus ft".
ob du allerdings mit einem 80-205-zoom recht glücklich wirst ist fraglich.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Emiliana!

Meines Wissens gibt es einen Adapter von Pentax K auf FT (Four Thirds), der ist aber nicht ganz günstig.

Zum Anfangen würde ich dir aber ein Objektiv für Four Thirds ans Herz legen, da sie viel einfacher in der Handhabung (Autofokus und Blendensteuerung) und meistens besser in der Abbildungsqualität sind.
Einen Überblick über die Objektive mit Four Thirds-Bajonett findest du HIER.
Für den Anfang würde ich dir das Zuiko 14-42 (nicht 14-45 oder 17,5-45) empfehlen. Das ist zum Einstieg eine tadellose Linse und geht oft sehr günstig weg, wenn Leute auf ein anderes Standardzoom upgraden. Schau mal hier im Forum im Marktbereich oder auf ebay.

Wenn du mit dem 14-42 eine Weile fotographierst kannst du dir immer noch kaufen was dir am meisten fehlt (mehr tele, mehr weitwinkel, mehr lichtstärke,...)

mfg
flo
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Emiliana,

unabhängig davon, ob du dein Danubia an deine Oly adaptierst, würde ich dir auch dringend zum Zuiko 1442 raten! Denn dein Danubia ist schon an einer Kleinbild-Kamera (KB) ein Telezoom (holt also weit entferntes nah ran), an einer Oly verdoppelt sich dieser Effekt noch durch den sog. Crop-Effekt (der Oly-Sensor ist kleiner als ein KB-Film). Für viele fotografische Situationen (Innenräume, Gruppenfotos, Portraits, Landschaft etc.) brauchst du eine viel kürzere Brennweite, und die bekommst du z. B. mit dem 1442.

Das Danubia kannst du, wenn du magst, später immer noch adaptieren, vielleicht ist die Bildqualität ja ganz OK, dann hättest du was z.B. für Zoobesuche, wenn auch ohne Autofokus!

Viele Grüße

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten