AW: Minolta MD Rokkor an E-P1
Ich habe das 2,8/200 md an der e30 ausprobiert. die farben sind erstklassig und das bokeh auch, aber alles ist doch sehr sehr weich im Vergleich mit den zuiko.
Ob es an der ep1 anders ist??
hallo,
mit welchem Adapter hast Du das probiert ? (Wohl mit dem gleichen
wie ich von 'orchidspace' aus China ?) Bei dem stimmt nämlich garnichts -
bei meiner E-30 plus diesem Adapter plus ALLEN ! von meinen 12 Minolta-
MD-Objektiven kollidiert der Blendenmitnehmer im Kameragehäuse, hinterläßt
sogar Schleifspuren dort ! Wenn man das Auflagemaß nachmißt, ergibt sich
ein Plus von 0.35 mm - d.h. der Adapter ist zu hoch - das MD-Objektiv
kann nicht wirklich auf unendlich eingestellt werden !
Wenn Du jetzt Testaufnahmen in (nahezu)unendlicher Entfernung machst,
können die niemals wirklich scharf ausfallen.
Allerdings waren bei meinen Aufnahmen mit dem 2.8/200 die Bilder
mit offener Blende 2.8 deutlich weicher als abgeblendet, bei Blende 5.6
sehr gut - Aufnehmeentfernung ca. 100m, damit der Adapter noch
funktioniert, außerdem konnte ich noch Farbsaum bei offener Blende
und Kanten im Gegenlicht erkennen, die ebenfalls bei F5.6 verschwanden.
Ich habe jetzt angefangen, von allen meinen MD-Objektiven den
Blendenmitnehmer abzuschleifen, den Chinesen-Adapter werde ich auch
abdrehen, damit das Auflagemaß stimmt, danach werde ich meine
Minolta-Schätze nochmals an der E-30 ausprobieren. Soviel schon
vorweg - das 3.5/50MD, 1.8/35 MC!, 2.8/135MD und 4.5/300MD
zeigten bereits bei den ersten Versuchen sehr gute Ergebnisse.
Grüße ans Forum