• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Minolta MD 1.7 / 50 an E1 - Pseudo HDR (Effekt nicht aus mehreren Bildern mit unterschiedl. Belichtungszeiten - sondern aus nur einem einzigen Bild erzielt)

Resümee: ... reicht völlig für meine Ansprüche und geht immer auf die "Schnelle" - also ganz ohne Stativ, welches ansonsten für Belichtungsreihen schon unabdingbar ist, wenn man die Kamera nicht gerade irgendwo auf- oder ablegen kann
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

ich möchte mir für meine E-30 auch mal ein "Altglas" leisten um etwas rum zu spielen. Ich wollte mal ein Helios testen. Nun bin ich aber auf 2 Ausführungen gestoßen und weiß nicht so recht welche die bessere ist. Das wäre einmal ein 44M-5 und ein 77M-4. Den einzigen Unterschied den ich finden konnte ist die Unterschiedliche Blende von f1.8 beim 77 und f2.0 beim 44. Aber wie sieht es mit der Leistung aus, gerade auch bei offen Blende. Das 44'er hat ja schon gute Noten bekommen aber das 77'er?

Hi devil..

generell sind fast alle Helios-Modelle empfehlenswert, es kommt hier meiner Meinung nach nur auf den persönlichen Geschmack an, da die Objektive (vor allem das 44) in den unterschiedlichen Baureihen auch unterschiedliche Bildcharakteristika liefern. Ich persönlich finde z.B. das 44-2 am schönsten, es liefert in meinen Augen das cremigste Bokeh von allen Baureihen und sieht zudem noch am besten aus, nicht so nach Plaste&Elaste. Viele Helios-Nutzer haben aber auch mehrere Modelle auf Lager, sie sind ja nicht all zu teuer.
Von den Abbildungsleistungen des 77 kannst Du Dich u.a. hier oder hier oder auch hier überzeugen.
Unter den russischen 50mm FB's gilt es als hervorragend, so zumindest die meist einstimmige Meinung derer, die es benutzen.
Ob Du nun unbedingt f1.8 benötigst oder auch die f2.0 des 44 reichen ist reine Geschmacksache.

Viel Spaß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

danke für die Antwort. Habe mir jetzt das helios-44m-4 gegönnt. Nun die Frage zum Adapter. Ist der AF Chip wirklich sinvoll (bzw. arbeitet er präzize genug) oder klappt das scharf stellen auch ohne AF chip und nur mit Sucher?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hier mal 2 schnappschüsse vom om 50mm 1,8 bevor es zurückgegangen ist...

mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

danke für die Antwort. Habe mir jetzt das helios-44m-4 gegönnt. Nun die Frage zum Adapter. Ist der AF Chip wirklich sinvoll (bzw. arbeitet er präzize genug) oder klappt das scharf stellen auch ohne AF chip und nur mit Sucher?

Also für meine 510 hatte ich mir damals einen AF-Dingsbumschip gekauft, ihn aber wegen dem ganzen Einstellungs- und Programmierungsgefummel nur ein paar mal benutzt. Ich persönlich habe ihn nicht gebraucht und brauche ihn auch heute nicht, an der E-30 schon gar nicht.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi!

Ich habe mir vor 2 Wochen eine E-420 (mit den KIT -Objektiven 14-42mm und 40-150mm) zugelegt und bin eigentlich ganz zufrieden.
Ich habe durch die Recherche hier im Forum, mir auch gleich noch ein "Altglas" aus dem OM-System (1,8 / 50mm) zugelegt.
Der Verkäufer hatte auch gleichzeitig ein Panagor 3,5/200mm im Angebot und ich dachte mir, für 20 Euro, ist nichts verloren.

Hat jemand dieses Objektiv im Einsatz und kann mir etwas darüber sagen?
Gibt es Erfahrungen mit dem Objektiv an einer E-System Kamera ?

l.g. Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo (auch) Martin,

hmm, du hast doch jetzt eins. Wie wäre es, wenn du einfach selbst deine Erfahrungen damit machst und uns dann daran teilhaben lässt?:D

Für eine Kaufempfehlung oder -warnung wäre es ja jetzt ein wenig zu spät.;)

Ach ja, und herzlich Willkommen sowie Glückwunsch zur neuen Ausrüstung.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo (auch) Martin,

hmm, du hast doch jetzt eins. Wie wäre es, wenn du einfach selbst deine Erfahrungen damit machst und uns dann daran teilhaben lässt?:D

Für eine Kaufempfehlung oder -warnung wäre es ja jetzt ein wenig zu spät.;)

Ach ja, und herzlich Willkommen sowie Glückwunsch zur neuen Ausrüstung.

Viele Grüße

Martin

Hi!!

Klar werde ich euch daran teilhaben lassen, nur bin ich mir noch etwas unsicher wie es um mein fotografisches Können steht derzeit. Bin noch ziemlich "frisch" auf dem Gebiet (D)SLR, daher wollte ich schon mal einen Rundruf starten ;)

Um eine Kaufempfehlung / Warnung ist es mir auch nicht gegangen, bei 20 Euro proier ichs einfach aus ;). Gibts halt beim Feiern mal 2 Wodka-RED-Bull weniger ;)...

lg. Martin

PS: Ich hoffe die Objektive und der Adapter kommen bald ;)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich wart auf den Minolta Adapter aus China, um mein 1,7er 50mm auszuprobieren. Leider haben die scheinbar dort grade Frühlingsfest, wo sie bis zum 23.2. nicht arbeiten :(
 
AW: OM 2.8 350 +OM 1,4x Konverter an E-3

Hallo Gerhard,
eventuell kannst Du durch Anbringen einer Streulichtblende den Kontrast noch etwas verbessern.
Das ZD300/2,8 hat ganz hinten am Bajonett so eine Blende, ich habe Dir ein Bild angehängt. Die Abmessungen sind 26*23mm, das sollte auch für das 350er passen, die Strahlengänge sind ja ähnlich. Zu klein darf sie nicht sein, sonst kommt es zu Vignettierung. Das Material muß mattschwarz sein. Probier vielleicht mal mit einem Stück Karton ob es etwas bringt (aber aufpassen daß alles gut befestigt ist und keine Teile in den Spiegelkasten der Kamera fallen können).

LG Horstl

Hallo Horstl,
danke für den Tip. Tatsächlich hatte der Vorbesitzer des Objektivs schon etwas Ähnliches gebastelt, aber mit rundem Loch und ich habs zunächst rausgenommen. Ich war mir nicht sicher, ob die Öffnung nicht etwas abschattet.
Mit den Maßen und dem Bild geht das natürlich etwas besser. Leider ändert es nichts am ewigen Winterwetter, das hier auch noch grau-in-grau daher kommt.

Gruß Gerhard
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

so ich habe jetzt das 50mm 1,4 zu hause und hab gleich eine frage. bei offenblende wirken die bilder etwas kontrostarm und die farben etwas flau. dem kann ich etwas entgegenwirken indem ich die belichtungsautomatik auf -1.0 stelle. aber schon bei blende 2 dreht das objektiv richtig auf, super kontrast und die farben sind sehr satt. evtl hat jemand noch ein paar tips fr die einstellungen bei offenblende.

mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Bei meinem 1.8er finde ich auch v. a. die Bilder bei Offenblende etwas flau. M. E. behebt aber ein kleiner Dreh am Kontrastregler in der EBV das Problem im Nu. Geli schadet übrigens auch nichts, ich habe eine verstellbare aus Gummi für ca. 10€ NP.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@kunzelmann kannst du mir evtl mal einen link schicken, wo ich passende blende bekomme für das om 50mm?

@slowhand wunderschöner farbverlauf am himmel

mfg
daniel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

so ich habe jetzt das 50mm 1,4 zu hause und hab gleich eine frage. bei offenblende wirken die bilder etwas kontrostarm und die farben etwas flau.

mfg
daniel

Ich denke das schon physikalisch bedingt sich da nicht grossartig etwas ändern wird. Alle meine alten Schätzchen sind bei Offenblende weich man kann mittels Streulichtblende etwas dagegen wirken, manche schirmen auch die hinterste Linse zusätzlich mit einer Pappscheibe ab: http://hyperon.lewander.com/blog/hexanon_build/baffle.jpg
um das Streulicht einzudämmen aber für deutliche Schärfesteigerung hilft nur abblenden. Also einfach als gegeben hinnehmen und mit in die Bildgestaltung einbeziehen.
Gruss Jochen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier auch mal was neues mit dem 1,8er OM 50mm, gestern die Demo in Dresden
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten