• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also ich habe inzwischen den AF-Confirm Adapter von big-is und wieder das OM 1,8/50 an meiner E-410 ausprobiert.
Das Scharfstellen funktioniert einfach mit dem AF-Bestätigungspieps der Kamera (stimmt auch mit der Schärfe im Sucherbild gut überein).
Aber von der Abbildungsleistung des Objektivs besonders bei Unendlich-Entfernung bin ich nach wie vor entsetzt. Bei Offenblende einfach nur unscharf und wird auch bei Abblenden auf 2,8 oder 4 zwar deutlich besser, aber immer noch deutlich schwächer, als die Kit-Objektive. :cool:
Vielleicht hat das 50er tatsächlich einen kompletten Hau. So ist es jedenfalls unbrauchbar (mit dem bisherigen Adapter ohne AF-Confirm war es genauso).
Hier erste, einfache Vergleichsbilder. Unter gleichen Lichtbedingungen mit Zeitautomatik innerhalb von 1-2 Minuten aufgenommen.
Zuerst mit dem 40-150 bei Blende 4,5 und 5,6, dann mit dem OM 1,8/50 bei 1,8, dann 2,8 und 4.
Bei allen Bildern Schärfebestätigungssignal der Kamera.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
da scheint wirklich etwas faul zu sein....
Mein OM 1,8/50 ist "sauscharf" (an einer EOS 450D). Allerdings mache ich meine meisten Aufnahmen mit LiveView und "Vergrößerung", vielleicht liegt es daran?
Einen AF-Confirm-Adapter (für die EOS) benutze ich selten (meist mit dem 135er-Zuiko), hier funktioniert der aber hervorragend.
Vielleicht ist dein 50er auch defekt - schwer aus der Ferne festzustellen.
Hast du Zugang zu einem andern Zuiko?
Viel Glück!
Gruß
P. S. Hier ist das Teil: http://olypedia.de/Bild:MC_Zuiko_50mm_1.8_1.jpg (24€ in der Bucht ohne Gegenlichtblende)
P. P. S. Hast du vielleicht einen Filter drauf - schlechte Filter (mit Keilfehler) bringen extreme Fehler....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Naja, das Bild des OM1,8/50 bei Blende 1,8 sieht mir fast nach Fehlfokus aus, aber relativ weich und kontrastarm ist es auch, wenn der Fokus passt. Hab mal einen Vergleich gemacht, um das Nonplusultra mit dem OM gegenüber zu stellen.
Beide Aufnahmen sind per LV und Lupen-MF gemacht worden. ZD50/2 bei Blende 2 und OM50/1,8 bei Blende 1,8.

l.g. Manfred
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nein, es war kein Filter auf dem 1,8/50.
Fehlfokus bei 1,8 kann ich ausschließen, da der Fokusring gegenüber den Aufnahmen mit 2,8 und 4 nicht verändert wurde und bei Betätigung des Auslösers in allen Fällen das Bestätigungssignal des AF mit optischem und Pieps-Signal kam.
Ich denke, das Objektiv ist irgendwie Schrott, obwohl es äußerlich einwandfrei wirkt.
Dass diese 50er Festbrennweiten an den analogen Kameras mit die besten Objektive waren, weiß ich noch aus der analogen Zeit von früheren Exemplaren von Canon und Minolta. Da waren die Dias auch bei Offenblende ordentlich scharf und bei 4 schon richtig top.
So ist das Objektiv jedenfalls nicht brauchbar für mich und ich werde die beiden Adapter wieder verkloppen und das Objektiv entsorgen.

Andreas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also ich habe inzwischen den AF-Confirm Adapter von big-is und wieder das OM 1,8/50 an meiner E-410 ausprobiert.
Das Scharfstellen funktioniert einfach mit dem AF-Bestätigungspieps der Kamera (stimmt auch mit der Schärfe im Sucherbild gut überein).
Aber von der Abbildungsleistung des Objektivs besonders bei Unendlich-Entfernung bin ich nach wie vor entsetzt. Bei Offenblende einfach nur unscharf und wird auch bei Abblenden auf 2,8 oder 4 zwar deutlich besser, aber immer noch deutlich schwächer, als die Kit-Objektive. :cool:
Vielleicht hat das 50er tatsächlich einen kompletten Hau. So ist es jedenfalls unbrauchbar (mit dem bisherigen Adapter ohne AF-Confirm war es genauso).
Hier erste, einfache Vergleichsbilder. Unter gleichen Lichtbedingungen mit Zeitautomatik innerhalb von 1-2 Minuten aufgenommen.
Zuerst mit dem 40-150 bei Blende 4,5 und 5,6, dann mit dem OM 1,8/50 bei 1,8, dann 2,8 und 4.
Bei allen Bildern Schärfebestätigungssignal der Kamera.

Andreas

Das muss am 1,8/50 liegen. Ich habe das Objektiv auch und hervorragende Bilder damit erzielt.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nein, es war kein Filter auf dem 1,8/50.
So ist das Objektiv jedenfalls nicht brauchbar für mich und ich werde die beiden Adapter wieder verkloppen und das Objektiv entsorgen.
Andreas
Hallo,
versuch doch vorher noch eine andere OM-Linse - Vorsicht: Macht süchtig....
Die Optik scheint ja nicht in Ordnung zu sein - schade.
Oder probiere mal die Kollegen von Leitz oder Zeiss aus - extreme Suchtgefahr!
Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das Scharfstellen funktioniert einfach mit dem AF-Bestätigungspieps der Kamera (stimmt auch mit der Schärfe im Sucherbild gut überein).

Hallo Andreas, hast du das AF-Bestätigungssignal mal mit dem LV-Bild (7x-Lupe) verglichen? Vielleicht stimmt ja was mit dem Signal/Adapter nicht. Auf das Sucherbild würde ich mich nicht verlassen. Da sieht das Motiv zumindest bei mir oft scharf aus, obwohl es das, wenn man es im LV überprüft, gar nicht ist. Ich fotografiere mit meinem 50er-OM deshalb nur per LV.

Gruß Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo allerseits,
so langsam bekomme ich meine ,,langen Tüten,, in den Griff. Eigentlich wollte ich nur mal das Bild von der kleinen Turboprop-Maschine zeigen, weil diese Serie mit einer 1/250sec. mit dem 400mm Tokina entstand.

Da war so gut wie kein Ausschuss dabei, was mich doch schon erstaunt hat, so ganz ohne Stabi.
Naja, und weil ein Bild doch langweilig ist, zeige ich ein paar mehr,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Andreas, hast du das AF-Bestätigungssignal mal mit dem LV-Bild (7x-Lupe) verglichen? Vielleicht stimmt ja was mit dem Signal/Adapter nicht. Auf das Sucherbild würde ich mich nicht verlassen. Da sieht das Motiv zumindest bei mir oft scharf aus, obwohl es das, wenn man es im LV überprüft, gar nicht ist. Ich fotografiere mit meinem 50er-OM deshalb nur per LV.

Gruß Martin

Das Bild war bei Offenblende auch im Liveview mit Vergrößerung schon sehr deutlich unscharf. Das war aber auch sogar schon im Sucher zu sehen (so schlecht ist der Spiegelsucher gar nicht), dass es weniger scharf aussah, als mit dem Kit-Objektiv.
Auch bei nahen Einstellentfernungen waren Bilder bei Offenblende ziemlich flau und von bescheidener Schärfe, erst weiter abgeblendet halbwegs scharf.
Da aber gerade die Offenblende mit so einem Objektiv interessant wäre (Schärfentiefe, Freistellen), ist das Objektiv so unbrauchbar.
Vielleicht kriege ich irgendwann mal ein anderes Objektiv in die Hände, das die normale Schärfe bringt.

Andreas
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@andreas:

versuch es doch mal mit der genialen scheibe von GSTI. siehe hierzu seite 187 im thread, beitrag 1862 und folgende. dieser einfache trick ist EXTREM wirkungsvoll und bringt schärfe und kontrast auch bei offenblende.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,

hier 2 meiner ersten Aufnahmen mit dem OM 50/1.8.
Super - ich liebe es!!!!
Macht richtig viel Spaß mit ganz kleinen finanziellem Einsatz!

LG
mg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Gibt es ein E ZuikoAuto-T 3,5/135 mit M42 Anschluss inkl. Blendenstößel? Ich habe ein Bild eines solchen Objektivs (allerdings umscharf fotografiert) gesehen. Oder gibt es einen Adapter OM-->M42, der montiert sein könnte, aber wegen der schlechten Bildqualität nicht erkennbar ist?:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten