AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
Erstens hatte ich ja mit Blende 4 fotografiert und zweitens gehe ich schon davon aus, dass eine 50er Festbrennweite in der Regel mind. eine so gute (eher bessere) Abbildungsleistung haben sollte, als ein relativ billiges Standard-Zoomobjektiv (war eigentlich immer so und gerade die 50er Objektive galten bei fast allen Herstellern immer mit zu den besten Objektiven).
Und dass ein Objektiv 20 oder 30 Jahre alt ist, hat damit eigentlich wenig zu tun, da es auch genug noch ältere Objektive gibt (nicht nur von Zeiss oder Leitz), an deren Abbildungsleistung heutige DSLR-Zooms kaum heranreichen dürften.
Andreas
Es wird deutlich schärfer wenn du auf 4 abblendest indes ist damit der Vorteil der Lichtstärke hin. Und warum sollte eine über 20 jahre alte Kitlinse besser sein als eine neue ?
Gruss Jochen
Erstens hatte ich ja mit Blende 4 fotografiert und zweitens gehe ich schon davon aus, dass eine 50er Festbrennweite in der Regel mind. eine so gute (eher bessere) Abbildungsleistung haben sollte, als ein relativ billiges Standard-Zoomobjektiv (war eigentlich immer so und gerade die 50er Objektive galten bei fast allen Herstellern immer mit zu den besten Objektiven).
Und dass ein Objektiv 20 oder 30 Jahre alt ist, hat damit eigentlich wenig zu tun, da es auch genug noch ältere Objektive gibt (nicht nur von Zeiss oder Leitz), an deren Abbildungsleistung heutige DSLR-Zooms kaum heranreichen dürften.

Andreas